Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zugänglich sein“

patere (Verb)
patere, pateo, patui, -
offen stehen
sich erstrecken
offenbar sein
zugänglich sein
sich zeigen
sich ausdehnen
kein Form
pertinere
adcessibilis (Adjektiv)
adcessibilis, adcessibilis, adcessibile; adcessibilis, adcessibilis, adcessibilis
zugänglich
erreichbar
annehmbar
kein Form
accessibilis, adibilis
accessibilis (Adjektiv)
accessibilis, accessibilis, accessibile; accessibilis, accessibilis, accessibilis
zugänglich
erreichbar
erlangbar
kein Form
adcessibilis, adibilis
adibilis (Adjektiv)
adibilis, adibilis, adibile; adibilis, adibilis, adibilis
erreichbar
zugänglich
erlangbar
kein Form
accessibilis, adcessibilis
ascendibilis (Adjektiv)
ascendibilis, ascendibilis, ascendibile; ascendibilis, ascendibilis, ascendibilis
ersteigbar
besteigbar
erklimmbar
zugänglich
kein Form
adscendibilis
penetrabilis (Adjektiv)
penetrabilis, penetrabilis, penetrabile; penetrabilis, penetrabilis, penetrabilis
durchdringbar
zugänglich
was durchdrungen werden kann
kein Form
bacilis (Adjektiv)
facilis, facilis, facile; facilis, facilis, facilis
leicht
einfach
mühelos
bequem
zugänglich
freundlich
kein Form
bassus, cibdelus
pervius (Adjektiv)
pervius, pervia, pervium; pervii, perviae, pervii
gangbar
passierbar
durchlässig
zugänglich
betretbar
kein Form
propatulus (Adjektiv)
propatulus, propatula, propatulum; propatuli, propatulae, propatuli
offen
unbedeckt
freiliegend
zugänglich
offenbar
offenkundig
kein Form
commeabilis (Adjektiv)
commeabilis, commeabilis, commeabile; commeabilis, commeabilis, commeabilis
passierbar
befahrbar
durchfahrbar
zugänglich
gangbar
kein Form
facilis (Adjektiv)
facilis, facilis, facile; facilis, facilis, facilis
leicht
einfach
bequem
gefällig
zugänglich
nachgiebig
kein Form
levis, expedius, opportunus
volgare (Verb)
volgare, volgo, volgavi, volgatus
ausbreiten
verbreiten
veröffentlichen
allgemein zugänglich machen
kein Form
apertus (Adjektiv)
apertus, aperta, apertum; aperti, apertae, aperti
offen
offenkundig
offenbar
unbedeckt
ungeschützt
zugänglich
deutlich
klar
aufrichtig
freimütig
kein Form
intutus, nudus
obvius (Adjektiv)
obvius, obvia, obvium; obvii, obviae, obvii
begegnend
entgegenkommend
leicht
zugänglich
bereit
zur Hand
ausgesetzt
gefährdet
kein Form
obviam
patens (Adjektiv)
patens, patens, patens; patentis, patentis, patentis
offen
zugänglich
offenbar
offenkundig
weit geöffnet
sich erstreckend
kein Form
appositus
invulgare (Verb)
invulgare, invulgo, invulgavi, invulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
verbreiten
allgemein zugänglich machen
kein Form
involgare
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
primigenius (Adjektiv)
primigenius, primigenia, primigenium; primigenii, primigeniae, primigenii
ursprünglich
anfänglich
uranfänglich
erstgeboren
kein Form
originalis, primogenius
primigenus (Adjektiv)
primigenus, primigena, primigenum; primigeni, primigenae, primigeni
ursprünglich
anfänglich
uranfänglich
erster seiner Art
kein Form
nativus, originalis, primogenitalis, principialis
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet
afores (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, aforet
aforent (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, afores, aforet
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
aforetis (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
callere (Verb)
callere, calleo, callui, -
verhärtet sein
erfahren sein
geschickt sein
sich auskennen
bewandert sein
kein Form
hebere (Verb)
hebere, hebeo, -, -
stumpf sein
träge sein
langsam sein
untätig sein
kein Form
liquere (Verb)
liquere, liqueo, licui, -
flüssig sein
klar sein
offenbar sein
gewiss sein
kein Form
liquere
absum (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich unterscheiden
frei sein von
kein Form
abesse, deficere, indicere, libere, licens
abesse (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich entfernen
mangeln
frei sein von
kein Form
absum, deesse, deficere, desse, indicere
salvere (Verb)
salvere, salveo, -, -
gesund sein
wohlauf sein
gedeihen
heil sein
gerettet sein
hallo!
sei gegrüßt!
kein Form
valere
vigere (Verb)
vigere, vigeo, vigui, -
stark sein
kräftig sein
blühen
gedeihen
in Kraft sein
wirksam sein
Geltung haben
kein Form
valere
candere (Verb)
candere, candeo, candui, -
glänzend weiß sein
hell sein
leuchten
glühen
strahlen
heiß sein
aufrichtig sein
kein Form
fulgere, radiare, radiari, splendere
aporiare (Verb)
aporiare, aporio, aporiavi, aporiatus
unsicher sein
zweifeln
schwanken
unschlüssig sein
ratlos sein
in Not sein
sich in Verlegenheit befinden
kein Form
aporiari
vacare (Verb)
vacare, vaco, vacavi, vacatus
leer stehen
frei sein
unbewohnt sein
Zeit haben für
frei sein von
ohne sein
kein Form
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
flavere (Verb)
flavere, flaveo, -, -
gelb sein
golden sein
blond sein
gelblich sein
kein Form
superesse (Verb)
superesse, supersum, superfui, -
übrig sein
übrig bleiben
überleben
im Überfluss vorhanden sein
reichlich vorhanden sein
überlegen sein
kein Form
superferi
accessibilitas (Substantiv)
accessibilitatis, f.
Zugänglichkeit
Erreichbarkeit
kein Form
adcessibilitas
adcessibilitas (Substantiv)
adcessibilitatis, f.
Zugänglichkeit
Erreichbarkeit
kein Form
accessibilitas
livere (Verb)
livere, liveo, -, -
bläulich sein
bleich sein
beneiden
neidisch sein
kein Form
aegrotare (Verb)
aegrotare, aegroto, aegrotavi, aegrotatus
krank sein
erkranken
unwohl sein
siech sein
kein Form
aegreo, aegrotatus, aegrotavi, vomere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum