Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „häufig erörtern“

jactitare (Verb)
jactitare, jactito, jactitavi, jactitatus
umherwerfen
hin und her werfen
prahlen
sich brüsten
wiederholt erwähnen
häufig erörtern
kein Form
dissertare (Verb)
dissertare, disserto, dissertavi, dissertatus
erörtern
diskutieren
auseinandersetzen
abhandeln
kein Form
disputare
controvertere (Verb)
controvertere, controverto, controverti, controversus
bestreiten
widersprechen
erörtern
diskutieren
verhandeln
kein Form
abnegare, dedicere, inficiari, infitiari
disserpo (Verb)
disserpere, disserpo, disserpsi, disserptus
zerstreuen
verbreiten
erörtern
untersuchen
kein Form
disputare (Verb)
disputare, disputo, disputavi, disputatus
diskutieren
erörtern
streiten
debattieren
untersuchen
kein Form
consultare, dissertare
discutere (Verb)
discutere, discutio, discussi, discussus
zerschlagen
zerstreuen
vertreiben
erörtern
untersuchen
kein Form
anquirere, gnoscere, inspicere, introspicere, percellere
coagitare (Verb)
coagitare, coagito, coagitavi, coagitatus
zusammen überlegen
bedenken
durchdenken
gemeinsam erörtern
zusammenrühren
zusammenschütteln
kein Form
disceptare (Verb)
disceptare, discepto, disceptavi, disceptatus
debattieren
diskutieren
streiten
sich auseinandersetzen
untersuchen
erörtern
kein Form
agonizare, controversari
disserere (Verb)
disserere, dissero, disserui, dissertus
auseinandersetzen
erörtern
besprechen
diskutieren
abhandeln
darlegen
erklären
kein Form
laxare
ventilare (Verb)
ventilare, ventilo, ventilavi, ventilatus
fächeln
in der Luft schwingen
ventilieren
sichten
erörtern
untersuchen
kein Form
edissertare (Verb)
edissertare, edisserto, edissertavi, edissertatus
ausführlich auseinandersetzen
eingehend erörtern
detailliert berichten
genau erklären
kein Form
argumentari (Verb)
argumentari, argumentor, argumentatus sum, -
argumentieren
beweisen
folgern
Gründe anführen
erörtern
diskutieren
kein Form
communicare, conmunicare, consultare, sermocinari
tractare (Verb)
tractare, tracto, tractavi, tractatus
behandeln
bearbeiten
verhandeln
erörtern
ziehen
schleppen
handhaben
umgehen mit
kein Form
trahere, afficio, polire, ducere, decurrere
executere (Verb)
excutere, excutio, excussi, excussus
herausschütteln
ausschütteln
vertreiben
verjagen
untersuchen
prüfen
erörtern
kein Form
carnificare, carnificari, carnuficare, carnuficari, conseci
iactare (Verb)
iactare, iacto, iactavi, iactatus
werfen
schleudern
stoßen
prahlen
sich brüsten
erörtern
hin- und herbewegen
kein Form
conicere, iacere, mittere, mitto
agito (Verb)
agitare, agito, agitavi, agitatus
heftig bewegen
treiben
anspornen
erregen
aufregen
beunruhigen
erörtern
überlegen
quälen
verfolgen
kein Form
agere, agitare, acuere, contrudere, nare
agitare (Verb)
agitare, agito, agitavi, agitatus
treiben
hetzen
jagen
betreiben
verhandeln
handeln
erörtern
überlegen
beunruhigen
quälen
kein Form
agere, procari, procare, nare, mercari
ago (Verb)
agere, ago, egi, actus
treiben
führen
handeln
tun
verhandeln
betreiben
zubringen (Zeit)
verwalten
aufführen
wirken
erörtern
vorbringen
anregen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
actitare (Verb)
actitare, actito, actitavi, actitatus
häufig handeln
wiederholt tun
häufig plädieren
wiederholt plädieren
kein Form
detractatus (Substantiv)
Abhandlung
Erörterung
Auseinandersetzung
kein Form
pertractio (Substantiv)
pertractionis, f.
Behandlung
Erörterung
Untersuchung
Auseinandersetzung
kein Form
dialogismos (Substantiv)
dialogismi, m.
Dialog
Gespräch
Erörterung
Überlegung
kein Form
considerantia
seculis (Adjektiv)
saeculi, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Zeitgeist
Epoche
kein Form
dissertatio (Substantiv)
dissertationis, f.
Erörterung
Abhandlung
Auseinandersetzung
Diskussion
kein Form
seculum (Substantiv)
seculi, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Universum
kein Form
aequidicus (Substantiv)
aequidici, m.
Verse mit korrespondierenden Wörtern oder Ausdrücken
Gedicht mit entsprechenden Versen
kein Form
aetatis (Substantiv)
aetatis, f.
Alter
Lebensalter
Lebenszeit
Zeitalter
Epoche
kein Form
aetas, aera, saeclum, saeculum
regressivus (Adjektiv)
regressivus, regressiva, regressivum; regressivi, regressivae, regressivi
regressiv
rückläufig
kein Form
saeculum (Substantiv)
saeculi, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Weltlauf
Zeit
kein Form
aeon, aera, aetas, aetatis, aevum
discussio (Substantiv)
discussionis, f.
Erörterung
Diskussion
Untersuchung
Prüfung
Analyse
kein Form
labefactatio
disceptio (Substantiv)
disceptionis, f.
Auseinandersetzung
Erörterung
Streitgespräch
Debatte
Untersuchung
kein Form
disceptatio
disputatiuncula (Substantiv)
disputatiunculae, f.
kleine Auseinandersetzung
kurze Debatte
geringfügige Erörterung
kein Form
diacope (Substantiv)
diacopes, f.
Diakope
rhetorische Figur der Wiederholung eines Wortes oder einer Phrase mit wenigen dazwischenliegenden Wörtern
kein Form
dedicatio (Substantiv)
dedicationis, f.
Weihung
Einweihung
Widmung
feierliche Eröffnung
kein Form
nuncupatura
agitationis (Substantiv)
agitationis, f.
Aufregung
Erregung
Bewegung
Unruhe
Erörterung
Debatte
kein Form
agitatio
disquisitio (Substantiv)
disquisitionis, f.
Untersuchung
Nachforschung
Erforschung
Verhör
Diskussion
Erörterung
kein Form
disceptatio (Substantiv)
disceptationis, f.
Streitfrage
Erörterung
Auseinandersetzung
Debatte
Untersuchung
kein Form
diiudicatio, disceptio, explicatio
tractatio (Substantiv)
tractationis, f.
Behandlung
Handhabung
Bearbeitung
Erörterung
Verhandlung
Abhandlung
kein Form
administratio, curatio, dispensatio, procuratio, subactio
disputatio (Substantiv)
disputationis, f.
wissenschaftliche Untersuchung
Diskussion
Debatte
Streitgespräch
Auseinandersetzung
Erörterung
kein Form
altercatio, collocutio, conlocutio, dialogus, enthymema
tractatus (Substantiv)
tractatus, m.
Behandlung
Handhabung
Abhandlung
Traktat
Erörterung
Verhandlung
kein Form
tractatus
interimisticus (Adjektiv)
interimisticus, interimistica, interimisticum; interimistici, interimisticae, interimistici
vorläufig
zeitweilig
Übergangs-
kein Form
indevitatus (Adjektiv)
indevitatus, indevitata, indevitatum; indevitati, indevitatae, indevitati
unvermeidlich
unausweichlich
zwangsläufig
gewiss
kein Form
inevitabilis
transeunter (Adverb)
im Vorbeigehen
beiläufig
nebenbei
gelegentlich
kein Form
contraversim (Adverb)
umgekehrt
entgegengesetzt
gegenläufig
kein Form
necessarie (Adverb)
notwendigerweise
zwangsläufig
unvermeidlich
unbedingt
kein Form
necessario (Adverb)
notwendigerweise
zwangsläufig
unbedingt
sicherlich
kein Form
inrefragabiliter, irrefragabiliter
aera (Substantiv)
aerae, f.
Ära
Epoche
Zeitalter
Zeitrechnung
kein Form
aetas, aetatis, saeclum, saeculum
apertor (Substantiv)
apertoris, m.
Öffner
Eröffner
Aufschließer
Urheber
kein Form
apertio (Substantiv)
apertionis, f.
Öffnung
Eröffnung
Aufdeckung
Enthüllung
Darlegung
kein Form
aperitio, aperito, orificium, pator
aevum (Substantiv)
aevi, n.
Zeitalter
Lebenszeit
Ewigkeit
Ära
Jahrhundert
Generation
kein Form
aevus, etas, aevitas, admissura, saeculum

Lateinische Textstellen zu „häufig erörtern“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum