Ipse quirinali lituo paruaque sedebat succinctus trabea laeuaque ancile gerebat picus, equum domitor, quem capta cupidine coniunx aurea percussum uirga uersumque uenenis fecit auem circe sparsitque coloribus alas.
von leandro903 am 02.10.2019
Picus, der Pferdebändiger, saß dort in einem kleinen Trabearoben und trug einen Quirinalstab, mit einem Schild in seiner linken Hand. Seine Frau Circe, von Begierde für ihn überwältigt, schlug ihn mit ihrem goldenen Zauberstab und verwandelte ihn mit ihren Zaubertränken in einen Vogel, wobei sie Farben über seine Flügel verteilte.
von aileen.w am 28.10.2022
Selbst mit quirinalischem Stab und kleiner Trabea gegürtet saß er, und in der linken Hand den Schild tragend, Picus, Bezwinger der Pferde, den mit Verlangen seine goldene Gattin mit der Rute geschlagen und mit Giften verwandelt zum Vogel machte Circe und seine Flügel mit Farben bestreute.