Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „den winter verbringen“

hibernare (Verb)
hibernare, hiberno, hibernavi, hibernatus
überwintern
den Winter verbringen
im Winterlager liegen
kein Form
hiemare
hiemare (Verb)
hiemare, hiemo, hiemavi, hiematus
überwintern
den Winter verbringen
im Winterquartier liegen
kein Form
hibernare
hibernus (Adjektiv)
hibernus, hiberna, hibernum; hiberni, hibernae, hiberni || hiberni, m.
winterlich
Winter-
stürmisch
Winter
Winterlager
Ire
kein Form
bruma (Substantiv)
brumae, f.
Winter
Wintersonnenwende
kürzester Tag des Jahres
Winterkälte
Winterwetter
kein Form
hiems
hiemalis (Adjektiv)
hiemalis, hiemalis, hiemale; hiemalis, hiemalis, hiemalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
kein Form
brumalis, hibernalis, hybernalis
hybernalis (Adjektiv)
hybernalis, hybernalis, hybernale; hybernalis, hybernalis, hybernalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
kein Form
brumalis, hibernalis, hiemalis
brumalis (Adjektiv)
brumalis, brumalis, brumale; brumalis, brumalis, brumalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
zur Wintersonnenwende gehörig
kein Form
hibernalis, hiemalis, hybernalis
hiemps (Substantiv)
hiemis, f.
Winter
Winterzeit
kein Form
hiems
hiems (Substantiv)
hiemis, f.
Winter
Winterzeit
Kälte
Unwetter
kein Form
algor, bruma, gelu, frigus, hiemps
alcedonium (Substantiv)
alcedonii, n.
Alcyonische Tage (pl.)
Winterruhe
Windstille auf See im Winter
kein Form
hibernaculum (Substantiv)
hibernaculi, n.
Winterlager
Winterquartier
Winterzelt
kein Form
chimerinus (Adjektiv)
chimerinus, chimerina, chimerinum; chimerini, chimerinae, chimerini
winterlich
zum Winter gehörig
kein Form
hibernalis (Adjektiv)
hibernalis, hibernalis, hibernale; hibernalis, hibernalis, hibernalis
winterlich
zum Winter gehörig
kein Form
brumalis, hiemalis, hybernalis
hibernum (Substantiv)
hiberni, n.
Winterlager
kein Form
aestivare (Verb)
aestivare, aestivo, aestivavi, aestivatus
den Sommer verbringen
sommerwohnen
den Sommer überdauern
sich im Sommer aufhalten
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
exportare (Verb)
exportare, exporto, exportavi, exportatus
hinaustragen
ausführen
exportieren
verbringen
kein Form
brumaria (Substantiv)
brumariae, f.
Wintergarten
Gewächshaus
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
devectare (Verb)
devectare, devecto, devectavi, devectatus
wegtragen
hintragen
transportieren
verbringen
importieren
kein Form
avehere, evehere
comportare (Verb)
comportare, comporto, comportavi, comportatus
zusammentragen
sammeln
befördern
transportieren
verbringen
kein Form
conportare, advehere, baijulare, bajulare, comparare
transportare (Verb)
transportare, transporto, transportavi, transportatus
hinüberbringen
transportieren
befördern
verbringen
verschiffen
kein Form
admoveo, comportare, conportare, deportare, maturare
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
agero (Verb)
agere, ago, egi, actus
treiben
führen
handeln
tun
verhandeln
betreiben
verbringen
vorbringen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
praeteragere (Verb)
praeteragere, praeterago, praeteregi, praeteractus
vorbeiführen
vorbeiziehen
verbringen
vergehen (Zeit)
kein Form
sementivum (Substantiv)
sementivi, n.
Saatgut
Herbstsaat
Wintersaat
kein Form
solstitium (Substantiv)
solstitii, n.
Sonnenwende
Sommersonnenwende
Wintersonnenwende
kein Form
vivere (Verb)
vivere, vivo, vixi, victus
leben
am Leben sein
existieren
wohnen
sein Leben verbringen
kein Form
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
abnoctare (Verb)
abnoctare, abnocto, abnoctavi, abnoctatus
die Nacht auswärts verbringen
die ganze Nacht wegbleiben
kein Form
pernoctare (Verb)
pernoctare, pernocto, pernoctavi, -
übernachten
die Nacht verbringen
die ganze Nacht bleiben
kein Form
mansitare
exigere (Verb)
exigere, exigo, exegi, exactus
heraustreiben
vertreiben
fordern
verlangen
eintreiben
einfordern
vollenden
beenden
messen
prüfen
abwägen
bestimmen
verbringen (Zeit)
kein Form
absolvo, postulare, poscere, perficere, flagitare
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form
callion (Substantiv)
callii, n.
Winterkirsche (Physalis alkekengi)
Judenkirsche
kein Form
siligo (Substantiv)
siliginis, f.
feiner Weizen
hochwertiger Weizen
Winterweizen
kein Form
triticum
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
annare (Verb)
annare, anno, annavi, annatus
anschwimmen
zuschwimmen
sich schwimmend nähern
ein Jahr durchleben
ein Jahr verbringen
kein Form
adnare
ablaqueare (Verb)
ablaqueare, ablaqueo, ablaqueavi, ablaqueatus
die Erde von den Wurzeln entfernen
die Wurzeln freilegen
den Boden um (Bäume) lockern
jäten
kein Form
ablacuare
intermundia (Substantiv)
intermundii, n.
Intermundien
Zwischenräume zwischen den Welten
Leere zwischen den Welten
kein Form
vicatim (Adverb)
von Straße zu Straße
straßenweise
dorfweise
in den Gassen
in den Dörfern
kein Form
cheragricus (Adjektiv)
cheragricus, cheragrica, cheragricum; cheragrici, cheragricae, cheragrici || cheragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
chiragricus
chiragricus (Adjektiv)
chiragricus, chiragrica, chiragricum; chiragrici, chiragricae, chiragrici || chiragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
cheragricus
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius

Lateinische Textstellen zu „den winter verbringen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum