Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verfälschung“

adulteratio (Substantiv)
adulterationis, f.
Verfälschung
Fälschung
Verunreinigung
Verdorbenheit
kein Form
falsificatio (Substantiv)
falsificationis, f.
Fälschung
Verfälschung
Falsifizierung
Nachahmung
kein Form
contrafactio (Substantiv)
contrafactionis, f.
Nachahmung
Fälschung
Verfälschung
kein Form
interpolatio (Substantiv)
interpolationis, f.
Interpolation
Einschaltung
Einfügung
Verfälschung
Umgestaltung
kein Form
depravatio (Substantiv)
depravationis, f.
Verdorbenheit
Verderbnis
Entartung
Verfälschung
Verkehrung
Abweichung
Abnormität
Missbildung
kein Form
barbarolexis (Substantiv)
barbarolexis, f.
Barbarolexis
Verfälschung der Wortform
Veränderung/Beugung eines griechischen Wortes zur lateinischen Verwendung
fehlerhafte oder fremde Verwendung eines Wortes
kein Form
falsificare (Verb)
falsificare, falsifico, falsificavi, falsificatus
fälschen
verfälschen
verfälschen
nachmachen
vortäuschen
verunechten
kein Form
falsare
falsare (Verb)
falsare, falso, falsavi, falsatus
fälschen
verfälschen
verfälschen
nachmachen
vortäuschen
verletzen
brechen
kein Form
falsificare
confictio (Substantiv)
confectionis, f.
Erdichtung
Erfindung
Fälschung
Lüge
Ausrede
kein Form
imitamentum (Substantiv)
imitamenti, n.
Nachahmung
Imitation
Abbild
Fälschung
kein Form
similitudo
falsitas (Substantiv)
falsitatis, f.
Falschheit
Unwahrheit
Täuschung
Betrug
Fälschung
Unaufrichtigkeit
Schein
kein Form
circumventio, deceptio, fraudulentia, mendacium, simulatio
falsum (Substantiv)
falsi, n.
Unwahrheit
Falschheit
Lüge
Betrug
Täuschung
Fälschung
Irrtum
Fehler
kein Form
dichoneutus (Adjektiv)
dichoneutus, dichoneuta, dichoneutum; dichoneuti, dichoneutae, dichoneuti
verfälscht
vermischt
unrein
kein Form
cibdelus (Adjektiv)
cibdelus, cibdela, cibdelum; cibdeli, cibdelae, cibdeli
verfälscht
unecht
minderwertig
falsch
kein Form
apocryphus, bacilis, bassus
conpositicius (Adjektiv)
conpositicius, conpositicia, conpositicium; conpositicii, conpositiciae, conpositicii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
verfälscht
kein Form
compositicius, composititius, conposititius
conposititius (Adjektiv)
conposititius, conposititia, conposititium; conposititii, conposititiae, conposititii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
verfälscht
kein Form
compositicius, composititius, conpositicius
discolor (Adjektiv)
discolor, discolor, discolor; discoloris, discoloris, discoloris
verschiedenfarbig
bunt
ungleichfarbig
verfärbt
kein Form
discolor, varius
diffingere (Verb)
diffingere, diffingo, diffinxi, diffictus
umbilden
verändern
entstellen
verfälschen
kein Form
insincerus (Adjektiv)
insincerus, insincera, insincerum; insinceri, insincerae, insinceri
unaufrichtig
heuchlerisch
verlogen
unehrlich
unrein
verfälscht
kein Form
deperditus
pravare (Verb)
pravare, pravo, pravavi, pravatus
verderben
verfälschen
entstellen
verleiten
bestechen
kein Form
adulter (Substantiv)
adulteri, m. || adulter, adultera, adulterum; adulteri, adulterae, adulteri
Ehebrecher
Ehebrecherin
ehebrecherisch
treulos
unecht
verfälscht
kein Form
moechus
contortor (Substantiv)
contortoris, m. || contortor, contortrix, contortum; contortoris, contortricis, contortoris
Verdreher
Quäler
Verfälscher
verdrehend
verzerrend
kein Form
cauponari (Verb)
cauponari, cauponor, cauponatus sum, -
hausieren
feilbieten
Handel treiben mit
verfälschen
kein Form
authorari, mancipare
infucatus (Adjektiv)
infucatus, infucata, infucatum; infucati, infucatae, infucati
geschminkt
gefärbt
bemalt
verfälscht
künstlich
heuchlerisch
kein Form
fucosus
depravare (Verb)
depravare, depravo, depravavi, depravatus
verderben
verfälschen
verzerren
entstellen
beschädigen
verunreinigen
kein Form
conrumpere, corrumpere, perdere, pervertere
adulterator (Substantiv)
adulteratoris, m.
Fälscher
Verfälscher
Entweiher
Betrüger
kein Form
decoloratio (Substantiv)
decolorationis, f.
Entfärbung
Ausbleichung
Farbverlust
Verfärbung
kein Form
decolorare (Verb)
decolorare, decoloro, decoloravi, decoloratus
entfärben
verfärben
bleichen
ausbleichen
kein Form
pertorquere (Verb)
pertorquere, pertorqueo, pertorsi, pertortus
heftig verdrehen
verzerren
entstellen
verdrehen
verfälschen
kein Form
adulteratus (Adjektiv)
adulteratus, adulterata, adulteratum; adulterati, adulteratae, adulterati
verfälscht
gefälscht
verunreinigt
unecht
gemischt
kein Form
admixtus, ammixtus, confusicius, contaminatus, immistus
intervertere (Verb)
intervertere, interverto, interverti, interversus
unterschlagen
veruntreuen
abzweigen
entwenden
auf die Seite bringen
verkehren
verfälschen
kein Form
fraudare
invertere (Verb)
invertere, inverto, inverti, inversus
umwenden
umkehren
umstürzen
verkehren
verändern
verdrehen
verfälschen
kein Form
invortere
contrafacere (Verb)
contrafacere, contrafacio, contrafeci, contrafactus
fälschen
nachmachen
verfälschen
entgegenhandeln
verstoßen gegen
zuwiderhandeln
kein Form
adulterare (Verb)
adulterare, adultero, adulteravi, adulteratus
verfälschen
fälschen
verunreinigen
verderben
nachmachen
Ehebruch begehen
kein Form
interpolare (Verb)
interpolare, interpolo, interpolavi, interpolatus
interpolieren
verfälschen
abändern
einschieben
einfügen
erneuern
ausbessern
neu herrichten
kein Form
adulterinus (Adjektiv)
adulterinus, adulterina, adulterinum; adulterini, adulterinae, adulterini
gefälscht
verfälscht
nachgemacht
unecht
unrechtmäßig
bastard-
falsch
kein Form
falsus, fictus, mendax, perfidus
ementiri (Verb)
ementiri, ementior, ementitus sum, -
lügen
erlügen
erdichten
vortäuschen
fälschen
verfälschen
heucheln
kein Form
mentiri, comminiscere, comminisci
conrumpere (Verb)
corrumpere, corrumpo, corrupi, corruptus
verderben
bestechen
verfälschen
verführen
zerstören
ruinieren
beschädigen
entstellen
kein Form
corrumpere, depravare, perdere, pervertere
corrumpere (Verb)
corrumpere, corrumpo, corrupi, corruptus
verderben
bestechen
vernichten
verfälschen
verderben
beschädigen
verführen
kein Form
aboleo, perdere, depravare, delere, conrumpere
corruptus (Adjektiv)
corruptus, corrupta, corruptum; corrupti, corruptae, corrupti
korrupt
verdorben
faul
verfault
bestochen
entartet
verfälscht
fehlerhaft
unordentlich
kein Form
conruptus, corruptus, perditus
captiuncula (Substantiv)
captiunculae, f.
Sophismus
Spitzfindigkeit
Fangfrage
juristischer Kniff
Verfänglichkeit
Falle
Fallstrick
Vorwand
Ausflucht
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum