Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „freigelassene gemeinsam mit anderen“

conliberta (Substantiv)
conlibertae, f.
Mitfreigelassene
Freigelassene (gemeinsam mit anderen)
kein Form
colliberta
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
allophylus (Adjektiv)
allophylus, allophyla, allophylum; allophyli, allophylae, allophyli
fremd
aus einer anderen Rasse
einem anderen Stamm angehörig
kein Form
adventicius, adventitius, exoticus, proselytus
aliorsum (Adverb)
anderswohin
an einen anderen Ort
in eine andere Richtung
zu einer anderen Person
woandershin
kein Form
aliorsus, aliovorsum, aliovorsus
alterius (Adverb)
des anderen
eines anderen
kein Form
colliberta (Substantiv)
collibertae, f.
Mitfreigelassene
Freigelassene
kein Form
conliberta
libertina (Substantiv)
libertinae, f.
Freigelassene
ehemalige Sklavin (weiblich)
kein Form
libertinus, libertus
aliovorsus (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
kein Form
aliorsum, aliorsus, aliovorsum
aliovorsum (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
kein Form
aliorsum, aliorsus, aliovorsus
liberta (Substantiv)
libertae, f.
Freigelassene
freie Frau (ehemals Sklavin)
kein Form
coaestimare (Verb)
coaestimare, coaestimo, coaestimavi, coaestimatus
gemeinsam schätzen
zusammen bewerten
kollektiv einschätzen
gemeinsam veranschlagen
kein Form
alterorsus (Adverb)
in die andere Richtung
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
kein Form
aliorsus (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
andernorts
kein Form
aliorsum, aliovorsum, aliovorsus
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
promiscuus (Adjektiv)
promiscuus, promiscua, promiscuum; promiscui, promiscuae, promiscui
gemischt
vermischt
unterschiedslos
allgemein
gemeinsam
ununterscheidbar
unterschiedslos
durcheinander
allgemein
gemeinsam
kein Form
chydaeus, commiscuus, communalis, intergerivus, miscellus
altrinsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
von anderswoher
kein Form
alterinsecus, altrimsecus
conlacrumare (Verb)
conlacrumare, conlacrumo, conlacrumavi, conlacrumatus
zusammen weinen
gemeinsam beklagen
mit jemandem zusammen weinen
kein Form
conlacrimare, collacrimare, collacrumare
conpascere (Verb)
conpascere, conpasco, conpavi, conpastus
gemeinsam weiden
auf gemeinsamem Land weiden lassen
zusammen abweiden
gemeinsam fressen
kein Form
alibi (Adverb)
anderswo
sonstwo
an einem anderen Ort
kein Form
aliubi, alioqui, aliter
aliubi (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
alibi
aliubei (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
uls (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
auf der anderen Seite von
kein Form
ultra, trans
antiptosis (Substantiv)
antiptosis, f.
Antiptose
Kasusvertauschung
Verwendung eines anderen Kasus
kein Form
transnominare (Verb)
transnominare, transnomino, transnominavi, transnominatus
umbenennen
einen anderen Namen geben
umtaufen
kein Form
ceteroqui (Adverb)
übrigens
im Übrigen
ansonsten
sonst
in jeder anderen Hinsicht
kein Form
ceteroquin, aliuta, cetera, cetero, praeterea
ulter (Adjektiv)
ulter, ultera, ulterum; ulteri, ulerae, ulteri
weiter
entfernter
jenseitig
auf der anderen Seite
kein Form
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
antistoechum (Substantiv)
antistoechi, n.
Antistöchon
Ersetzung eines Buchstabens durch einen anderen
kein Form
adversitor (Substantiv)
adversitoris, m.
Gegner
Widersacher
jemand
der einem anderen entgegengeht
kein Form
advorsitor
advorsitor (Substantiv)
advorsitoris, m.
jemand
der einem anderen entgegengeht
Gegner
Widersacher
kein Form
adversitor
alias (Adverb)
ein andermal
sonst
anderswo
zu anderer Zeit
unter anderen Umständen
kein Form
alteras
invicem (Adverb)
abwechselnd
gegenseitig
wechselseitig
einer nach dem anderen
untereinander
kein Form
vicissim, invicem, adinvicem, vicissatim
appromissor (Substantiv)
appromissoris, m.
Bürge
Gewährsmann
einer
der im Namen eines anderen verspricht
kein Form
adpromissor
confamulans (Adjektiv)
confamulans, confamulans, confamulans; confamulantis, confamulantis, confamulantis
gemeinsam dienend
zusammenhelfend
kein Form
alternus (Adjektiv)
alternus, alterna, alternum; alterni, alternae, alterni
abwechselnd
wechselseitig
gegenseitig
einer nach dem anderen
aufeinanderfolgend
kein Form
alterna, mutuus, amoebaeus, alternum, alternatus
abjudicare (Verb)
abjudicare, abjudico, abjudicavi, abjudicatus
durch richterlichen Beschluss entziehen
aberkennen
einem anderen zusprechen
kein Form
coepulari (Verb)
coepulari, coepulor, coepulatus sum, -
zusammen schmausen
gemeinsam speisen
kein Form
subrogare (Verb)
subrogare, subrogo, subrogavi, subrogatus
substituieren
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
kooptieren
kein Form
iunctim (Adverb)
gemeinsam
zusammen
vereint
einmütig
kein Form
iunctim
copulatim (Adverb)
gemeinsam
zusammen
vereint
verbunden
kein Form
collective (Adverb)
gemeinschaftlich
gemeinsam
kollektiv
zusammen
kein Form
cunctim
corresuscitare (Verb)
corresuscitare, corresuscito, corresuscitavi, corresuscitatus
zusammen auferwecken
gemeinsam wiederbeleben
kein Form
conresuscitare
coadorare (Verb)
coadorare, coadoro, coadoravi, coadoratus
gemeinsam anbeten
zusammen verehren
kein Form
conexe (Adverb)
zusammenhängend
verbunden
gemeinsam
kein Form
conexo, connexe, connexo
conlectim (Adverb)
zusammenfassend
gesammelt
gemeinsam
kein Form
collecte, collectim, conlecte, summatim
correcumbens (Adjektiv)
correcumbens, correcumbens, correcumbens; correcumbentis, correcumbentis, correcumbentis
zusammenliegend
gemeinsam liegend
sich zusammenlegend
kein Form
conrecumbens
connexe (Adverb)
zusammenhängend
in Verbindung
gemeinsam
kein Form
conexe, conexo, connexo
una (Adverb)
zusammen
zugleich
gemeinsam
einig
vereint
kein Form
eadem

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum