Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit silber überziehen“

inargentare (Verb)
inargentare, inargento, inargentavi, inargentatus
versilbern
mit Silber überziehen
kein Form
argentosus (Adjektiv)
argentosus, argentosa, argentosum; argentosi, argentosae, argentosi
reich an Silber
silbern
mit Silber bedeckt
kein Form
argenteus (Adjektiv)
argenteus, argentea, argenteum; argentei, argentae, argentei
silbern
aus Silber
versilbert
silberartig
mit Silber beschlagen
kein Form
gypsare (Verb)
gypsare, gypso, gypsavi, gypsatus
mit Gips bedecken
verputzen
mit Gips überziehen
weiß tünchen
kein Form
vitreare (Verb)
vitreare, vitreo, vitreavi, vitreatus
verglasen
mit Glas versehen
mit Glas überziehen
glasieren
kein Form
argentarius (Substantiv)
argentarii, m. || argentarius, argentaria, argentarium; argentarii, argentariae, argentarii
Bankier
Geldwechsler
silbern
Silber-
zum Silber gehörig
Geld-
kein Form
argenti, argentum, bancarius, mensularius
aurare (Verb)
aurare, auro, auravi, auratus
vergolden
mit Gold überziehen
mit Gold schmücken
kein Form
inaurare (Verb)
inaurare, inauro, inauravi, inauratus
vergolden
mit Gold überziehen
mit Gold schmücken
kein Form
deaurare
deaurare (Verb)
deaurare, deauro, deauravi, deauratus
vergolden
mit Gold überziehen
mit Gold schmücken
kein Form
inaurare
crustare (Verb)
crustare, crusto, crustavi, crustatus
bekrusten
mit einer Kruste überziehen
verputzen
furnieren
kein Form
argenteolus (Adjektiv)
argenteolus, argenteola, argenteolum; argenteoli, argenteolae, argenteoli
silbern
silberfarben
mit Silber verziert
kein Form
argentiolus
circumplumbare (Verb)
circumplumbare, circumplumbo, circumplumbavi, circumplumbatus
mit Blei umhüllen
mit Blei überziehen
verbleien
kein Form
incrustare (Verb)
incrustare, incrusto, incrustavi, incrustatus
bekrusten
überkrusten
mit einer Kruste überziehen
verputzen
auskleiden
kein Form
induere (Verb)
induere, induo, indui, indutus
anziehen
bekleiden
überziehen
anlegen
sich kleiden
versehen mit
kein Form
amicire, compingere, conpingere, obtexere, velare
argentatus (Adjektiv)
argentatus, argentata, argentatum; argentati, argentatae, argentati
versilbert
mit Silber beschlagen
silberfarben
silbrig
kein Form
smaltare (Verb)
smaltare, smalto, smaltavi, smaltatus
emaillieren
mit Emaille überziehen
kein Form
incerare (Verb)
incerare, incero, inceravi, inceratus
mit Wachs überziehen
einwachsen
mit Wachs bestreichen
in Wachs einschließen
kein Form
illinere, inlinere, superlinere
adbellare (Verb)
adbellare, adbello, adbellavi, adbellatus
bekriegen
Krieg führen gegen
mit Krieg überziehen
kein Form
cerificare (Verb)
cerificare, cerifico, cerificavi, cerificatus
wachsen
mit Wachs überziehen
Wachs herstellen
kein Form
argyros (Substantiv)
argyri, m.
Silber
kein Form
argennon (Substantiv)
argenni, n.
hellweißes Silber
kein Form
conlinere (Verb)
conlinere, conlino, conlevi, conlitus
beschmieren
bestreichen
bekleben
überziehen
kein Form
collinere, delibuere, dilibuere, superinungere
inlinere (Verb)
inlinere, inlino, inlevi, inlitus
beschmieren
bestreichen
auftragen
überziehen
salben
kein Form
illinere, incerare, superlinere
illinere (Verb)
illinere, illino, illevi, illitus
aufstreichen
bestreichen
beschmieren
überziehen
bekleben
kein Form
incerare, inlinere, superlinere
linire (Verb)
linire, linio, linivi, linitus
beschmieren
bestreichen
bekleben
salben
überziehen
kein Form
viscare
argentum (Substantiv)
argenti, n.
Silber
Geld
Silbergerät
Silberwaren
kein Form
argentarius, argenti, pecunia
argenti (Substantiv)
argenti, n.
Silber
Silbergeld
Silberwaren
kein Form
argentarius, argentum
obductare (Verb)
obductare, obducto, obductavi, obductatus
bedecken
überziehen
überdecken
hinführen im Wettkampf (zweifelhaft)
kein Form
momentana (Substantiv)
momentanae, f.
Feinwaage (zum Wiegen von Gold
Silber
Münzen usw.)
kein Form
chryselectrum (Substantiv)
chryselectri, n.
goldfarbener Bernstein
Elektrum (Gold-Silber-Legierung)
kein Form
obducere (Verb)
obducere, obduco, obduxi, obductus
hinführen
überziehen
bedecken
überdecken
verbergen
verschließen (Augen)
kein Form
argentiolus (Adjektiv)
argentiolus, argentiola, argentiolum; argentioli, argentiolae, argentioli
silbern
von Silber
silberfarben
versilbert
kein Form
argenteolus
deargentare (Verb)
deargentare, deargento, deargentavi, deargentatus
desilbern
das Silber entfernen
enteignen
ausplündern
abzocken
kein Form
superducere (Verb)
superducere, superduco, superduxi, superductus
herüberführen
hinüberführen
einführen
darüberziehen
überziehen
überführen
kein Form
inducere (Verb)
inducere, induco, induxi, inductus
hineinführen
einführen
verleiten
bewegen
veranlassen
überziehen
bedecken
auslöschen
kein Form
introducere, adducere, interponere, importare, impellere
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
basanites (Substantiv)
basanitae, m.
Basanit
Lydischer Stein
Probierschiefer (eine dunkle Quarzart zur Prüfung der Reinheit von Gold oder Silber)
kein Form
ancaesum (Substantiv)
ancaesi, n.
getriebene Arbeit
gravierte Arbeit
Ziselierung
besonders in Gold oder Silber
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
superinicere (Verb)
superinicere, superinicio, superinjeci, superinjectus
darüber werfen
darüber legen
obenauf werfen
obenauf legen
überwerfen
überziehen
kein Form
superinjicere
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum