Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fleisch vom wildschwein“

aprunus (Adjektiv)
aprunus, apruna, aprunum; apruni, aprunae, apruni
vom Wildschwein
zum Wildschwein gehörig
Wildschwein-
kein Form
aprugineus, aprugnus
aprugineus (Adjektiv)
aprugineus, apruginea, aprugineum; apruginei, aprugineae, apruginei
vom Wildschwein
Wildschwein-
zum Wildschwein gehörig
kein Form
aprugnus, aprunus
aprinus (Adjektiv)
aprinus, aprina, aprinum; aprini, aprinae, aprini
vom Wildschwein
zum Wildschwein gehörig
Eber-
kein Form
aprineus, aprarius
aprineus (Adjektiv)
aprineus, aprinea, aprineum; aprinei, aprineae, aprinei
vom Wildschwein
zum Wildschwein gehörig
Eber-
kein Form
aprinus, aprarius
apruna (Substantiv)
aprunae, f.
Wildschweinfleisch
Fleisch vom Wildschwein
kein Form
aprugna
carnarius (Adjektiv)
carnarius, carnaria, carnarium; carnarii, carnariae, carnarii || carnarii, m.
zum Fleisch gehörig
für Fleisch bestimmt
Fleischer
Fleischhändler
kein Form
apsegmen (Substantiv)
apsegminis, n.
Fleischstück
Scheibe Fleisch
Tranche Fleisch
kein Form
absegmen
artocrias (Substantiv)
artocriae, f.
Artokreas
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Brotspende mit Fleisch
kein Form
artocreas
carniger (Adjektiv)
carniger, carnigera, carnigerum; carnigeri, carnigerae, carnigeri
Fleisch tragend
Fleisch bringend
fleischproduzierend
kein Form
caelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
durch göttliche Fügung
kein Form
coelitus, divinitus
coelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
kein Form
caelitus, divinitus
cnisa (Substantiv)
cnisae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Opferrauch
kein Form
cnissa
cnissa (Substantiv)
cnissae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Wohlgeruch
kein Form
cnisa
terebenthinus (Adjektiv)
terebenthinus, terebenthina, terebenthinum; terebenthini, terebenthinae, terebenthini
vom Terpentinbaum
vom Terebinthenbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebinthinus
astrapoplectus (Adjektiv)
astrapoplectus, astrapoplecta, astrapoplectum; astrapoplecti, astrapoplectae, astrapoplecti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
fulguritus (Adjektiv)
fulguritus, fulgurita, fulguritum; fulguriti, fulguritae, fulguriti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
verris (Substantiv)
verris, m.
Eber
Wildschwein
männliches Schwein
kein Form
aper, verres
cauricrepus (Adjektiv)
cauricrepus, cauricrepa, cauricrepum; cauricrepi, cauricrepae, cauricrepi
vom Nordwestwind umrauscht
vom Nordwestwind bewegt
kein Form
carneus (Adjektiv)
carneus, carnea, carneum; carnei, carneae, carnei
fleischern
aus Fleisch
fleischlich
kein Form
aper (Substantiv)
apri, m.
Eber
Wildschwein
kein Form
penus, verres, verris, almonium, epula
verres (Substantiv)
verris, m.
Eber
Wildschwein
Borg
kein Form
aper, verris
concarnatio (Substantiv)
concarnationis, f.
Inkarnation
Menschwerdung
Vereinigung mit dem Fleisch
kein Form
incarnatio
carnis (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Körper
Leib
Trieb
kein Form
caro, pulpa, viscus
carnicula (Substantiv)
carniculae, f.
kleines Stück Fleisch
Fleischstückchen
Aas
kein Form
pulpamentum
caro (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Fruchtfleisch
Leib
Sinnlichkeit
kein Form
carnis, pulpa, viscus
pulpa (Substantiv)
pulpae, f.
Pulpa
Fruchtfleisch
Mark
weiches Gewebe
Fleisch
kein Form
carnis, caro, viscus
carnaliter (Adverb)
fleischlich
sinnlich
körperlich
in Bezug auf das Fleisch
kein Form
caruncula (Substantiv)
carunculae, f.
kleines Stück Fleisch
Fleischstückchen
Karunkel
Hautwärzchen
kein Form
viscus (Substantiv)
visceris, n. || visci, m.
Eingeweide
Innereien
Fleisch
Lebenskraft
Mistel
Vogelleim
kein Form
carnis, caro, pulpa
viscer (Substantiv)
visceris, n.
Eingeweide
Innereien
Gedärme
Fleisch
Inneres
Herz
kein Form
prosectum
carnulentus (Adjektiv)
carnulentus, carnulenta, carnulentum; carnulenti, carnulentae, carnulenti
fleischig
voll Fleisch
prall
beleibt
kein Form
carnarium (Substantiv)
carnarii, n.
Fleischkammer
Vorratskammer für Fleisch
Fleischgestell
kein Form
decarnare (Verb)
decarnare, decarno, decarnavi, decarnatus
entfleischen
das Fleisch abnehmen
enthäuten
kein Form
apr (Adjektiv)
Aprilis, Aprilis, Aprile; Aprilis, Aprilis, Aprilis || apri, m.
April-
zum April gehörig
Eber
Wildschwein
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
incarnare (Verb)
incarnare, incarno, incarnavi, incarnatus
verkörpern
Mensch werden
zu Fleisch machen
sich inkarnieren
kein Form
concarnare (Verb)
concarnare, concarno, concarnavi, concarnatus
verkörpern
mit Fleisch bekleiden
vereinigen
Mensch werden
kein Form
creagra (Substantiv)
creagrae, f.
Fleischhaken
Haken zum Aufhängen von Fleisch
kein Form
assatura (Substantiv)
assaturae, f.
Braten
gebratenes Fleisch
Grillfleisch
kein Form
incarare (Verb)
incarare, incaro, incaravi, incaratus
verkörpern
ins Fleisch kleiden
Mensch werden lassen
kein Form
patronymicus (Adjektiv)
patronymicus, patronymica, patronymicum; patronymici, patronymicae, patronymici
patronymisch
vom Vatersnamen abgeleitet
kein Form
aratius (Adjektiv)
aratius, aratia, aratium; aratii, aratiae, aratii
von Feigen
vom Feigenbaum
kein Form
hydrostatica (Substantiv)
hydrostaticae, f.
Hydrostatik
Lehre vom Gleichgewicht der Flüssigkeiten
kein Form
assum (Substantiv)
assis, m.
gebratenes Fleisch
Braten
Sauna
Schwitzbad
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
cosmologia (Substantiv)
cosmologiae, f.
Kosmologie
Weltkunde
Lehre vom Weltall
kein Form
australis (Adjektiv)
australis, australis, australe; australis, australis, australis
südlich
Südwärts
vom Süden
kein Form
austrinus
exarchia (Substantiv)
exarchiae, f.
Exarchie
vom Exarchen verwaltete Provinz
kein Form
refibulo (Verb)
refibulare, refibulo, refibulavi, refibulatus
entschnallen
vom Infibulationsring befreien
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum