Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tau zur unterstützung der rahen“

ceruchus (Substantiv)
ceruchi, m.
Brasse (nautisch)
Tau zur Unterstützung der Rahen
kein Form
thau (Substantiv)
thau, n.
Tau (griechischer Buchstabe)
T (Buchstabe)
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
cerberus (Substantiv)
Cerberi, m.
Cerberus
Zerberus (der dreiköpfige Hund
der den Eingang zur Unterwelt bewacht)
kein Form
cerberos
ros (Substantiv)
roris, m.
Tau
Tautropfen
Feuchtigkeit
kein Form
funis
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
funis (Substantiv)
funis, m.
Seil
Tau
Leine
Strick
kein Form
ros
rorulentus (Adjektiv)
rorulentus, rorulenta, rorulentum; rorulenti, rorulentae, rorulenti
betaut
taubedeckt
mit Tau bedeckt
kein Form
roscidus
rudens (Substantiv)
rudentis, m.
Seil
Tau
Schiffstau
Segeltau
kein Form
restis (Substantiv)
restis, f.
Seil
Strick
Tau
Bindfaden
Lasso
kein Form
funale, funiculus, iuncus, laqueus, retinaculum
adrorare (Verb)
adrorare, adroro, adroravi, adroratus
befeuchten
betauen
besprengen
mit Tau bedecken
kein Form
adtinguere, arrorare, attinguere, rigare, umectare
campaneus (Adjektiv)
campaneus, campanea, campaneum; campanei, campaneae, campanei
zur Ebene gehörig
von der Ebene
aus der Ebene
kein Form
campanius
lateralis (Adjektiv)
lateralis, lateralis, laterale; lateralis, lateralis, lateralis
seitlich
an der Seite gelegen
zur Seite hin gelegen
an der Seite des Körpers
kein Form
analeptris (Substantiv)
analeptridis, f.
Schulterpolster (zur Verbesserung der Figur)
Schulterstütze
kein Form
analemptris
analemptris (Substantiv)
analemptridis, f.
Schulterpolster (zur Verbesserung der Figur)
Schulterstütze
kein Form
analeptris
rorare (Verb)
rorare, roro, roravi, roratus
tropfen
betauen
benetzen
träufeln
rieseln
Tau verursachen
kein Form
septimanus (Adjektiv)
septimanus, septimana, septimanum; septimani, septimanae, septimani || septimani, m.
zur siebten gehörig
eine Woche dauernd
wöchentlich
Soldat der siebten Legion
Angehöriger der siebten Legion
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
roscidus (Adjektiv)
roscidus, roscida, roscidum; roscidi, roscidae, roscidi
tauig
betaut
feucht
von Tau bedeckt
kein Form
rorulentus
aemilius (Adjektiv)
Aemilius, Aemilia, Aemilium; Aemilii, Aemiliae, Aemilii
Aemilisch
zur Familie der Aemilier gehörig
kein Form
auxiliatio (Substantiv)
auxiliationis, f.
Hilfe
Beistand
Unterstützung
kein Form
adjutus, juvamen, adiumentum, assistentia, auxilium
adjutus (Substantiv)
adjutus, m.
Hilfe
Beistand
Unterstützung
kein Form
auxiliatio, juvamen, adiumentum, assistentia, auxilium
sacramentarium (Substantiv)
sacramentarii, n.
Sakramentar
liturgisches Buch mit Gebeten und Riten zur Feier der Sakramente
kein Form
classicus (Substantiv)
classicus, classica, classicum; classici, classicae, classici || classici, m.
die Bürgerklassen betreffend
zur römischen Flotte gehörig
erstklassig
klassisch
Soldat der Flotte
Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief)
erstklassiger Autor
kein Form
subsignanus (Adjektiv)
subsignanus, subsignana, subsignanum; subsignani, subsignanae, subsignani || subsignani, m.
unter der Standarte dienend
zur Reserve gehörig
Reservist
Legionär unter der Standarte
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
contemplum (Substantiv)
contempli, n.
Platz zur Beobachtung bei der Vogelschau
freier Platz
Heiligtum
kein Form
adjuvatorium (Substantiv)
adjuvatorii, n.
Hilfe
Unterstützung
Beistand
Mitwirkung
kein Form
coadjutoria (Substantiv)
coadjutoriae, f.
Hilfe
Unterstützung
Beihilfe
Mitwirkung
kein Form
juvamen (Substantiv)
juvaminis, n.
Hilfe
Beistand
Unterstützung
Erleichterung
kein Form
adjutus, auxiliatio, adiumentum, assistentia, auxilium
adiutorium (Substantiv)
adiutorii, n.
Hilfe
Beistand
Unterstützung
Hilfsmittel
kein Form
sublevatio (Substantiv)
sublevationis, f.
Erleichterung
Unterstützung
Hilfe
Aufmunterung
kein Form
allevatio, adlevatio, alleviatio, laxamentum, lenimen
fulmentum (Substantiv)
fulmenti, n.
Stütze
Unterstützung
Halt
Bettpfosten
kein Form
suppetia (Substantiv)
suppetiae, f.
Hilfe
Beistand
Unterstützung
Verstärkung
kein Form
adjutus, auxiliatio, juvamen
fulcimentum (Substantiv)
fulcimenti, n.
Stütze
Halt
Unterstützung
Ruhekissen
kein Form
assistentia (Substantiv)
assistentiae, f.
Assistenz
Hilfe
Beistand
Unterstützung
Anwesenheit
kein Form
adiumentum, auxilium, adjutus, auxiliatio, juvamen
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
retinaculum (Substantiv)
retinaculi, n.
Halter
Fessel
Band
Seil
Tau
Zügel
kein Form
restis
afforciamentum (Substantiv)
afforciamenti, n.
Verstärkung
Bekräftigung
Unterstützung
Befestigung
kein Form
fortificatio
suffragatio (Substantiv)
suffragationis, f.
Unterstützung
Empfehlung
Fürsprache
Stimmabgabe
Wahlrecht
kein Form
commendatio
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
suffrago (Substantiv)
suffragii, n.
Stimme
Wahlstimme
Wahlrecht
Unterstützung
Empfehlung
kein Form
flexus
adminiculum (Substantiv)
adminiculi, n.
Stütze
Hilfe
Hilfsmittel
Beistand
Unterstützung
kein Form
amminiculum, adser, statumen, pedamentum, pedamen
sororius (Adjektiv)
sororius, sororia, sororium; sororii, sororiae, sororii || sororii, m.
schwesterlich
zur Schwester gehörig
Schwagers (Bruder der Ehefrau)
Schwiegersohn
kein Form

Lateinische Textstellen zu „tau zur unterstützung der rahen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum