Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  175

Has, ubi certa sedet patribus sententia pugnae, ipse quirinali trabea cinctuque gabino insignis reserat stridentia limina consul, ipse uocat pugnas; sequitur tum cetera pubes, aereaque adsensu conspirant cornua rauco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole916 am 20.03.2017
Wenn die Senatoren den Krieg fest beschlossen haben, öffnet der Konsul, geschmückt mit dem quirinalischen Gewand und dem Gabinischen Gürtel, selbst die knarrenden Tore und ruft zur Schlacht. Dann folgen die jungen Krieger, während die bronzenen Hörner gemeinsam einen tiefen Klang erzeugen.

von zeynep.q am 01.09.2018
Diese Tore, wenn den Vätern der Entschluss zur Schlacht fest sitzt, öffnet der Konsul selbst, geschmückt mit quirinalischem Gewand und gabinischem Gürtel, die knarrenden Schwellen, rutf selbst die Schlachten aus; dann folgt der Rest der Jugend, und die bronzenen Hörner stimmen mit heiserem Einverständnis ein.

Analyse der Wortformen

adsensu
adsensus: EN: assent, agreement, belief
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
aereaque
aereus: bronzefarben, aus Bronze
que: und
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
cinctuque
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
cinctus: Gurt, Gürtung, Gurt, method of girding clothes
que: und
conspirant
conspirare: zusammen ertönen, einig sein
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cornua
cornu: Flügel, Horn
Has
hic: hier, dieser, diese, dieses
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
patribus
pater: Vater
pubes
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnas
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
quirinali
quirinale: EN: festival (pl.) in honor of Quirinus/Romulus, celebrated 17th of February
rauco
raucus: heiser
reserat
reserare: entriegeln
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
stridentia
stridere: zischen
trabea
trabea: die Trabea
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum