Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gewaltsam getötet“

biaeothanatus (Adjektiv)
biaeothanatus, biaeothanata, biaeothanatum; biaeothanati, biaeothanatae, biaeothanati
gewaltsam sterbend
durch Gewalt getötet
kein Form
biothanatus
biothanatus (Adjektiv)
biothanatus, biothanata, biothanatum; biothanati, biothanatae, biothanati
eines gewaltsamen Todes sterbend
gewaltsam getötet
kein Form
biaeothanatus
interferi (Verb)
interfieri, interfit, interfactus sum, interfectus
umkommen
getötet werden
zugrunde gehen
vernichtet werden
kein Form
inferi
suffusus (Adjektiv)
suffusus, suffusa, suffusum; suffusi, suffusae, suffusi
übergossen
überflutet
gerötet
bedeckt
erfüllt
kein Form
violenter (Adverb)
violenter, violentius, violentissime
gewaltsam
heftig
mit Gewalt
ungestüm
kein Form
atrociter, graviter
abrumpo (Verb)
abrumpere, abrumpo, abrupi, abruptus
abreißen
losreißen
abbrechen
unterbrechen
gewaltsam öffnen
kein Form
rescindere, abscindo, deripere, proruere
vehementer (Adverb)
vehementer, vehementius, vehementissime
heftig
mit Heftigkeit
stark
gewaltsam
ungestüm
eifrig
kein Form
acriter, efflictim, instanter
exturbare (Verb)
exturbare, exturbo, exturbavi, exturbatus
gewaltsam vertreiben
hinausjagen
verdrängen
verbannen
kein Form
aspellere, defugare
deforciare (Verb)
deforciare, deforcio, deforciavi, deforciatus
widerrechtlich vorenthalten
gewaltsam abhalten
sich einer Sache bemächtigen
kein Form
abripere (Verb)
abripere, abripio, abripui, abreptus
entreißen
wegreißen
fortreißen
rauben
entführen
gewaltsam entfernen
kein Form
apscidere (Verb)
apscindere, apscido, abscidi, abscissus
abschneiden
abtrennen
wegreißen
gewaltsam trennen
amputieren
kein Form
extorquere (Verb)
extorquere, extorqueo, extorsi, extortus
herausdrehen
abpressen
entreißen
erzwingen
gewaltsam herausziehen
kein Form
distringere, excruciare, torquere
tinnimentum (Substantiv)
tinnimenti, n.
Klingeln
Klingen
Geklingel
Getöse
Summen
kein Form
strepes (Substantiv)
strepis, m.
Lärm
Getöse
Geräusch
Knistern
Klappern
kein Form
stapeda, stapes, stapis, strepa, stupa
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
fremor (Substantiv)
fremoris, m.
Gemurmel
Rauschen
Getöse
Knurren
Brummen
kein Form
commurmurare, commurmurari, murmurare, muttire, susurrare
coloratilis (Adjektiv)
coloratilis, coloratilis, coloratile; coloratilis, coloratilis, coloratilis
gefärbt
getönt
sonnengebräunt
braun
kein Form
concrepatio (Substantiv)
concrepationis, f.
Geräusch
Knattern
Geklapper
Getöse
Zusammenstoß
kein Form
fragor, sonus
disseisire (Verb)
disseisire, disseisio, disseisivi, disseisitus
enteignen
gewaltsam in Besitz nehmen
widerrechtlich in Besitz nehmen
kein Form
sero (Adverb)
sero, serius, serissime
spät
zu spät
verspätet
kein Form
clangor (Substantiv)
clangoris, m.
Schall
Getöse
Lärm
Geschrei
Schmettern
Trompetenstoß
kein Form
clangere, ploratus, sonor
crepitus (Substantiv)
crepitus, m.
Knistern
Geräusch
Lärm
Rauschen
Krachen
Getöse
kein Form
planctus (Substantiv)
planctus, m.
Klage
Wehklage
Trauer
Trauergeklage
lautes Schlagen
Getöse
kein Form
eiulatio, ejulatus, einlatus, lamenta, lessus
plangor (Substantiv)
plangoris, m.
Klagegeschrei
Wehklagen
lautes Klagen
Getöse
Schlagen (an die Brust)
kein Form
coloratus (Adjektiv)
coloratus, colorata, coloratum; colorati, coloratae, colorati
gefärbt
farbig
getönt
geschmückt
beschönigt
wahrscheinlich
scheinbar
kein Form
laqueatus (Adjektiv)
laqueatus, laqueata, laqueatum; laqueati, laqueatae, laqueati
getäfelt
kassettiert
mit Kassetten versehen
gefangen
verstrickt
kein Form
tonitrus (Substantiv)
tonitrus, m.
Donner
Donnerschlag
Getöse
kein Form
tonitrus, bronte, tonitruum
perterricrepus (Adjektiv)
perterricrepus, perterricrepa, perterricrepum; perterricrepi, perterricrepae, perterricrepi
schrecklich rauschend
furchterregend lärmend
von furchtbarem Krachen oder Getöse gekennzeichnet
kein Form
strepitus (Substantiv)
strepitus, m.
Lärm
Getöse
Geräusch
Krach
Gepolter
Knistern
Rauschen
kein Form
fremitus, sonitus
lacunar (Substantiv)
lacunaris, n.
getäfelte Decke
Kassettendecke
Feld
Platte
kein Form
fragor (Substantiv)
fragoris, m.
Krachen
Getöse
Lärm
Knall
Gepolter
kein Form
concrepatio, fractio, sonus
convicium (Substantiv)
convicii, n.
lautes Geschrei
Lärm
Getöse
Beschimpfung
Schmähung
Vorwurf
Tadel
kein Form
convitium, conclamatio
tabulatus (Adjektiv)
tabulatus, tabulata, tabulatum; tabulati, tabulatae, tabulati
mit Brettern belegt
verschalt
mit Dielen versehen
getäfelt
kein Form
clamor (Substantiv)
clamoris, m.
Geschrei
Schrei
Lärm
Getöse
Beifallsgeschrei
Aufschrei
Protest
kein Form
fremitus (Substantiv)
fremitus, m.
Getöse
Lärm
Murmeln
Rauschen
Brummen
Dröhnen
kein Form
fremere, strepitus
sonitus (Substantiv)
sonitus, m.
Schall
Klang
Geräusch
Knall
Getöse
Ton
Äußerung
Stil
kein Form
canor, strepitus
laqueare (Substantiv)
laquearis, n.
Kassettendecke
Felderdecke
getäfelte Decke
Stuckdecke
kein Form
laquear
laquear (Substantiv)
laquearis, n.
Kassettendecke
Felderdecke
getäfelte Decke
Stuckdecke
kein Form
laqueare

Lateinische Textstellen zu „gewaltsam getötet“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum