Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  176

Hoc et tum aeneadis indicere bella latinus more iubebatur tristisque recludere portas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.y am 16.11.2015
Tradition zufolge musste Latinus damals den Krieg gegen Aeneas' Volk erklären und die düsteren Tore öffnen.

von cataleya9854 am 13.02.2020
Nach diesem Brauch wurde Latinus damals aufgefordert, Kriege gegen die Aeneadae zu erklären und die düsteren Tore zu öffnen.

Analyse der Wortformen

aeneadis
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
et
et: und, auch, und auch
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
indicere
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
iubebatur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
latinus
latinus: lateinisch, latinisch
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
recludere
recludere: öffnen
tristisque
que: und
tristis: traurig
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum