Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit goldenen schilden ausgestattet“

chrysoaspides (Adjektiv)
chrysoaspides, chrysoaspides, chrysoaspides; chrysoaspidis, chrysoaspidis, chrysoaspidis
Goldschilde tragend
mit goldenen Schilden ausgestattet
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
scutulatus (Adjektiv)
scutulatus, scutulata, scutulatum; scutulati, scutulatae, scutulati
mit kleinen Schilden bedeckt
schachbrettartig
kariert
kein Form
cubiculatus (Adjektiv)
cubiculatus, cubiculata, cubiculatum; cubiculati, cubiculatae, cubiculati
mit Zimmern ausgestattet
mit Schlafräumen versehen
Kammern habend
kein Form
bonatus (Adjektiv)
bonatus, bonata, bonatum; bonati, bonatae, bonati
mit Gütern ausgestattet
mit Besitz gesegnet
vermögend
reich
kein Form
clupeatus (Adjektiv)
clupeatus, clupeata, clupeatum; clupeati, clupeatae, clupeati || clupeati, m.
mit einem Schild bewaffnet
mit einem Schild versehen
schildtragend
Schildträger
Soldaten mit Schilden
kein Form
sellariolus (Adjektiv)
sellariolus, sellariola, sellariolum; sellarioli, sellariolae, sellarioli
zu Sitzen gehörig
Stühle betreffend
mit Hockern ausgestattet (nicht mit Liegen)
kein Form
leucaspis (Adjektiv)
leucaspis, leucaspis, leucaspis; leucaspidis, leucaspidis, leucaspidis
weiß beschildet
mit weißen Schilden versehen
kein Form
peculiatus (Adjektiv)
peculiatus, peculiata, peculiatum; peculiati, peculiatae, peculiati
mit eigenem Vermögen ausgestattet
mit einem Peculium versehen
bereichert
kein Form
beatus, locuples
chrysographatus (Adjektiv)
chrysographatus, chrysographata, chrysographatum; chrysographati, chrysographatae, chrysographati
mit Gold eingelegt
mit goldenen Buchstaben verziert
in Gold geschrieben
kein Form
chrysendetus
chrysococcus (Adjektiv)
chrysococcus, chrysococca, chrysococcum; chrysococci, chrysococae, chrysococci
mit goldenen Körnern
goldkörnig
kein Form
chrysopteron (Adjektiv)
chrysopteron, chrysoptera, chrysopteron; chrysopteri, chrysopterae, chrysopteri
goldflügelig
mit goldenen Flügeln
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
chrysocarpus (Adjektiv)
chrysocarpus, chrysocarpa, chrysocarpum; chrysocarpi, chrysocarpae, chrysocarpi
mit goldenen Früchten
goldfruchtig
kein Form
chrysocarpos
chrysopteros (Adjektiv)
chrysopteros, chrysoptera, chrysopteron; chrysopteri, chrysopterae, chrysopteri
goldflügelig
mit goldenen Flügeln
kein Form
chrysocarpos (Adjektiv)
chrysocarpos, chrysocarpa, chrysocarpon; chrysocarpi, chrysocarpae, chrysocarpi
goldfruchtig
mit goldenen Früchten
goldbeertragend
kein Form
chrysocarpus
aedificatus (Adjektiv)
aedificatus, aedificata, aedificatum; aedificati, aedificatae, aedificati
erbaut
errichtet
gebaut
versehen mit
ausgestattet mit
kein Form
aedificare, aedificavi, aedifico
chrysocanthos (Substantiv)
chrysocanthi, f.
Goldbeeren-Efeu
Chrysocanthos (eine Efeu-Art mit goldenen Beeren)
kein Form
chrysophrysos (Substantiv)
chrysophrysi, m. || chrysophrysos, chrysophryse, chrysophryson; chrysophrysi, chrysophryses, chrysophrysi
Goldbrasse
Dorade
goldbrauenartig
mit goldenen Augenbrauen
kein Form
batia, box, diox, helops, hippurus
argyraspis (Substantiv)
argyraspidis, m. || argyraspis, argyraspis, argyraspis; argyraspidis, argyraspidis, argyraspidis
Argyraspides
Silberschilde (Truppe in der Armee Alexanders und seiner Nachfolger)
mit silbernen Schilden versehen
kein Form
laculatus (Adjektiv)
laculatus, laculata, laculatum; laculati, laculatae, laculati
gegürtet
mit Becken oder Tanks ausgestattet
kein Form
praebalteatus
ingeniatus (Adjektiv)
ingeniatus, ingeniata, ingeniatum; ingenati, ingenatae, ingenati
mit Talent ausgestattet
begabt
geistreich
von Natur aus geneigt
kein Form
animax (Adjektiv)
animacis, animacis, animacis; animacis, animacis, animacis
belebt
lebend
mit Leben ausgestattet
Lebenszeichen zeigend
lebendig
kein Form
affecto (Adjektiv)
affectare, affecto, affectavi, affectatus || affectus, affecta, affectum; affecti, affectae, affecti
erstreben
begehren
sich bemühen um
trachten nach
betroffen
bewegt
beeinflusst
ausgestattet mit
kein Form
affectus (Substantiv)
affectus, m. || affectus, affecta, affectum; affecti, affectae, affecti
Zustand
Gemütszustand
Gefühl
Neigung
Leidenschaft
Stimmung
betroffen
bewegt
beeinflusst
ausgestattet mit
kein Form
affectio, habitus, status
cubiculata (Substantiv)
cubiculatae, f.
Schiffe mit Schlafkabinen ausgestattet
kein Form
hesperides ()
Hesperidum, f.
Hesperiden (Töchter des Hesperus
Hüterinnen der goldenen Äpfel)
kein Form
dotatus (Adjektiv)
dotatus, dotata, dotatum; dotati, dotatae, dotati
ausgestattet
begabt
versehen
dotiert
kein Form
exornatus (Adjektiv)
exornatus, exornata, exornatum; exornati, exornatae, exornati
geschmückt
verziert
ausgestattet
kein Form
cops (Adjektiv)
copis, copis, cope; copis, copis, copis
reichlich versehen
gut ausgestattet
reich
wohlhabend
kein Form
amminiculatus (Adjektiv)
amminiculatus, amminiculata, amminiculatum; amminiculati, amminiculatae, amminiculati
gestützt
befestigt
verstärkt
gut ausgestattet
reichlich versehen
kein Form
adminiculatus
exornatulus (Adjektiv)
exornatulus, exornatula, exornatulum; exornatuli, exornatulae, exornatuli
reich geschmückt
fein verziert
üppig ausgestattet
kein Form
instructus (Adjektiv)
instructus, instructa, instructum; instructi, instructae, instructi
ausgestattet
eingerichtet
ausgerüstet
versehen
vorbereitet
unterrichtet
gelehrt
aufgestellt
angeordnet
kein Form
adfectus, paratus
cinctus (Adjektiv)
cinctus, cincta, cinctum; cincti, cinctae, cincti || cinctus, m.
umgeben
umzingelt
gegürtet
ausgestattet
Gurt
Gürtel
Umgürtung
Umkreis
Umgebung
kein Form
cinctum, cinctus, cingulum, perizoma, succingulum
constitutus (Adjektiv)
constitutus, constituta, constitutum; constituti, constitutae, constituti || constitutus, m.
festgesetzt
bestimmt
eingerichtet
ausgestattet
beschaffen
Verfassung
Zustand
Beschaffenheit
Einrichtung
kein Form
adfectus (Substantiv)
adfectus, m. || adfectus, adfecta, adfectum; adfecti, adfectae, adfecti
Affekt
Gemütszustand
Stimmung
Leidenschaft
Neigung
ausgestattet
versehen
ausgerüstet
befallen
geneigt
kein Form
instructus
uber (Adjektiv)
uber, uberis, uber; uberis, uberis, uberis || uberis, n.
fruchtbar
ergiebig
reichlich
üppig
erzenreich
reich ausgestattet
Euter
Zitze
Brust
kein Form
auctus, fecunditas, felicitas, fertilitas, fetus
ornatus (Adjektiv)
ornatus, ornata, ornatum; ornati, ornatae, ornati || ornatus, m.
geschmückt
verziert
ausgestattet
ausgerüstet
elegant
ansehnlich
Schmuck
Zierde
Ausstattung
Aufmachung
Kleidung
kein Form
ornatus
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum