Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unter einer decke“

conlusim (Adverb)
heimlich
verstohlen
insgeheim
unter einer Decke
kein Form
subalaris (Substantiv)
subalaris, subalaris, subalare; subalaris, subalaris, subalaris || subalaris, m.
unter dem Flügel
Achsel-
unter der Achsel
Muskel unter dem Arm
Achselmuskel
kein Form
infer (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi
unter
Unter-
tiefer gelegen
niedriger
geringer
kein Form
inferus
conditionate (Adverb)
bedingt
unter Bedingungen
unter Vorbehalt
kein Form
condicionaliter, conditionaliter, conditione
subbasilicanus (Substantiv)
subbasilicani, m.
Pflastertreter
Müßiggänger
einer
der sich unter der Basilika aufhält
kein Form
umbraticola
statulibertas (Substantiv)
statulibertatis, f.
Zustand des Statuliber (Sklave
dem unter einer Bedingung die Freiheit versprochen wurde)
kein Form
subjacere (Verb)
subjacere, subjaceo, subjacui, -
unter etwas liegen
sich unter etwas befinden
unterworfen sein
unterliegen
nahe liegen
kein Form
subditus (Adjektiv)
subditus, subdita, subditum; subditi, subditae, subditi || subditi, m.
unterworfen
untertänig
untergeordnet
abhängig
gelegen unter
befindlich unter
Untertan
Untergebener
kein Form
auspicato (Adverb)
nach Einnahme der Auspizien
unter günstigen Vorzeichen
mit günstigen Vorbedeutungen
glücklich
unter glücklichen Auspizien
kein Form
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
succinericius (Adjektiv)
succinericius, succinericia, succinericium; succinericii, succinericiae, succinericii
unter der Asche gebacken
unter der Asche zubereitet
kein Form
subcinericius
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
subsignanus (Adjektiv)
subsignanus, subsignana, subsignanum; subsignani, subsignanae, subsignani || subsignani, m.
unter der Standarte dienend
zur Reserve gehörig
Reservist
Legionär unter der Standarte
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
stratorium (Substantiv)
stratorii, n.
Bettzeug
Decke
Lagerstatt
kein Form
mantellum (Substantiv)
mantelli, n.
Mantel
Decke
Hülle
kein Form
amiculum, tegmen, tegimentum, stragulum, sagum
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
lodicula (Substantiv)
lodiculae, f.
kleine Decke
Überwurf
Teppich
kein Form
constratum (Substantiv)
constrati, n.
Pflaster
Decke
Belag
Estrich
kein Form
coperculum, tegmen, tegimentum, stragulum, opertorium
sagma (Substantiv)
sagmatis, n.
Sattel
Packsattel
Decke
Tuch
kein Form
sellaris
strafulum (Substantiv)
strafuli, n.
Matratze
Decke
Bettdecke
Steppdecke
kein Form
strafuli
coperimentum (Substantiv)
coperimenti, n.
Decke
Hülle
Schutz
Deckung
kein Form
calumma, calymma, cooperimentum, coopertorium, integumentum
cooperimentum (Substantiv)
cooperimenti, n.
Decke
Deckel
Verhüllung
Verdeckung
kein Form
calumma, calymma, coopertorium, coperimentum, integumentum
tapes (Substantiv)
tapis, tapetis, m.
Teppich
Wandteppich
Decke
kein Form
tapete, tapetes, tapetum, peristroma, aulaeum
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
camaratio (Substantiv)
camarationis, f.
Gewölbe
Wölbung
Decke
kein Form
cameratio, arcus, arquus, camara
mantelum (Substantiv)
manteli, n.
Mantel
Tuch
Decke
Hülle
kein Form
mantele, mantelium, mantile, mantilium
tegeticula (Substantiv)
tegeticulae, f.
kleine Matte
Decke
Teppich
kein Form
tapetes (Substantiv)
tapetis, m.
Teppich
Wandteppich
Decke
Überwurf
kein Form
tapes, tapete, tapetum, peristroma, peripetasma
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
inter (Präposition)
mit Akkusativ
zwischen
unter
inmitten
während
kein Form
sub
sambucina (Substantiv)
sambucinae, f.
Harfenspielerin (einer Sambuca
einer dreieckigen Harfe)
kein Form
deviator (Substantiv)
deviatoris, m.
Abweichler
Abtrünniger
einer
der abweicht
einer
der den Weg verlässt
kein Form
tapete (Substantiv)
tapis, n.
Teppich
Wandteppich
Decke
Überwurf
kein Form
tapes, tapetes, tapetum, peristroma, peripetasma
mantum (Substantiv)
manti, n.
Mantel
Decke
Hülle
Vorwand
Deckmantel
kein Form
segestra (Substantiv)
segestrae, f.
Decke
grobes Kleidungsstück
Hülle
kein Form
theristrum (Substantiv)
theristri, n.
Sommerkleid
leichte Decke
Umhang
kein Form
indumentum, operimentum, racana, rachana, vestimentum
calymma (Substantiv)
calymmatis, n.
Decke
Hülle
Schleier
Membran
Schale
kein Form
calumma, cooperimentum, coopertorium, coperimentum, integumentum
lodix (Substantiv)
lodicis, m.
Wolldecke
Decke
Teppich
grober Wollmantel
kein Form
tappete (Substantiv)
tappetis, n.
Teppich
Läufer
Wandteppich
Decke
Tuch
kein Form
aulaeum, peripetasma, peristroma, tapes

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum