Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur lüge neigend“

mendaciloquus (Adjektiv)
mendaciloquus, mendaciloqua, mendaciloquum; mendaciloqui, mendaciloquae, mendaciloqui
lügnerisch
verlogen
unwahr
zur Lüge neigend
kein Form
peccabundus (Adjektiv)
peccabundus, peccabunda, peccabundum; peccabundi, peccabundae, peccabundi
sündig
voller Sünde
zur Sünde neigend
kein Form
peccabilis, peccatorius, peccatrix
mendacium (Substantiv)
mendacii, n.
Lüge
Unwahrheit
Falschheit
Täuschung
Erfindung
kein Form
adcubitio, adcubitus, falsitas
confictio (Substantiv)
confectionis, f.
Erdichtung
Erfindung
Fälschung
Lüge
Ausrede
kein Form
suicidalis (Adjektiv)
suicidalis, suicidalis, suicidale; suicidalis, suicidalis, suicidalis
selbstmörderisch
zum Selbstmord neigend
kein Form
suicidarius
decitans (Adjektiv)
decitans, decitans, decitans; decitantis, decitantis, decitantis
abgleitend
abfallend
sich neigend
kein Form
figmentum (Substantiv)
figmenti, n.
Erdichtung
Erfindung
Fiktion
Täuschung
Einbildung
Lüge
kein Form
declivis (Adjektiv)
declivis, declivis, declive; declivis, declivis, declivis
abschüssig
abfallend
geneigt
sich neigend
kein Form
declivis, convexus, dejugis, descensorius, proclivus
mendaciunculum (Substantiv)
mendaciunculi, n.
kleine Lüge
Notlüge
Schwindelei
kein Form
commentum (Substantiv)
commenti, n.
Erfindung
Erdichtung
Lüge
Auslegung
Deutung
Kommentar
kein Form
cogitatio, incursio
factiosus (Adjektiv)
factiosus, factiosa, factiosum; factiosi, factiosae, factiosi
parteiisch
aufrührerisch
fraktionsweise
intrigant
zu Parteibildung neigend
kein Form
turbulentus
casabundus (Adjektiv)
casabundus, casabunda, casabundum; casabundi, casabundae, casabundi
strauchelnd
taumelnd
schwankend
unsicher
zum Fallen neigend
kein Form
cassabundus
falsum (Substantiv)
falsi, n.
Unwahrheit
Falschheit
Lüge
Betrug
Täuschung
Fälschung
Irrtum
Fehler
kein Form
apoplecticus (Adjektiv)
apoplecticus, apoplectica, apoplecticum; apoplectici, apoplecticae, apoplectici
apoplektisch
schlaganfallartig
von einem Schlaganfall betroffen
zu Schlaganfällen neigend
kein Form
inclinus (Adjektiv)
inclinus, inclina, inclinum; inclini, inclinae, inclini
geneigt
abfallend
sich neigend
geneigt zu
kein Form
declinis (Adjektiv)
declinis, declinis, decline; declinis, declinis, declinis
sich neigend
abfallend
sinkend
sich verschlechternd
kein Form
clinatus (Adjektiv)
clinatus, clinata, clinatum; clinati, clinatae, clinati
geneigt
gebogen
sich neigend
abfallend
geneigt
bereit
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
dextrorsus (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus
dextrovorsum (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsus
abagmentum (Substantiv)
abagmenti, n.
Mittel zur Abtreibung
Abtreibungsmittel
kein Form
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
nonanus (Adjektiv)
nonanus, nonana, nonanum; nonani, nonanae, nonani
neunte
zur neunten gehörig
zur neunten Legion gehörig
kein Form
poeticuse (Adjektiv)
poeticus, poetica, poeticum; poetici, poeticae, poetici
poetisch
zur Dichtkunst gehörig
kein Form
apage (Interjektion)
pack dich!
geh weg!
hau ab!
fort!
zur Hölle!
kein Form
apage
galaxicus (Adjektiv)
galaxicus, galactica, galacticum; galaxici, galacticae, galactici
galaktisch
Milchstraßen-
zur Milchstraße gehörig
kein Form
blattarius (Adjektiv)
blattarius, blattaria, blattarium; blattarii, blattariae, blattarii
zur Schabe gehörig
schabenartig
kein Form
noctuinus (Adjektiv)
nocturnus, nocturna, nocturnum; nocturni, nocturnae, nocturni
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
hotativus (Adjektiv)
hotativus, hotativa, hotativum; hotativi, hotativae, hotativi
zur Ermunterung dienlich
auffordernd
ermunternd
kein Form
disciplinaris (Adjektiv)
disciplinaris, disciplinaris, disciplinare; disciplinaris, disciplinaris, disciplinaris
disziplinarisch
zur Disziplin gehörig
kein Form
coquitatorius (Adjektiv)
coquitatorius, coquitatoria, coquitatorium; coquitatorii, coquitatoriae, coquitatorii
Koch-
zur Kochkunst gehörig
kein Form
cocinatorius, cocitatorius, coquinatorius
dextrorsum (Adverb)
nach rechts
rechtswärts
zur Rechten
kein Form
dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus
circitorius (Adjektiv)
circitorius, circitoria, circitorium; circitorii, circitoriae, circitorii
patrouillierend
zur Patrouille gehörig
kein Form
refectorius (Adjektiv)
refectorius, refectoria, refectorium; refectorii, refectoriae, refectorii
erholsam
erfrischend
zur Erholung dienend
kein Form
almus
damnaticius (Adjektiv)
damnaticius, damnaticia, damnaticium; damnaticii, damnaticiae, damnaticii
verurteilt
zur Verurteilung gehörig
kein Form
dampnaticius, dampnatitius, dampnatus
dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus
decorativus (Adjektiv)
decorativus, decorativa, decorativum; decorativi, decorativae, decorativi
dekorativ
schmückend
Zier-
zur Zierde dienend
kein Form
stlattarius (Adjektiv)
stlattarius, stlattaria, stlattarium; stlattarii, stlattariae, stlattarii
Schiffs-
zur Flotte gehörig
See-
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum