Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hinfälligkeit“

caducitas (Substantiv)
caducitatis, f.
Hinfälligkeit
Vergänglichkeit
Gebrechlichkeit
Anfälligkeit
Fallneigung
kein Form
imbecillitas, inbecillitas, infirmitas, inpotentia
infirmitas (Substantiv)
infirmitatis, f.
Schwäche
Gebrechlichkeit
Hinfälligkeit
Krankheit
kein Form
imbecillitas, caducitas, inbecillitas, inpotentia
inbecillitas (Substantiv)
inbecillitatis, f.
Schwäche
Gebrechlichkeit
Hinfälligkeit
Kraftlosigkeit
Hilflosigkeit
kein Form
imbecillitas, caducitas, infirmitas, inpotentia, languor
marcor (Substantiv)
marcoris, m.
Welke
Hinfälligkeit
Schwäche
Mattigkeit
Verfall
kein Form
languor
fragilitas (Substantiv)
fragilitatis, f.
Zerbrechlichkeit
Gebrechlichkeit
Hinfälligkeit
Schwäche
Vergänglichkeit
kein Form
debilitas (Substantiv)
debilitatis, f.
Schwäche
Gebrechlichkeit
Hinfälligkeit
Kraftlosigkeit
Lähmung
kein Form
imbecillitas (Substantiv)
imbecillitatis, f.
Schwäche
Hinfälligkeit
Gebrechlichkeit
Unvermögen
Hilflosigkeit
Dummheit
Torheit
kein Form
angustiae, infirmitas, inbecillitas, caducitas, angustiarum
infirmiter (Adverb)
schwach
kraftlos
gebrechlich
hinfällig
kein Form
caduciter (Adverb)
vergänglich
hinfällig
unsicher
vorübergehend
kein Form
praeceps
defectibilis (Adjektiv)
defectibilis, defectibilis, defectibile; defectibilis, defectibilis, defectibilis
hinfällig
fehlerhaft
mangelhaft
unvollkommen
kein Form
decrepitus (Adjektiv)
decrepitus, decrepita, decrepitum; decrepiti, decrepitae, decrepiti
altersschwach
abgelebt
hinfällig
gebrechlich
verfallen
kein Form
elumbis, exsanguis
defluus (Adjektiv)
defluus, deflua, defluum; deflui, defluae, deflui
herabfließend
abfließend
vergänglich
hinfällig
kein Form
dilabidus (Adjektiv)
dilabidus, dilabida, dilabidum; dilabidi, dilabidae, dilabidi
zerfallend
hinfällig
vergänglich
zerbrechlich
kein Form
imbecillis (Adjektiv)
imbecillis, imbecillis, imbecille; imbecillis, imbecillis, imbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
hilflos
kein Form
imbecillus, inbecillis, inbecillus
evanidus (Adjektiv)
evanidus, evanida, evanidum; evanidi, evanidae, evanidi
verschwindend
vergänglich
flüchtig
hinfällig
kein Form
inbecillis (Adjektiv)
inbecillis, inbecillis, inbecille; inbecillis, inbecillis, inbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
kein Form
imbecillis, imbecillus, inbecillus
diathesis (Substantiv)
diathesis, f.
Diathese
Anfälligkeit
Konstitution
kein Form
imbecillus (Adjektiv)
imbecillus, imbecilla, imbecillum; imbecilli, imbecillae, imbecilli
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
hilflos
kein Form
debilis, imbecillis, inbecillis, inbecillus, sublestus
inbecillus (Adjektiv)
inbecillus, inbecilla, inbecillum; inbecilli, inbecillae, inbecilli
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
hilflos
kein Form
imbecillis, imbecillus, inbecillis
invalidus (Adjektiv)
invalidus, invalida, invalidum; invalidi, invalidae, invalidi
kraftlos
schwach
hinfällig
ohnmächtig
unwirksam
ungültig
kein Form
flaccidus
defectibilitas (Substantiv)
defectibilitatis, f.
Fehlerhaftigkeit
Mangelhaftigkeit
Anfälligkeit
kein Form
imperfectio, inperfectio
fragilis (Adjektiv)
fragilis, fragilis, fragile; fragilis, fragilis, fragilis
zerbrechlich
brüchig
zart
schwach
hinfällig
vergänglich
kein Form
fragosus
tabidus (Adjektiv)
tabidus, tabida, tabidum; tabidi, tabidae, tabidi
schwärend
auszehrend
verzehrend
faulig
verwesend
hinfällig
abgemagert
kein Form
carians, curio
perinvalidus (Adjektiv)
perinvalidus, perinvalida, perinvalidum; perinvalidi, perinvalidae, perinvalidi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perimbecillus (Adjektiv)
perimbecillus, perimbecilla, perimbecillum; perimbecilli, perimbecillae, perimbecilli
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perinfirmus
perinfirmus (Adjektiv)
perinfirmus, perinfirma, perinfirmum; perinfirmi, perinfirmae, perinfirmi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perimbecillus
peccabilitas (Substantiv)
peccabilitatis, f.
Sündhaftigkeit
Fehlbarkeit
Anfälligkeit für Sünde
kein Form
adfabilitas (Substantiv)
adfabilitatis, f.
Freundlichkeit
Zuvorkommenheit
Gefälligkeit
Liebenswürdigkeit
kein Form
benignitas
conruptibilitas (Substantiv)
conruptibilitatis, f.
Verderblichkeit
Anfälligkeit für Korruption
Bestechlichkeit
kein Form
corruptibilitas, venalitas
pronitas (Substantiv)
pronitatis, f.
Neigung
Hang
Bereitschaft
Anfälligkeit
kein Form
propensio
debilis (Adjektiv)
debilis, debilis, debile; debilis, debilis, debilis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
machtlos
verkrüppelt
lahm
behindert
kein Form
claudus, imbecillus, sublestus, tardipes
veterescere (Verb)
veterescere, veterasco, -, -
altern
alt werden
veralten
hinfällig werden
abnehmen
kein Form
veterare
suavitudo (Substantiv)
suavitudinis, f.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
allubentia (Substantiv)
allubentiae, f.
Neigung
Geneigtheit
Bereitwilligkeit
Gefälligkeit
Zustimmung
kein Form
adlibentia, allibentia
amabilitas (Substantiv)
amabilitatis, f.
Liebenswürdigkeit
Freundlichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
amabilitatis
amicum (Substantiv)
amici, n.
freundliche Handlung
Gefälligkeit
Dienst
Gunst
kein Form
amica, amicum
dulcor (Substantiv)
dulcoris, m.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
dulcedo
condescensio (Substantiv)
condescensionis, f.
Herablassung
Bereitwilligkeit
Entgegenkommen
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
cadivus (Adjektiv)
cadivus, cadiva, cadivum; cadivi, cadivae, cadivi
gefallen
zum Fallen geneigt
vergänglich
hinfällig
kein Form
assentatio (Substantiv)
assentationis, f.
Schmeichelei
Gefälligkeit
Beifall
Zustimmung
kein Form
adsensio, assensus, assensio, adsentatio, adsensus
adtentatio (Substantiv)
adtentationis, f.
Versuch
Bemühung
Anstrengung
Schmeichelei
Gefälligkeit
kein Form
attentatio, temptamen, temptamentum, tentamentum
affabilitas (Substantiv)
affabilitatis, f.
Freundlichkeit
Zuvorkommenheit
Liebenswürdigkeit
Gefälligkeit
Höflichkeit
kein Form
liberalitas, animadversio, attentio, civilitas, diligentia
pigror (Substantiv)
pigroris, m.
Trägheit
Faulheit
Schwerfälligkeit
Untätigkeit
kein Form
caducarius (Adjektiv)
caducarius, caducaria, caducarium; caducarii, caducariae, caducarii
zum Verfall gehörig
anfällig
hinfällig
epileptisch
kein Form
comitialis, epilempticus, epilepticus
pigredo (Substantiv)
pigredinis, f.
Trägheit
Faulheit
Schwerfälligkeit
Apathie
Stumpfheit
kein Form
pigritia, pigrities
obsequella (Substantiv)
obsequellae, f.
Gefälligkeit
Nachgiebigkeit
Willfährigkeit
Unterwürfigkeit
Schmeichelei
kein Form
obsequentia (Substantiv)
obsequentiae, f.
Gehorsam
Folgsamkeit
Willfährigkeit
Gefälligkeit
Unterwürfigkeit
kein Form
indulgitas (Substantiv)
indulgitas, indulgitatis, f.
Nachsicht
Gefälligkeit
Gunst
Erlass
Verzeihung
Milde
kein Form
dulcedo (Substantiv)
dulcedinis, f.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Annehmlichkeit
Gefälligkeit
kein Form
dulcitudo, dulcor, jocundiatas, jocunditas, iucunditas
benefactio (Substantiv)
benefactionis, f.
Wohltat
gute Tat
Freundlichkeit
Gefälligkeit
Dienstleistung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum