Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „arthritis in den händen“

cheragra (Substantiv)
cheragrae, f.
Handgicht
Arthritis in den Händen
Schmerzen in den Händen
kein Form
arthritis (Substantiv)
arthritidis, f.
Arthritis
Gicht
Gelenkentzündung
Rheuma
kein Form
arthritis, rheuma
chiragricus (Adjektiv)
chiragricus, chiragrica, chiragricum; chiragrici, chiragricae, chiragrici || chiragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
cheragricus
cheragricus (Adjektiv)
cheragricus, cheragrica, cheragricum; cheragrici, cheragricae, cheragrici || cheragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
chiragricus
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
degradare (Verb)
degradare, degrado, degradavi, degradatus
degradieren
herabsetzen
den Rang aberkennen
entwürdigen
schänden
kein Form
cheregra (Substantiv)
cheregrae, f.
Gicht in den Händen
Handgicht
kein Form
manufollium (Substantiv)
manufollii, n.
Handball
eine Art Ballspiel
das mit den Händen gespielt wird
kein Form
impraesentiarum (Adverb)
vorläufig
einstweilen
im Augenblick
unter den gegenwärtigen Umständen
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
aracostylon (Adjektiv)
aracostylon, aracostylon, aracostylon; aracostyli, aracostyli, aracostyli
mit weiten Säulenabständen
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
aequimanus (Adjektiv)
aequimanus, aequimana, aequimanum; aequimanus, aequimanae, aequimani
beidhändig
gleichgeschickt mit beiden Händen
kein Form
hypothecare (Verb)
hypothecare, hypotheco, hypothecavi, hypothecatus
hypothekarisch belasten
verpfänden
hypothezieren
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
stuprare (Verb)
stuprare, stupro, stupravi, stupratus
vergewaltigen
schänden
entehren
beschmutzen
kein Form
contemerare, dehonestare, scelerare
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form
devirginare (Verb)
devirginare, devirgino, devirginavi, devirginatus
entjungfern
die Jungfräulichkeit nehmen
schänden
kein Form
macrochir (Substantiv)
macrochiri, m.
Langhänder
Mensch mit großen Händen
kein Form
dehonorare (Verb)
dehonorare, dehonoro, dehonoravi, dehonoratus
entehren
schänden
beschimpfen
herabwürdigen
kein Form
dehonestare, depompare, depsere, exhonorare, inhonorare
pignerari (Verb)
pignerari, pigneror, pigneratus sum, -
verpfänden
als Pfand geben
beleihen
kein Form
adpropriare, appropriare, pignorari
constuprare (Verb)
constuprare, constupro, constupravi, constupratus
vergewaltigen
schänden
entehren
beschmutzen
kein Form
plegiare (Verb)
plegiare, plegio, plegiavi, plegiatus
verpfänden
versetzen
beleihen
garantieren
bürgen
kein Form
pignerare, pignorare, subarrhare
conviolare (Verb)
conviolare, conviolo, conviolavi, conviolatus
verletzen
entweihen
schänden
verunehren
misshandeln
kein Form
depudicare, polluere, temerare, violare
deturpare (Verb)
deturpare, deturpo, deturpavi, deturpatus
verunstalten
entstellen
beschmutzen
schänden
herabwürdigen
kein Form
deformare, devenustare, foedare
moechisso (Verb)
moechissare, moechisso, moechissavi, moechissatus
mit jemandem Ehebruch begehen
jemanden schänden
verunreinigen
kein Form
depudicare (Verb)
depudicare, depudico, depudicavi, depudicatus
entjungfern
schänden
die Jungfräulichkeit nehmen
kein Form
violare, conscelerare, conviolare, dedecorare, polluere
profanare (Verb)
profanare, profano, profanavi, profanatus
entweihen
profanieren
verunreinigen
schänden
säkularisieren
kein Form
alias (Adverb)
ein andermal
sonst
anderswo
zu anderer Zeit
unter anderen Umständen
kein Form
alteras
condicionabilis (Adjektiv)
condicionabilis, condicionabilis, condicionabile; condicionabilis, condicionabilis, condicionabilis
bedingt
von Bedingungen abhängig
unter Umständen
kein Form
condicionalis, conditionabilis, conditionalis, conditionatus
temerare (Verb)
temerare, temero, temeravi, temeratus
verletzen
entweihen
beflecken
beschmutzen
schänden
kein Form
conviolare, depudicare, polluere, violare
inhonorare (Verb)
inhonorare, inhonoro, inhonoravi, inhonoratus
entehren
schänden
verunehren
missachten
beleidigen
demütigen
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, exhonorare
contemerare (Verb)
contemerare, contemero, contemeravi, contemeratus
entweihen
verunreinigen
beschmutzen
schänden
entehren
verletzen
kein Form
violare, stuprare, scelerare, offendere, laedere
deformare (Verb)
deformare, deformo, deformavi, deformatus
verunstalten
entstellen
deformieren
beschimpfen
schänden
kein Form
deturpare, devenustare, diripere, foedare, vitiare
defoedare (Verb)
defoedare, defoedo, defoedavi, defoedatus
beschmutzen
verunreinigen
entstellen
schänden
beflecken
kein Form
foedare, propulluere
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
ablaqueare (Verb)
ablaqueare, ablaqueo, ablaqueavi, ablaqueatus
die Erde von den Wurzeln entfernen
die Wurzeln freilegen
den Boden um (Bäume) lockern
jäten
kein Form
ablacuare
dedecorare (Verb)
dedecorare, dedecoro, dedecoravi, dedecoratus
schänden
entehren
beschimpfen
herabwürdigen
verunehren
beflecken
kein Form
conscelerare, depudicare, indecorare, inhonestare, violare
subarrhare (Verb)
subarrhare, subarrho, subarrhavi, subarrhatus
verpfänden
als Angeld zahlen
verloben
eheversprechen
kein Form
pignerare, pignorare, plegiare
pignorare (Verb)
pignorare, pignoro, pignoravi, pignoratus
verpfänden
als Pfand geben
hypothekarisch belasten
binden
kein Form
pignerare, plegiare, subarrhare
constupere (Verb)
constupere, constupeo, constupui, constupitus
schänden
vergewaltigen
entehren
in hohem Grade erstaunt sein
kein Form
obligare (Verb)
obligare, obligo, obligavi, obligatus
binden
verpflichten
fesseln
verschulden
verpfänden
kein Form
adligare, alligare, ligare, obstringere
cimeliarcha (Substantiv)
cimeliarchae, m.
Schatzmeister
Hüter der Schätze
Kurator von Wertgegenständen
kein Form
arcarius, confiscator

Lateinische Textstellen zu „arthritis in den händen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum