Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „circe zauberin in der griechischen mythologie“

circes (Substantiv)
Circae, f.
Circe (Zauberin in der griechischen Mythologie)
kein Form
gyrus, circen, circlus, circulus, circumscriptio
enceladus (Substantiv)
Enceladi, m.
Enkelados (einer der Giganten in der griechischen Mythologie)
kein Form
aloeus
aegaeon (Substantiv)
Aegaeonis, m.
Aigaion
Aegaeon
einer der Hekatoncheiren (Hundertarmigen) in der griechischen Mythologie
kein Form
telegonus (Substantiv)
Telegoni, m.
Telegonos (Sohn des Odysseus und der Circe)
kein Form
telemachus
tityos (Substantiv)
Tityi, m.
Tityos (ein Gigant der griechischen Mythologie
Sohn der Gaia)
kein Form
pegasus (Substantiv)
Pegasi, m.
Pegasus (geflügeltes Pferd in der griechischen Mythologie)
kein Form
phaethon (Substantiv)
Phaethontis, m.
Phaeton (Sohn des Helios in der griechischen Mythologie)
kein Form
ion (Substantiv)
ionis, m.
Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
kein Form
pentheus (Substantiv)
Penthei, m.
Pentheus (König von Theben in der griechischen Mythologie)
kein Form
hippolytus (Substantiv)
Hippolyti, m.
Hippolytos (Sohn des Theseus in der griechischen Mythologie)
kein Form
endymion (Substantiv)
Endymionis, m.
Endymion (ein schöner Hirte in der griechischen Mythologie
Geliebter der Selene/Luna)
kein Form
meleager (Substantiv)
Meleagri, m.
Meleager (Sohn des Oeneus und der Althaea in der griechischen Mythologie)
kein Form
typhon (Substantiv)
Typhonis, m.
Typhon (ein monströser Riese in der griechischen Mythologie)
Taifun
Wirbelsturm
Orkan
kein Form
oenomaus (Substantiv)
Oenomai, m.
Oenomaus (König von Pisa in der griechischen Mythologie)
kein Form
pelops (Substantiv)
Pelopis, m.
Pelops (Sohn des Tantalus in der griechischen Mythologie)
kein Form
moly (Substantiv)
moly, n.
Moly (mythische Pflanze mit weißer Blüte und schwarzer Wurzel
von Odysseus gegen die Zauberei der Circe verwendet)
kein Form
orpheus (Adjektiv)
Orphei, m.
Orpheus (ein legendärer thrakischer Musiker
Dichter und Prophet in der griechischen Mythologie)
kein Form
saga (Substantiv)
sagae, f.
Wahrsagerin
Zauberin
Hexe
Zauberin
kein Form
venefica, fatiloqua, hariola, lamia, malefica
dasia (Substantiv)
dasiae, f.
Hauch (in der griechischen Grammatik)
kein Form
dasea
lavinia (Substantiv)
Laviniae, f.
Lavinia (Tochter des Latinus in der römischen Mythologie)
kein Form
thymele (Substantiv)
thymeles, f.
Thymele (der Platz vor der Bühne in einem griechischen Theater
oft mit einem Altar)
kein Form
dikerium (Substantiv)
dikerii, n.
Dikerion (Doppelkerzenleuchter
der von griechischen Bischöfen verwendet wird)
kein Form
dikerion
alpha (Substantiv)
alpha, n.
Alpha
der erste Buchstabe des griechischen Alphabets
Anfang
Ursprung
kein Form
alpha
demarchisas (Adjektiv)
demarchisas, demarchisas, demarchisas; demarchisantis, demarchisantis, demarchisantis
der als Demarch (Magistrat eines griechischen Demos/einer Gemeinde) gedient hat
kein Form
amphithalamos (Substantiv)
amphithalami, m.
Schlafzimmer auf der Nordseite eines griechischen Hauses
gegenüber dem Thalamus (inneres/Ehezimmer)
kein Form
malefica (Substantiv)
maleficae, f.
Zauberin
Hexe
kein Form
lamia, phitonissa, praecantrix, pythonissa, saga
praecantatrix (Substantiv)
praecantatricis, f.
Zauberin
Hexe
Magierin
kein Form
venefica (Substantiv)
veneficae, f.
Zauberin
Hexe
Giftmischerin
kein Form
incantatrix, saga, lamia, malefica, phitonissa
pharmaceutria (Substantiv)
pharmaceutriae, f.
Zauberin
Hexe
Magierin
kein Form
incantatrix (Substantiv)
incantatricis, f.
Zauberin
Hexe
Magierin
kein Form
incantatrix, venefica
siren (Substantiv)
sirenis, f.
Sirene
Meerjungfrau
Zauberin
Verführerin
kein Form
phitonissa (Substantiv)
phitonissae, f.
Zauberin
Wahrsagerin
Hexe
kein Form
lamia, malefica, praecantrix, pythonissa, saga
praecantrix (Substantiv)
praecantricis, f.
Zauberin
Hexe
Beschwörerin
kein Form
lamia, malefica, phitonissa, pythonissa, saga
pythonissa (Substantiv)
pythonissae, f.
Pythonissa
Wahrsagerin
Zauberin
Hexe
kein Form
lamia, malefica, phitonissa, praecantrix, saga
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
barbarolexis (Substantiv)
barbarolexis, f.
Barbarolexis
Verfälschung der Wortform
Veränderung/Beugung eines griechischen Wortes zur lateinischen Verwendung
fehlerhafte oder fremde Verwendung eines Wortes
kein Form
sortilegus (Adjektiv)
sortilegi, m. || sortilegus, sortilega, sortilegum; sortilegi, sortilegae, sortilegi
Wahrsager
Wahrsagerin
Zauberer
Zauberin
wahrsagerisch
prophetisch
Weissagungen betreffend
kein Form
aruspex, conjectator, hariola, hariolus, haruspex
lamia (Substantiv)
lamiae, f.
Lamia
Vampir
Hexe
Zauberin
Haiart
kein Form
lamia, malefica, phitonissa, praecantrix, pythonissa
mythologia (Substantiv)
mythologiae, f.
Mythologie
Mythensammlung
Mythenkunde
kein Form
mythologicum (Substantiv)
mythologici, n.
Mythologisches
mythologische Dinge
Mythologie
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
strix (Substantiv)
strigis, f.
Nachteule
Eule
Hexe
Zauberin
kein Form
stria, angustum, aulax, aulix, sulcus
dasea (Substantiv)
daseae, f.
Hauchzeichen (im Griechischen)
kein Form
dasia
damiurgus (Substantiv)
damiurgi, m.
Demiurg
Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
kein Form
demiurgus
praestigiatrix (Substantiv)
praestigiatricis, f.
Gauklerin
Taschenspielerin
Zauberin
Betrügerin
kein Form
prytanis (Substantiv)
prytanis, m.
Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus

Lateinische Textstellen zu „circe zauberin in der griechischen mythologie“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum