Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur seite kehren“

verruncere (Verb)
verruncare, verrunco, -, -
abwenden
abwehren
zur Seite kehren
kein Form
lateralis (Adjektiv)
lateralis, lateralis, laterale; lateralis, lateralis, lateralis
seitlich
an der Seite gelegen
zur Seite hin gelegen
an der Seite des Körpers
kein Form
adstare (Verb)
adstare, adsto, adstiti, -
dabeistehen
anwesend sein
helfen
beistehen
zur Seite stehen
kein Form
adstare
assistere (Verb)
assistere, assisto, asstiti, -
beistehen
helfen
anwesend sein
unterstützen
zur Seite stehen
kein Form
adsectari, adsistere, assectari, circumctipare
affuere (Verb)
adesse, adsum, adfui, -
anwesend sein
da sein
zur Seite stehen
helfen
unterstützen
kein Form
adfuere, afluere, abfluere
adesse (Verb)
adesse, adsum, adfui, adfuturus
anwesend sein
da sein
helfen
beistehen
zur Seite stehen
teilnehmen
mitwirken
kein Form
accumbo, adiuvare, auxiliari, esse, interesse
sinisbrorsus (Adverb)
links
von links
zur linken Seite
kein Form
sinisbrosus, sinistrorsum, sinistrorsus, sinistrosum
neutro (Adverb)
nach keiner Seite
zu keiner Seite
in keine Richtung
kein Form
alterorsus (Adverb)
in die andere Richtung
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
kein Form
scopere (Verb)
scopere, scopo, -, -
kehren
fegen
reinigen
untersuchen
erforschen
kein Form
rimari, scobere
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
scopare (Verb)
scopare, scopo, scopavi, scopatus
kehren
fegen
mit dem Besen reinigen
wegfegen
ausfegen
kein Form
verrere (Verb)
verrere, verro, verri, versus
kehren
fegen
wegfegen
hinwegraffen
durchziehen
kein Form
altrinsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
von anderswoher
kein Form
alterinsecus, altrimsecus
supinare (Verb)
supinare, supino, supinavi, supinatus
auf den Rücken legen
zurückbeugen
nach oben kehren
zurücklehnen
kein Form
praeverrere (Verb)
praeverrere, praeverro, praeverri, praeversus
vorher fegen
zuvor kehren
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
vertere (Verb)
vertere, verto, verti, versus
wenden
drehen
umdrehen
kehren
verwandeln
übersetzen
übertragen
ändern
verändern
richten
lenken
betrachten
überlegen
kein Form
convertere, traducere, traicere, transmittere, versare
tergiversari (Verb)
tergiversari, tergiversor, tergiversatus sum, -
den Rücken kehren
sich weigern
ausweichen
sich drücken
hin und her schwanken
Ausflüchte suchen
sich sträuben
kein Form
circumverrere (Verb)
circumverrere, circumverro, circumverri, circumversus
ringsum kehren
ringsum fegen
umherkehren
umherfegen
betrügen
täuschen
kein Form
citer (Adjektiv)
citer, citera, citerum; citerius, citerae, citerius
diesseitig
näherliegend
auf dieser Seite
kein Form
citerius (Adverb)
citerius, -, -
näher
diesseitiger
auf dieser Seite
kein Form
uls (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
auf der anderen Seite von
kein Form
ultra, trans
dexteratus (Adjektiv)
dexteratus, dexterata, dexteratum; dexterati, dexteratae, dexterati
rechts gelegen
auf der rechten Seite befindlich
kein Form
eschatocollion (Substantiv)
eschatocolli, n.
letzte Seite einer Papyrusrolle
Kolophon
kein Form
ulter (Adjektiv)
ulter, ultera, ulterum; ulteri, ulerae, ulteri
weiter
entfernter
jenseitig
auf der anderen Seite
kein Form
costa (Substantiv)
costae, f.
Rippe
Seite
Flanke
Küste
Ufer
kein Form
tabulatum
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
dextratus (Adjektiv)
dextratus, dextrata, dextratum; dextrati, dextratae, dextrati
auf der rechten Seite
rechtshändig
rechtsseitig
kein Form
pagina (Substantiv)
paginae, f.
Seite (eines Buches)
Blatt Papier
Schriftstück
Aufzeichnung
kein Form
pars, scida
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
pars (Substantiv)
partis, f.
Teil
Anteil
Seite
Partei
Richtung
Gegend
Rolle
kein Form
locus, numerus, pagina, phalanga, regio
dexter (Adjektiv)
dexter, dextra, dextrum; dextri, dextrae, dextri
rechts
auf der rechten Seite
geschickt
gewandt
glücklich
günstig
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
alterinsecus (Adverb)
von der anderen Seite
in anderer Hinsicht
kein Form
altrimsecus, altrinsecus
istac (Adverb)
auf dieser Seite
dort
dorthin
dort entlang
kein Form
illo, isti, istic
paginula (Substantiv)
paginulae, f.
Blättchen
kleine Seite
kein Form
pagella
latusculum (Substantiv)
latusculi, n.
kleine Seite
Flanke
kein Form
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
unde (Adverb)
woher
von wo
von welcher Seite
daher
deshalb
aus welchem Grund
kein Form
ergo, inde, itaque, proinde
intervertere (Verb)
intervertere, interverto, interverti, interversus
unterschlagen
veruntreuen
abzweigen
entwenden
auf die Seite bringen
verkehren
verfälschen
kein Form
fraudare
latus (Substantiv)
latus, lata, latum; lati, latae, lati || lateris, n.
breit
weit
geräumig
ausgedehnt
groß
reichlich
Seite
Flanke
kein Form
amplus, laxus, longinquus, magnus, vastus
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
sinisbrosus (Adverb)
sinister, sinistra, sinistrum; sinistri, sinistrae, sinistri
links
auf der linken Seite
ungünstig
unglücklich
verkehrt
fehlerhaft
kein Form
sinisbrorsus, sinistrorsum, sinistrorsus, sinistrosum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum