Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur sünde neigend“

peccabundus (Adjektiv)
peccabundus, peccabunda, peccabundum; peccabundi, peccabundae, peccabundi
sündig
voller Sünde
zur Sünde neigend
kein Form
peccabilis, peccatorius, peccatrix
mendaciloquus (Adjektiv)
mendaciloquus, mendaciloqua, mendaciloquum; mendaciloqui, mendaciloquae, mendaciloqui
lügnerisch
verlogen
unwahr
zur Lüge neigend
kein Form
scandalum (Substantiv)
scandali, n.
Anstoß
Ärgernis
Skandal
Versuchung
Anreiz zur Sünde
kein Form
offendiculum, offensio
suicidalis (Adjektiv)
suicidalis, suicidalis, suicidale; suicidalis, suicidalis, suicidalis
selbstmörderisch
zum Selbstmord neigend
kein Form
suicidarius
decitans (Adjektiv)
decitans, decitans, decitans; decitantis, decitantis, decitantis
abgleitend
abfallend
sich neigend
kein Form
declivis (Adjektiv)
declivis, declivis, declive; declivis, declivis, declivis
abschüssig
abfallend
geneigt
sich neigend
kein Form
declivis, convexus, dejugis, descensorius, proclivus
casabundus (Adjektiv)
casabundus, casabunda, casabundum; casabundi, casabundae, casabundi
strauchelnd
taumelnd
schwankend
unsicher
zum Fallen neigend
kein Form
cassabundus
factiosus (Adjektiv)
factiosus, factiosa, factiosum; factiosi, factiosae, factiosi
parteiisch
aufrührerisch
fraktionsweise
intrigant
zu Parteibildung neigend
kein Form
turbulentus
peccatorius (Adjektiv)
peccatorius, peccatoria, peccatorium; peccatorii, peccatoriae, peccatorii
sündig
Sünde betreffend
schuldig
kein Form
peccabilis, peccabundus, peccatrix
apoplecticus (Adjektiv)
apoplecticus, apoplectica, apoplecticum; apoplectici, apoplecticae, apoplectici
apoplektisch
schlaganfallartig
von einem Schlaganfall betroffen
zu Schlaganfällen neigend
kein Form
paccatum (Substantiv)
paccati, n.
Sünde
Verfehlung
Fehltritt
Missetat
kein Form
nefas, peccatus, sen
peccabilitas (Substantiv)
peccabilitatis, f.
Sündhaftigkeit
Fehlbarkeit
Anfälligkeit für Sünde
kein Form
inclinus (Adjektiv)
inclinus, inclina, inclinum; inclini, inclinae, inclini
geneigt
abfallend
sich neigend
geneigt zu
kein Form
declinis (Adjektiv)
declinis, declinis, decline; declinis, declinis, declinis
sich neigend
abfallend
sinkend
sich verschlechternd
kein Form
ammissum (Substantiv)
amissi, n.
Verlust
Fehler
Vergehen
Schuld
Sünde
kein Form
admissum, noxia
peccatio (Substantiv)
peccationis, f.
Sünde
Verfehlung
Vergehen
Fehler
Übertretung
kein Form
peccamen (Substantiv)
peccaminis, n.
Sünde
Fehler
Vergehen
Missetat
Übertretung
kein Form
delinquentia
clinatus (Adjektiv)
clinatus, clinata, clinatum; clinati, clinatae, clinati
geneigt
gebogen
sich neigend
abfallend
geneigt
bereit
kein Form
peccatus (Substantiv)
peccatus, m.
Sünde
Fehler
Verfehlung
Vergehen
Missetat
kein Form
nefas, paccatum, sen
transgressio (Substantiv)
transgressionis, f.
Übergang
Überschreitung
Verstoß
Übertretung
Sünde
kein Form
deflexus, vadum
peccatum (Substantiv)
peccati, n.
Sünde
Fehler
Vergehen
Missetat
Fehltritt
kein Form
peccare
debitum (Substantiv)
debiti, n.
Schuld
Verpflichtung
Pflicht
Gebühr
Fehler
Sünde
kein Form
peccatulum (Substantiv)
peccatuli, n.
kleine Sünde
Fehltritt
Bagatelle
geringfügiges Vergehen
kein Form
peccadillum
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
vitium (Substantiv)
vitii, n.
Fehler
Mangel
Gebrechen
Laster
Untugend
Vergehen
Sünde
kein Form
deliquio, difficultas, inopia, lacuna
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
admissum (Substantiv)
admissi, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Missetat
Sünde
Geständnis
kein Form
ammissum, culpa, noxia, commissum, delictum
nefas (Substantiv)
nefasis, n.
Unrecht
Frevel
Sünde
Gräuel
Verbrechen
Schandtat
Lästerung
Ungeheuerlichkeit
kein Form
paccatum, peccatus, scelus, sen
peccadillum (Substantiv)
peccadilli, n.
Bagatelle
geringfügige Sünde
kleiner Fehler
Versehen
kein Form
peccatulum
peccatissimus (Adjektiv)
peccatissimus, peccatissima, peccatissimum; peccatissimi, peccatissimae, peccatissimi
sehr sündig
höchst sündig
überladen mit Sünde
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
dextrovorsum (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsus
dextrorsus (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus
abagmentum (Substantiv)
abagmenti, n.
Mittel zur Abtreibung
Abtreibungsmittel
kein Form
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
noctuinus (Adjektiv)
nocturnus, nocturna, nocturnum; nocturni, nocturnae, nocturni
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
coquitatorius (Adjektiv)
coquitatorius, coquitatoria, coquitatorium; coquitatorii, coquitatoriae, coquitatorii
Koch-
zur Kochkunst gehörig
kein Form
cocinatorius, cocitatorius, coquinatorius
galaxicus (Adjektiv)
galaxicus, galactica, galacticum; galaxici, galacticae, galactici
galaktisch
Milchstraßen-
zur Milchstraße gehörig
kein Form
circitorius (Adjektiv)
circitorius, circitoria, circitorium; circitorii, circitoriae, circitorii
patrouillierend
zur Patrouille gehörig
kein Form
disciplinaris (Adjektiv)
disciplinaris, disciplinaris, disciplinare; disciplinaris, disciplinaris, disciplinaris
disziplinarisch
zur Disziplin gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum