Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von einem zauber befreien“

decarminare (Verb)
decarminare, decarmino, decarminavi, decarminatus
in Prosa umwandeln
entzaubern
von einem Zauber befreien
kein Form
emaculare (Verb)
emaculare, emaculo, emaculavi, emaculatus
reinigen
säubern
von Flecken befreien
fleckenlos machen
von Fehlern befreien
kein Form
exhonorare (Verb)
exhonorare, exonoro, exhonoravi, exhonoratus
entehren
schänden
von einer Last befreien
entlasten
von einer Pflicht entbinden
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, inhonorare
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
depulpare (Verb)
depulpare, depulpo, depulpavi, depulpatus
enthülsen
schälen
entmarken
von Fruchtfleisch befreien
kein Form
exuere (Verb)
exuere, exuo, exui, exutus
ausziehen
ablegen
entkleiden
sich entledigen
befreien von
kein Form
excalceare, apertare
bugenes (Adjektiv)
bugenes, bugenes, bugenes; bugenis, bugenis, bugenis
aus einem Ochsen geboren
aus einem Stier geboren
von einem Ochsen erzeugt
von einem Stier erzeugt
kein Form
depurare (Verb)
depurare, depuro, depuravi, depuratus
reinigen
säubern
klären
filtern
von Unreinheiten befreien
kein Form
clueare, cluere
emendare (Verb)
emendare, emendo, emendavi, emendatus
verbessern
korrigieren
berichtigen
in Ordnung bringen
von Fehlern befreien
kein Form
corrigere, conrigere
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
vacuefacere (Verb)
vacuefacere, vacuefacio, vacuefeci, vacuefactus
leer machen
leeren
räumen
befreien von
kein Form
runcare (Verb)
runcare, runco, runcavi, runcatus
jäten
ausjäten
von Unkraut befreien
hacken
kein Form
abnodare (Verb)
abnodare, abnodo, abnodavi, abnodatus
entknoten
von Knoten befreien
beschneiden
stutzen
kein Form
hoedinus (Adjektiv)
hoedinus, hoedina, hoedinum; hoedini, hoedinae, hoedini
von einem Zicklein
Ziegen-
zu einem jungen Zicklein gehörig
kein Form
haedinus
deficare (Verb)
deficare, defico, deficavi, deficatus
reinigen
klären
abseihen
von Unrat befreien
kein Form
deificare
circumpurgare (Verb)
circumpurgare, circumpurgo, circumpurgavi, circumpurgatus
ringsum reinigen
ringsum säubern
ringsum von Verwachsungen befreien
kein Form
canteriatus (Adjektiv)
canteriatus, canteriata, canteriatum; canteriati, canteriatae, canteriati
von einem Canterius gestützt
auf einem Canterius ruhend
kein Form
cantheriatus
emundare (Verb)
emundare, emundo, emundavi, emundatus
gründlich reinigen
säubern
putzen
von Schmutz befreien
blank putzen
ordentlich machen
kein Form
xviralis (Adjektiv)
xviralis, xviralis, xvirale; xviralis, xviralis, xviralis
zu einem Kollegium von zehn Männern gehörig
zu einem Decemvirat gehörig
kein Form
undecumque (Adverb)
von wo auch immer
von welcher Seite auch immer
von irgend einem Ort her
kein Form
undique
eruderare (Verb)
eruderare, erudero, eruderavi, eruderatus
von Trümmern befreien
ausräumen
wegräumen
säubern
kein Form
deacinare (Verb)
deacinare, deacino, deacinavi, deacinatus
von Traubenhäuten befreien
enthülsen
schälen
kein Form
quadrigatus (Adjektiv)
quadrigatus, quadrigata, quadrigatum; quadrigati, quadrigatae, quadrigati
mit einem Viergespann versehen
von einem Viergespann gezogen
mit dem Bild eines Viergespanns geprägt
kein Form
bigatus (Substantiv)
bigatus, bigata, bigatum; bigati, bigatae, bigati || bigati, m.
von einem Zweigespann gezogen
mit einem Zweigespann versehen
Bigat (Silbermünze mit der Darstellung eines Zweigespanns)
kein Form
surpiculus (Adjektiv)
surpiculus, surpicula, surpiculum; surpiculi, surpiculae, surpiculi || surpiculi, m.
zum Bearbeiten von Binsen verwendet (von einem Hippenmesser)
Binsenkorb
kein Form
sirpiculus
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
fascinatio (Substantiv)
fascinationis, f.
Verzauberung
Bezauberung
Faszination
Zauber
Bann
kein Form
effascinatio (Substantiv)
effascinationis, f.
Verzauberung
Bezauberung
Faszination
Zauber
Bann
kein Form
incantamentum (Substantiv)
incantamenti, n.
Zauber
Zauberspruch
Beschwörung
Zauberformel
kein Form
incantamen, jocundiatas, jocunditas, iucunditas, lepor
incantamen (Substantiv)
incantaminis, n.
Zauber
Zauberspruch
Beschwörung
Zauberformel
kein Form
incantamentum, jocundiatas, jocunditas, iucunditas, lepor
praecantatio (Substantiv)
praecantationis, f.
Bezauberung
Beschwörung
Zauber
Zauberspruch
kein Form
antecantamentum (Substantiv)
antecantamenti, n.
Vorspiel
Einleitung
vorbereitender Zauber
einleitender Zauberspruch
kein Form
praecentio, praelusio, preludium
incantatio (Substantiv)
incantationis, f.
Beschwörung
Zauber
Zauberspruch
Verzauberung
kein Form
defixio
crapulanus (Adjektiv)
crapulanus, crapulana, crapulanum; crapulani, crapulanae, crapulani
verkatert
von einem Kater befallen
kein Form
resinaceus, resinosus
buxeirostris (Adjektiv)
buxeirostris, buxeirostris, buxeirostre; buxeirostris, buxeirostris, buxeirostris
mit einem Schnabel von Buchsbaumfarbe
Buchsbaumschnäbelig
kein Form
quincunx (Substantiv)
quincuncis, m.
Quincunx (Anordnung von fünf Objekten
eines an jeder Ecke und eines in der Mitte)
Anordnung von Bäumen in einem Quadrat
die Zahl Fünf
kein Form
apoplecticus (Adjektiv)
apoplecticus, apoplectica, apoplecticum; apoplectici, apoplecticae, apoplectici
apoplektisch
schlaganfallartig
von einem Schlaganfall betroffen
zu Schlaganfällen neigend
kein Form
colossicus (Adjektiv)
colossicus, colossica, colossicum; colossici, colossicae, colossici
kolossal
riesig
gigantisch
immens
enorm
von einem Koloss
kein Form
colossaeus, colossicon, pergrandis
sternax (Adjektiv)
sternax, sternax, sternax; sternacis, sternacis, sternacis
widerspenstig
ungestüm
aufsässig
sich bäumend (von einem Pferd)
kein Form
clavularius (Adjektiv)
clavularius, clavularia, clavularium; clavularii, clavulariae, clavularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clabularius, clavularis
clabularius (Adjektiv)
clabularius, clabularia, clabularium; clabularii, clabulariae, clabularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clavularis, clavularius
cucurbitivus (Adjektiv)
cucurbitivus, cucurbitiva, cucurbitivum; cucurbitivi, cucurbitivae, cucurbitivi
kürbisartig
einem Kürbis ähnelnd
von Kürbissen
kein Form
cucurbitinus
denominativus (Adjektiv)
denominativus, denominativa, denominativum; denominativi, denominativae, denominativi
denominativ
von einem Nomen abgeleitet
abgeleitet
kein Form
adscitus, ascitus, dedux
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
vindemiatorius (Adjektiv)
vindemiatorius, vindemiatoria, vindemiatorium; vindemiatorii, vindemiatoriae, vindemiatorii
zur Weinlese gehörig
von einem Weinleser benutzt
kein Form
quadruplator (Substantiv)
quadruplatoris, m.
Ankläger (gegen eine Belohnung von einem Viertel der Strafe)
Erpresser
Aufwiegler
kein Form
dataim (Adverb)
wechselseitig
der Reihe nach
von einem zum anderen
durch Geben
kein Form
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum