Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gewohnheitsmäßig anreden“

adpellitare (Verb)
adpellitare, adpellito, adpellitavi, adpellitatus
häufig nennen
gewohnheitsmäßig anreden
wiederholt ansprechen
kein Form
appellitare
habitualiter (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
regelmäßig
ständig
kein Form
caenitare (Verb)
caenitare, caenito, caenitavi, caenitatus
regelmäßig speisen
gewohnheitsmäßig essen
regelmäßig Mahlzeiten einnehmen
kein Form
cenitare, coenitare
habitualis (Adjektiv)
habitualis, habitualis, habituale; habitualis, habitualis, habitualis
gewohnheitsmäßig
üblich
gewöhnlich
kein Form
habitudinalis
consuetudinarius (Adjektiv)
consuetudinarius, consuetudinaria, consuetudinarium; consuetudinarii, consuetudinariae, consuetudinarii
gewohnt
üblich
herkömmlich
traditionell
gewohnheitsmäßig
kein Form
usualis, adsuetus, assuetus, chydaeus, ordinarius
consuetudinarie (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
wie gewöhnlich
nach Gewohnheit
kein Form
consuete
actito (Verb)
actitare, actito, actitavi, actitatus
gewöhnlich betreiben
häufig tun
wiederholt handeln
sich gewohnheitsmäßig betätigen
kein Form
factitare (Verb)
factitare, factito, factitavi, factitatus
oft tun
gewohnheitsmäßig tun
wiederholt tun
sich gewöhnen zu tun
betreiben
kein Form
commeditari, propositum
sessitare (Verb)
sessitare, sessito, sessitavi, sessitatus
oft sitzen
gewohnheitsmäßig sitzen
die Gewohnheit haben zu sitzen
kein Form
coenitare (Verb)
coenitare, coenito, coenitavi, coenitatus
zu Abend essen
speisen
gewohnheitsmäßig essen (an einem bestimmten Ort/in einer bestimmten Weise)
kein Form
caenitare, cenitare
inpensus (Adjektiv)
inpensus, inpensa, inpensum; inpensi, inpensae, inpensi
kostspielig
teuer
aufwendig
übermäßig
unmäßig
groß
übermäßig
verschwenderisch
sehr
kein Form
immodicus, inmodicus, inormis, sumptuosus
inmodicus (Adjektiv)
inmodicus, inmodica, inmodicum; inmodici, inmodicae, inmodici
unmäßig
maßlos
übermäßig
zügellos
unmäßig
maßlos
übermäßig
kein Form
immodicus, immoderatus, inpensus, intemperatus
immodicus (Adjektiv)
immodicus, immodica, immodicum; immodici, immodicae, immodici
unmäßig
maßlos
übermäßig
übertrieben
unvernünftig
unmäßig
maßlos
übermäßig
übertrieben
unvernünftig
kein Form
inmodicus, immoderatus, inpensus, intemperatus
improportionaliter (Adverb)
unverhältnismäßig
ungleichmäßig
kein Form
improportionabilit, inproportionabilit, inproportionaliter
inaequaliter (Adverb)
ungleichmäßig
uneben
unregelmäßig
kein Form
inaequabiliter
inordinate (Adverb)
unregelmäßig
maßlos
übermäßig
ungeordnet
kein Form
enormiter, inconstanter, inordinaliter, inordinatim
inaequabiliter (Adverb)
ungleichmäßig
uneben
unregelmäßig
inkonsequent
kein Form
inaequaliter
regulariter (Adverb)
regelmäßig
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
systematisch
kein Form
regulatim
regulatim (Adverb)
regelmäßig
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
systematisch
kein Form
regulariter
immoderatus (Adjektiv)
immoderatus, immoderata, immoderatum; immoderati, immoderatae, immoderati
unmäßig
maßlos
übermäßig
unbegrenzt
zügellos
kein Form
immodicus, inmodicus, intemperans, intemperatus
permediocris (Adjektiv)
permediocris, permediocris, permediocre; permediocris, permediocris, permediocris
sehr mittelmäßig
äußerst mäßig
ganz gewöhnlich
kein Form
permodicus
enormiter (Adverb)
enorm
übermäßig
unregelmäßig
außerordentlich
gewaltig
kein Form
inconstanter, inordinaliter, inordinate, inordinatim
abusivus (Adjektiv)
abusivus, abusiva, abusivum; abusivi, abusivae, abusivi
missbräuchlich
unrechtmäßig
übermäßig
unangemessen
verletzend
kein Form
medie (Adverb)
medius, media, medium; medii, mediae, medii
mittelmäßig
mäßig
gleichgültig
kein Form
mediocris (Adjektiv)
mediocris, mediocris, mediocre; mediocris, mediocris, mediocris
mittelmäßig
mäßig
gewöhnlich
durchschnittlich
unbedeutend
kein Form
irregularis (Adjektiv)
irregularis, irregularis, irregulare; irregularis, irregularis, irregularis
unregelmäßig
nicht der Regel entsprechend
abweichend
anomal
ungleichmäßig
kein Form
anomalus, enormis, inregularis
inregularis (Adjektiv)
inregularis, inregularis, irregulare; inregularis, inregularis, inregularis
unregelmäßig
irregulär
nicht der Regel entsprechend
abweichend
ungleichmäßig
kein Form
anomalus, enormis, irregularis
mediocriter (Adverb)
mediocriter, mediocrius, mediocrissime
mäßig
mittelmäßig
leidlich
erträglich
in mäßigem Grade
kein Form
constanter (Adverb)
constanter, constantius, constantissime
beständig
standhaft
konsequent
gleichmäßig
einheitlich
regelmäßig
kein Form
aequaliter, adsidue, adsiduo, aequiliter, assidue
aequabilis (Adjektiv)
aequabilis, aequabilis, aequabile; aequabilis, aequabilis, aequabilis
gleichmäßig
gleichförmig
beständig
regelmäßig
eben
unparteiisch
gerecht
kein Form
aequalis, aeque, aequipar, commensuratus, comparilis
consalutare (Verb)
consalutare, consaluto, consalutavi, consalutatus
begrüßen
willkommen heißen
anreden
kein Form
improportionatus (Adjektiv)
improportionatus, improportionata, improportionatum; improportionati, improportionatae, improportionati
unverhältnismäßig
unproportioniert
missverhältnismäßig
asymmetrisch
kein Form
improportionabilis, inproportionabilis, inproportionatus
comportionalis (Adjektiv)
comportionalis, proportionalis, proportionale; proportionalis, proportionalis, proportionalis
proportional
verhältnismäßig
ebenmäßig
kein Form
affor (Verb)
affari, affor, affatus sum, affatus
anreden
ansprechen
sich wenden an
bitten
kein Form
adoro, alloquor, appellare, compellare
appellito (Verb)
appellare, appellito, -, -
nennen
benennen
anreden
anrufen
sich wenden an
kein Form
affari (Verb)
affari, affor, affatus sum, -
anreden
ansprechen
sich wenden an
begrüßen
kein Form
adfari
adfari (Verb)
adfari, adfor, adfatus sum, adfatus
anreden
zusprechen
sich wenden an
bitten
kein Form
affari
aggredior (Verb)
aggredi, aggredior, aggressus sum, -
herangehen
angreifen
anreden
beginnen
unternehmen
kein Form
aggredi, aggredior, incohare, inire, instituere
compellare (Verb)
compellare, compello, compellavi, compellatus
ansprechen
anreden
sich wenden an
schelten
kein Form
appellare, adire, visere, obire, invocare
appello (Substantiv)
appellare, appello, appellavi, appellatus
nennen
benennen
anreden
anrufen
sich wenden an
appellieren
verklagen
kein Form
alloqui (Verb)
alloqui, alloquor, allocutus sum, -
anreden
ansprechen
sich wenden an
begrüßen
eine Ansprache halten
kein Form
adgredi (Verb)
adgredi, adgredior, adgressus sum, adgressus
angreifen
herangehen
sich nähern
anreden
unternehmen
versuchen
kein Form
adoriri
alloquor (Verb)
alloqui, alloquor, allocutus sum, -
anreden
zusprechen
sich wenden an
ermutigen
ermahnen
trösten
kein Form
salutare, alloquor, procari, procare, monere
conpellare (Verb)
conpellare, conpello, conpellavi, conpellatus
anreden
jemanden ansprechen
sich wenden an
schelten
tadeln
kein Form
affatus, inclamare
adoro (Verb)
adorare, adoro, adoravi, adoratus
anbeten
verehren
anflehen
anreden
sich nähern
huldigen
kein Form
affor, alloquor, implorare, obsecrare, venerare
appellare (Verb)
appellare, appello, appellavi, appellatus
nennen
benennen
anreden
ansprechen
sich wenden an
appellieren
bezeichnen
anrufen
kein Form
compellare, affor, proloqui, perficere, nuncupare
canonicus (Adjektiv)
canonicus, canonica, canonicum; canonici, canonicae, canonici || canonici, m.
kanonisch
kirchenrechtlich
regelmäßig
rechtmäßig
gesetzlich
orthodox
Kanoniker
Stiftsherr
Kirchenrechtler
kein Form
canon
moderatus (Adjektiv)
moderatus, moderata, moderatum; moderati, moderatae, moderati || moderate, moderatius, moderatissime
gemäßigt
mäßig
massvoll
besonnen
vernünftig
zurückhaltend
gemäßigt
mäßig
massvoll
kein Form
abstinens, castigatus, lenire
interpellare (Verb)
interpellare, interpello, interpellavi, interpellatus
unterbrechen
dazwischenreden
anreden
anrufen
stören
behindern
appellieren an
bitten
kein Form
interfari, intermittere, intervenire, turbare
appellitare (Verb)
appellitare, appellito, appellitavi, appellitatus
häufig nennen
wiederholt anreden
immer wieder nennen
titulieren
kein Form
adpellitare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum