Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leicht roh“

subcrudus (Adjektiv)
subcrudus, subcruda, subcrudum; subcrudi, subcrudae, subcrudi
etwas roh
leicht roh
nicht ganz gar
kein Form
parabilis (Adjektiv)
parabilis, parabilis, parabile; parabilis, parabilis, parabilis
leicht zu beschaffen
erlangbar
leicht erhältlich
leicht zuzubereiten
kein Form
perfacile (Adverb)
sehr leicht
äußerst leicht
ganz leicht
kein Form
defecabilis (Adjektiv)
defecabilis, defecabilis, defecabile; defecabilis, defecabilis, defecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu säubern
leicht zu klären
kein Form
defaecabilis
defaecabilis (Adjektiv)
defaecabilis, defaecabilis, defaecabile; defaecabilis, defaecabilis, defaecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu klären
leicht zu säubern
kein Form
defecabilis
fluxilis (Adjektiv)
fluxilis, fluxilis, fluxile; fluxilis, fluxilis, fluxilis
flüssig
fließend
leicht schmelzend
leicht löslich
kein Form
subassare (Verb)
subassare, subasso, subassavi, subassatus
leicht braten
unterbraten
leicht grillen
kein Form
solutilis (Adjektiv)
solutilis, solutilis, solutile; solutilis, solutilis, solutilis
leicht zerfallend
leicht auflöslich
lösbar
kein Form
perfacilis (Adjektiv)
perfacilis, perfacilis, facile; perfacilis, perfacilis, perfacilis
sehr leicht
äußerst leicht
kinderleicht
ganz einfach
kein Form
perfacilis, perlevis
amuson (Adjektiv)
amusos, amusa, amuson; amusi, amusae, amusi
ohne Musen
ungebildet
ungeschliffen
roh
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
crudarius (Adjektiv)
crudarius, crudaria, crudarium; crudarii, crudariae, crudarii
roh
grausam
blutig
unbarmherzig
kein Form
infabricatus (Adjektiv)
infabricatus, infabricata, infabricatum; infabricati, infabricatae, infabricati
unbearbeitet
unfertig
roh
ungeschliffen
kein Form
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
infabre (Adverb)
ungeschickt
plump
unbeholfen
kunstlos
roh
kein Form
barbarice, barbaricum, impolite, inlepide
inhumanus (Adjektiv)
inhumanus, inhumana, inhumanum; inhumani, inhumanae, inhumani
unmenschlich
grausam
unzivilisiert
roh
ungebildet
kein Form
immanis
inculte (Adverb)
inculte, incultius, incultissime
ungebildet
ungepflegt
roh
unzivilisiert
ohne Pflege
kein Form
abhorride, aspere, barbarice, barbaricum, confragose
indigestus (Adjektiv)
indigestus, indigesta, indigestum; indigesti, indigestae, indigesti
ungeordnet
unverdaulich
unverdaut
formlos
chaotisch
roh
kein Form
indispositus, inordinatus, consternatus, implicitus, incompositus
inconditus (Adjektiv)
inconditus, incondita, inconditum; inconditi, inconditae, inconditi
ungeordnet
unordentlich
verworren
roh
ungeschliffen
unfein
kein Form
abhorridus, inordinatus, indispositus, indigestus, incompositus
impolitus (Adjektiv)
impolitus, impolita, impolitum; impoliti, impolitae, impoliti
ungeglättet
ungeschliffen
roh
unfein
ungebildet
unhöflich
kein Form
abhorridus, confragosus, confragus, hirsutus, inconditus
agrius (Adjektiv)
ager, agra, agrum; agri, agrae, agri
wild
unkultiviert
unbebaut
roh
ungestüm
kein Form
efferus (Adjektiv)
efferus, effera, efferum; efferi, efferae, efferi
wild
ungestüm
grausam
roh
barbarisch
bestialisch
unmenschlich
kein Form
atrox, rudis, rabidus, inpotens, impotens
alsiosus (Adjektiv)
alsiosus, alsiosa, alsiosum; alsiosi, alsiosae, alsiosi || alsiosi, m.
kühl
kalt
kälteempfindlich
leicht zu erkälten
Leute
die sich leicht erkälten
kein Form
crudescere (Verb)
crudescere, crudesco, crudui, -
roh werden
schlimmer werden
heftiger werden
zunehmen
sich verschlimmern
kein Form
barbarus (Substantiv)
barbarus, barbara, barbarum; barbari, barbarae, barbari || barbari, m.
ausländisch
fremd
unzivilisiert
ungebildet
barbarisch
wild
roh
Barbar
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, externus, agrestis, impotens
crudus (Adjektiv)
crudus, cruda, crudum; crudi, crudae, crudi
roh
ungekocht
blutig
blutend
unreif
grün
frisch
kräftig
grausam
hart
kein Form
crudus
ferus (Adjektiv)
ferus, fera, ferum; feri, ferae, feri || feri, m.
wild
ungezähmt
unbändig
grausam
roh
ungestüm
wildes Tier
Raubtier
kein Form
rudis, atrox, rabidus, inpotens, impotens
rudis (Adjektiv)
rudis, rudis, rude; rudis, rudis, rudis || rudis, f.
roh
rau
unbearbeitet
ungeschliffen
ungebildet
unerfahren
unwissend
Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
kein Form
ferus, atrox, scabrosus, salebrosus, saevus
incultus (Adjektiv)
incultus, inculta, incultum; inculti, incultae, inculti || inculti, m.
unbebaut
ungepflegt
verwildert
ungebildet
roh
unbebautes Land
Wildnis
Ungepflegtheit
Mangel an Bildung
kein Form
agrestis (Adjektiv)
agrestis, agrestis, agreste; agrestis, agrestis, agrestis || agrestis, m./f.
ländlich
rustikal
bäuerlich
wild
unkultiviert
ungebildet
roh
Landbewohner
Landbewohnerin
Bauer
Bäuerin
Landmann
Landfrau
kein Form
paganicus, barbarus, ineruditus, inurbanus, opicus
ebriolus (Adjektiv)
ebriolus, ebriola, ebriolum; ebrioli, ebriolae, ebrioli
leicht betrunken
beschwipst
kein Form
potulentus
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
eminulus (Adjektiv)
eminulus, eminula, eminulum; eminuli, eminulae, eminuli
leicht hervorragend
etwas vorstehend
kein Form
claudaster (Adjektiv)
claudaster, claudastra, claudastrum; claudastri, claudastrae, claudastri
etwas lahm
leicht hinkend
kein Form
faciliter (Adverb)
faciliter, facilius, facillime
leicht
mühelos
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facile, facilumed
dociliter (Adverb)
gelehrig
willig
folgsam
leicht
kein Form
adsecue, assecue, intente
clusaris (Adjektiv)
clusaris, clusaris, clusare; clusaris, clusaris, clusaris
einschließend
verschließend
leicht zu schließen
kein Form
clusarius
scalpurrio ()
scalpurrire, -, -, -
leicht kratzen
schaben
kritzlen
kein Form
coquibilis (Adjektiv)
coquibilis, coquibilis, coquibile; coquibilis, coquibilis, coquibilis
kochbar
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
cocibilis
facilumed (Adverb)
leicht
mühelos
ohne Schwierigkeit
bereitwillig
kein Form
facile, comiter, faciliter
inflammabilis (Adjektiv)
inflammabilis, inflammabilis, inflammabile; inflammabilis, inflammabilis, inflammabilis
entflammbar
brennbar
leicht entzündlich
kein Form
levidensis (Adjektiv)
levidensis, levidensis, levidense; levidensis, levidensis, levidensis
leicht
dünn
unbedeutend
geringfügig
kein Form
gracilis, inops, macilentus, petilus, tenuiculus
diffusilis (Adjektiv)
diffusilis, diffusilis, diffusile; diffulis, diffulis, diffulis
leicht ausbreitend
diffus
weitläufig
kein Form
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
ustulare (Verb)
ustulare, ustulo, ustulavi, ustulatus
ansengen
anbrennen
versengen
leicht verbrennen
kein Form
ustilare, adurere, amburere, detorrere
subtristis (Adjektiv)
subtristis, subtristis, subtriste; subtristis, subtristis, subtristis
etwas traurig
ziemlich trübselig
leicht melancholisch
kein Form
tristiculus
subhorridus (Adjektiv)
subhorridus, subhorrida, subhorridum; subhorridi, subhorridae, subhorridi
ziemlich rauh
etwas borstig
leicht schauerlich
kein Form
horridulus
facile (Adverb)
facile, facilius, facillime
leicht
mühelos
ohne Schwierigkeiten
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facilumed, comiter, faciliter
perlevis (Adjektiv)
perlevis, perlevis, perleve; perlevis, perlevis, perlevis
sehr leicht
äußerst gering
unbedeutend
belanglos
kein Form
perfacilis
persuasibilis (Adjektiv)
persuasibilis, persuasibilis, persuasibile; persuasibilis, persuasibilis, persuasibilis
leicht zu überzeugen
überzeugend
einleuchtend
plausibel
kein Form
apodicticus, suadus, suasorius
pressulus (Adjektiv)
pressulus, pressula, pressulum; pressuli, pressulae, pressuli
etwas gedrückt
leicht gepresst
ein wenig zusammengepresst
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum