Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  054

Ipse quirinali lituo paruaque sedebat succinctus trabea laeuaque ancile gerebat picus, equum domitor, quem capta cupidine coniunx aurea percussum uirga uersumque uenenis fecit auem circe sparsitque coloribus alas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro903 am 02.10.2019
Picus, der Pferdebändiger, saß dort in einem kleinen Trabearoben und trug einen Quirinalstab, mit einem Schild in seiner linken Hand. Seine Frau Circe, von Begierde für ihn überwältigt, schlug ihn mit ihrem goldenen Zauberstab und verwandelte ihn mit ihren Zaubertränken in einen Vogel, wobei sie Farben über seine Flügel verteilte.

Analyse der Wortformen

Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quirinali
quirinale: EN: festival (pl.) in honor of Quirinus/Romulus, celebrated 17th of February
lituo
lituus: Krummstab
paruaque
parvus: klein, gering
que: und
sedebat
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
succinctus
succingere: aufschürzen
trabea
trabea: die Trabea
laeuaque
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
que: und
ancile
ancile: Schild
gerebat
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
picus
picus: Specht
equum
equus: Pferd, Gespann
domitor
domitare: EN: tame, break in
domitor: Bändiger
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
percussum
percussus: Schlag
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
uirga
virga: Rute, dünner Zweig, Gerte, sprout, stalk
uersumque
que: und
verrere: kehren, fegen
versum: EN: toward, in the direction of, in the direction of
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
uenenis
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
auem
avis: Vogel
circe
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
sparsitque
que: und
spargere: streuen, verbreiten
coloribus
color: Farbe, Färbung, Anstrich
alas
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum