Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich von selbst bewegend“

autocineticus (Adjektiv)
autocineticus, autocinetica, autocineticum; autocinetici, autocineticae, autocinetici
sich selbst bewegend
selbstfahrend
Auto-
kein Form
automatarius (Adjektiv)
automatarius, automataria, automatarium; automatarii, automatariae, automatarii || automatarii, m.
automatisch
selbsttätig
sich von selbst bewegend
Automaten-
Automatiker
Mechaniker (der Automaten herstellt)
Ingenieur (für Automaten)
kein Form
automaticus, automatopoetus
isse (Pronomen)
ipse, ipsa, ipsum; ipsius, ipsius, ipsius
selbst
er selbst
sie selbst
es selbst
derselbe
dieselbe
dasselbe
kein Form
tolutilis (Adjektiv)
tolutilis, tolutilis, tolutile; tolutilis, tolutilis, tolutilis
trabend
im Trab
sich im Passgang bewegend
kein Form
amminiculabundus (Adjektiv)
amminiculabundus, amminiculabunda, amminiculabundum; amminiculabundi, amminiculabundae, amminiculabundi
sich selbst stützend
sich auf Stützen lehnend
kein Form
adminiculabundus
cyclophoreticus (Adjektiv)
cyclophoreticus, cyclophoretica, cyclophoreticum; cyclophoretici, cyclophoreticae, cyclophoretici
kreisförmig
ringförmig
rundlaufend
sich im Kreise bewegend
kein Form
curvus, rotundus
automaticus (Adjektiv)
automaticus, automatica, automaticum; automatici, automaticae, automatici
automatisch
selbsttätig
von selbst
kein Form
automatarius, automatopoetus
automatus (Adjektiv)
automatus, automata, automatum; automati, automatae, automati
selbstbeweglich
automatisch
von selbst
freiwillig
kein Form
inaccensus, spontalis, spontaneus, ultroneus
ipse (Pronomen)
ipse, ipsa, ipsum; ipsius, ipsius, ipsius
er selbst
sie selbst
es selbst
persönlich
gerade er
gerade sie
gerade es
eben dieser
eben diese
eben dieses
der Betreffende
die Betreffende
das Betreffende
kein Form
demereri (Verb)
demereri, demereor, demeritus sum, demeritus
sich verdient machen um
sich wohlverdient machen um
sich verpflichten
sich gefällig zeigen
die Gunst von jdm. gewinnen
sich das Wohlwollen von jdm. erwerben
kein Form
autopyron (Adjektiv)
autopyron, autopyra, autopyron; autopyri, autopyrae, autopyri
sich selbst entzündend
selbstentzündlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
masturbari (Verb)
masturbari, masturbor, -, masturbatus
masturbieren
onanieren
sich selbst befriedigen
kein Form
masterbari (Verb)
masterbari, masterbor, masterbatus sum, -
onanieren
masturbieren
sich selbst beflecken
kein Form
ultroneus (Adjektiv)
ultroneus, ultronea, ultroneum; ultronei, ultroneae, ultronei
freiwillig
unaufgefordert
von selbst
aus eigenem Antrieb
kein Form
automatus, spontalis
spontanee (Adverb)
spontan
freiwillig
aus eigenem Antrieb
von selbst
kein Form
libenter, lubenter, voluntarie
ultro (Adverb)
freiwillig
von selbst
ungebeten
unaufgefordert
überdies
außerdem
darüber hinaus
kein Form
praeterquam
morticinus (Adjektiv)
morticinus, morticina, morticinum; morticini, morticinae, morticini
verendet
von selbst gestorben
Aas-
Fallwild-
kein Form
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
iniussus (Substantiv)
iniussus, iniussa, iniussum; iniussi, iniussae, iniussi || iniussus, m.
ungeheißen
unbefohlen
ohne Befehl
freiwillig
von selbst
Ungeheißenes
Unbefohlenes
kein Form
iniussus, voluntarius
adminiculabundus (Adjektiv)
adminiculabundus, adminiculabunda, adminiculabundum; adminiculabundi, adminiculabundae, adminiculabundi
selbsttragend
sich selbst unterstützend
hilfreich
unterstützend
kein Form
amminiculabundus
motivus (Adjektiv)
motivus, motiva, motivum; motivi, motivae, motivi
bewegend
antreibend
Anlass gebend
kein Form
commovens (Adjektiv)
commovens, commovens, commovens; commoventis, commoventis, commoventis
bewegend
erregend
beeindruckend
kein Form
elongare (Verb)
elongare, elongo, elongavi, elongatus
entfernen
sich entfernen
verlängern
hinausschieben
sich fernhalten
sich entfernen von
kein Form
apscedere, abitare, adimere, secedere
semetipse (Pronomen)
semetipse, semetipsa, semetipsum; semetipsius, semetipsius, semetipsius
er selbst
sie selbst
es selbst
er selber
sie selber
es selber
kein Form
seipse
apsistere (Verb)
apsistere, apsisto, astiti, -
abstehen von
sich entfernen von
aufhören mit
kein Form
absistere
flexanimus (Adjektiv)
flexanimus, flexanima, flexanimum; flexanimi, flexanimae, flexanimi
die Gesinnung beeinflussend
das Herz bewegend
überzeugend
kein Form
supersidere (Verb)
supersidere, supersido, supersedi, supersessus
sich setzen auf
sich niedersetzen auf
über etwas sitzen
überlegen sein
sich enthalten
abstehen von
unterlassen
kein Form
motorius (Adjektiv)
motorius, motoria, motorium; motorii, motoriae, motorii
bewegend
Motor-
motorisiert
kein Form
seipse (Pronomen)
seipse, seipsa, seipsum; seius, seius, seius
er selbst
sie selbst
es selbst
er persönlich
sie persönlich
es persönlich
kein Form
semetipse
aversari (Verb)
aversari, aversor, aversatus sum, -
sich abwenden von
ablehnen
verabscheuen
zurückschrecken vor
sich weigern
scheuen
vermeiden
kein Form
avorsari
nubere (Verb)
nubere, nubo, nupsi, nupta
heiraten (von einer Frau)
sich verheiraten mit
sich vermählen mit
kein Form
jugare, maritare
et (Konjunktion)
und
auch
sogar
selbst
sowohl
kein Form
ac, atque, etiam, que, quoque
conpluere (Verb)
conpluere, conpluo, conplui, -
zusammenregnen
zusammenfließen (von Regen)
sich sammeln (von Regenwasser)
kein Form
compluere
ipsimus (Substantiv)
ipsimi, m.
Herr
Meister
der Mann selbst
kein Form
dominus, erus, magister
etiam (Konjunktion)
auch
sogar
noch
außerdem
des Weiteren
selbst
kein Form
quoque, et
dependere (Verb)
dependere, dependo, dependi, depensus
abhängen
herunterhängen
sich stützen auf
abhängig sein
herkommen von
herrühren von
entspringen
kein Form
conniti (Verb)
conniti, conitor, conisus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich abmühen
sich ins Zeug legen
sich mühen
kein Form
coniti
subsidere (Verb)
subsidere, subsido, subsedi, subsessus
sich setzen
sich niedersetzen
sich lagern
sich senken
einsinken
sich legen
zurückbleiben
kein Form
versari (Verb)
versari, versor, versatus sum, -
sich aufhalten
sich befinden
sich bewegen
sich beschäftigen mit
sich umdrehen
wohnen
leben
kein Form
commorari, morari
se (Pronomen)
sui, sibi, se, se
sich
seiner
ihm/ihr
sich/ihm/ihr
von sich
kein Form
sibi
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
sidere (Verb)
sidere, sido, sedi, sessus
sich setzen
sich niederlassen
sich senken
sich setzen auf
sich lagern
sich niederlassen
einsinken
kein Form
labi
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
niti (Verb)
niti, nitor, nisus sum, -
sich stützen auf
sich lehnen an
sich anstrengen
streben
sich bemühen
sich verlassen auf
kein Form
apellere, premere, procare, procari
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
authorari (Verb)
authorari, authoror, authoratus sum, -
sich verdingen
sich anwerben lassen
sich verpflichten
sich eidlich binden
sich verkaufen
kein Form
cauponari, mancipare
usque (Adverb)
mit Akkusativ
bis
ununterbrochen
fortwährend
durchgehends
sogar
selbst
noch
bis zu
kein Form
cumbo (Verb)
cumbere, cumbo, cubui, cubitus
sich legen
sich niederlegen
sich betten
ruhen
sich setzen
kein Form
inservare (Verb)
inservare, inservio, inservivi, inservitus
dienen
sich widmen
sich hingeben
sich anpassen
sich richten nach
kein Form
praeministrare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum