Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „anfälligkeit für korruption“

conruptibilitas (Substantiv)
conruptibilitatis, f.
Verderblichkeit
Anfälligkeit für Korruption
Bestechlichkeit
kein Form
corruptibilitas, venalitas
corruptibilitas (Substantiv)
corruptibilitatis, f.
Verderblichkeit
Anfälligkeit für Korruption
Bestechlichkeit
Vergänglichkeit
kein Form
conruptibilitas, venalitas
peccabilitas (Substantiv)
peccabilitatis, f.
Sündhaftigkeit
Fehlbarkeit
Anfälligkeit für Sünde
kein Form
caducitas (Substantiv)
caducitatis, f.
Hinfälligkeit
Vergänglichkeit
Gebrechlichkeit
Anfälligkeit
Fallneigung
kein Form
imbecillitas, inbecillitas, infirmitas, inpotentia
diathesis (Substantiv)
diathesis, f.
Diathese
Anfälligkeit
Konstitution
kein Form
defectibilitas (Substantiv)
defectibilitatis, f.
Fehlerhaftigkeit
Mangelhaftigkeit
Anfälligkeit
kein Form
imperfectio, inperfectio
pronitas (Substantiv)
pronitatis, f.
Neigung
Hang
Bereitschaft
Anfälligkeit
kein Form
propensio
morbosus (Adjektiv)
morbosus, morbosa, morbosum; morbosi, morbosae, morbosi
krank
kränklich
ungesund
anfällig für Krankheiten
morbos
kein Form
morbidus, aegra, aegrota
conruptibilis (Adjektiv)
conruptibilis, conruptibilis, conruptibile; conruptibilis, conruptibilis, conruptibilis
vergänglich
verderblich
korruptibel
bestechlich
anfällig für Verfall
kein Form
corruptibilis, conruptivus, corruptivus
concussibilis (Adjektiv)
concussibilis, concussibilis, concussibile; concussibilis, concussibilis, concussibilis
erschütterbar
leicht zu erschüttern
anfällig für Erschütterungen
kein Form
novitius (Adjektiv)
novitius, novitia, novitium; novitii, novitiae, novitii || novitii, m.
neu
frisch
unerfahren
Neulings-
Anfänger-
Novize
Anfänger
Neuling
kein Form
novicius (Adjektiv)
novicius, novicia, novicium; novicii, noviciae, novicii || novicii, m.
neu
frisch
unerfahren
Neuling
Anfänger
Novize
Anfänger
Neuling
kein Form
neophytus (Adjektiv)
neophyti, m. || neophytus, neophyta, neophytum; neophyti, neophytae, neophyti
Neubekehrter
Neugetaufter
Anfänger
neubekehrter
neugetauft
Anfänger-
kein Form
corrumptella (Substantiv)
corrumptellae, f.
Korruption
Bestechung
Verführung
Verderbnis
kein Form
conrumptela, conruptela, corrumptela, corruptela
conruptela (Substantiv)
conruptelae, f.
Korruption
Bestechung
Verführung
Anstiftung
kein Form
conrumptela, corrumptela, corrumptella, corruptela
coinquinatio (Substantiv)
coinquinationis, f.
Beschmutzung
Verunreinigung
Befleckung
Schändung
Korruption
kein Form
conruptio (Substantiv)
conruptionis, f.
Korruption
Bestechung
Verderbnis
Verfall
Zerstörung
kein Form
exteritio
corrumptela (Substantiv)
corrumptelae, f.
Korruption
Bestechung
Verführung
Verderbnis
Fäulnis
kein Form
conrumptela, conruptela, corrumptella, corruptela
corruptela (Substantiv)
corruptelae, f.
Verderb
Bestechung
Korruption
Verführung
Fäulnis
Verkommenheit
kein Form
conrumptela, conruptela, corrumptela, corrumptella, corruptio
corruptio (Substantiv)
corruptionis, f.
Korruption
Bestechung
Verderbnis
Verfall
Zerstörung
Fäulnis
Entartung
kein Form
corruptela, permities, pernicies
incorruptio (Substantiv)
incorruptionis, f.
Unverdorbenheit
Unbestechlichkeit
Unvergänglichkeit
Freiheit von Verfall
Mangel an Korruption
kein Form
inconruptela, inconruptibilitas, inconruptio, incorruptela, incorruptibilitas
exteritio (Substantiv)
exteritionis, f.
Abnutzung
Verschleiß
Abzehrung
Verfall
Korruption
kein Form
conruptio
conrumptela (Substantiv)
conrumptelae, f.
Korruption
Bestechung
Verführung
Verderben
Zerstörung
Ruin
kein Form
conruptela, corrumptela, corrumptella, corruptela
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
protus (Adjektiv)
protus, prota, protum; proti, protae, proti
erster
vorderster
anfänglich
kein Form
primoris
originalis (Adjektiv)
originalis, originalis, originale; originalis, originalis, originalis
ursprünglich
anfänglich
originell
erstmalig
kein Form
nativus, primigenius, primigenus, primogenitalis, principialis
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
tiro (Substantiv)
tironis, m.
Rekrut
Neuling
Anfänger
Lehrling
kein Form
primitia (Substantiv)
primitiae, f.
Erstlingsfrüchte
erste Erzeugnisse
Erstlingsopfer
Anfänge
kein Form
primum (Adverb)
zuerst
anfänglich
erstens
zum ersten Mal
kein Form
primo
primitus (Adverb)
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zum ersten Mal
kein Form
primulusum ()
zuerst
anfänglich
zum ersten Mal
vor allem
kein Form
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
primo (Adverb)
anfangs
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zunächst
kein Form
primum
susceptibilis (Adjektiv)
susceptibilis, susceptibilis, susceptibile; susceptibilis, susceptibilis, susceptibilis
empfänglich
aufnahmefähig
anfällig
geneigt
kein Form
acceptabilis, acceptatus
tirunculus (Substantiv)
tirunculi, m.
Anfänger
Neuling
Rekrut
junger Soldat
kein Form
principialis (Adjektiv)
principialis, principalis, principiale; principalis, principalis, principalis
hauptsächlich
anfänglich
ursprünglich
kaiserlich
kein Form
initialis, nativus, originalis, primigenus, primogenitalis
conflabellare (Verb)
conflabellare, conflabello, conflabellavi, conflabellatus
heftig anfächeln
anblasen
entfachen
in Brand setzen
kein Form
adfabilitas (Substantiv)
adfabilitatis, f.
Freundlichkeit
Zuvorkommenheit
Gefälligkeit
Liebenswürdigkeit
kein Form
benignitas
aditialis (Adjektiv)
aditialis, aditialis, aditiale; aditialis, aditialis, aditialis
zum Antritt eines Erbes gehörig
Antritts-
anfänglich
kein Form
inauguralis
elementarius (Adjektiv)
elementarius, elementaria, elementarium; elementarii, elementariae, elementarii
elementar
grundlegend
anfänglich
rudimentär
zu den Anfangsgründen gehörig
kein Form
elementaris
condescensio (Substantiv)
condescensionis, f.
Herablassung
Bereitwilligkeit
Entgegenkommen
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
amabilitas (Substantiv)
amabilitatis, f.
Liebenswürdigkeit
Freundlichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
amabilitatis
amicum (Substantiv)
amici, n.
freundliche Handlung
Gefälligkeit
Dienst
Gunst
kein Form
amica, amicum
infirmitas (Substantiv)
infirmitatis, f.
Schwäche
Gebrechlichkeit
Hinfälligkeit
Krankheit
kein Form
imbecillitas, caducitas, inbecillitas, inpotentia
allubentia (Substantiv)
allubentiae, f.
Neigung
Geneigtheit
Bereitwilligkeit
Gefälligkeit
Zustimmung
kein Form
adlibentia, allibentia
dulcor (Substantiv)
dulcoris, m.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
dulcedo
suavitudo (Substantiv)
suavitudinis, f.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
primitivus (Adjektiv)
primitivus, primitiva, primitivum; primitivi, primitivae, primitivi
ursprünglich
anfänglich
früh
primitiv
elementar
der erste seiner Art
kein Form
maturrimus, maturus, matutinus, temporivus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum