Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „im recht erfahren“

jureperitus (Adjektiv)
jureperitus, jureperita, jureperitum; jureperti, jureperitae, jureperti
rechtskundig
juristisch erfahren
im Recht erfahren
rechtsgelehrt
kein Form
jurisperitus
jurisperitus (Adjektiv)
jurisperitus, jurisperita, jurisperitum; jurisperti, jurisperitae, jurisperti || jurisperti, m.
rechtskundig
juristisch erfahren
im Recht erfahren
rechtsgelehrt
Rechtsexperte
Jurist
Rechtsgelehrter
kein Form
jureperitus
iure (Adverb)
mit Recht
rechtmäßig
zu Recht
gerechterweise
gesetzlich
kein Form
merito (Adverb)
mit Recht
verdienterweise
zu Recht
nach Verdienst
angemessen
kein Form
merere
veter (Adjektiv)
vetus, vetus, vetus; veteris, veteris, veteris
alt
erfahren
altgedient
ehemalig
erfahren
Veteran
kein Form
anticus, anticuus, veteranus, vetust
spectio (Substantiv)
spectionis, f.
Beobachtung
Betrachtung
Prüfung
Inspektion
Recht der Beobachtung
Recht der Auspizien
kein Form
fas
fas (Substantiv)
fas, n.
göttliches Recht
göttliches Gesetz
religiöse Pflicht
was (göttlichem) Recht entspricht
was erlaubt ist
kein Form
spectio
rhetoricoteros ()
ein recht eingebildeter Redner
kein Form
clamium (Adjektiv)
clamii, n.
Anspruch
Forderung
Recht
Berechtigung
kein Form
postulatio, assertio, effatum
mollicellus (Adjektiv)
mollicellus, mollicella, mollicellum; mollicelli, mollicellae, mollicelli
recht zart
etwas weichlich
zärtlich
kein Form
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
canonista (Substantiv)
canonistae, m.
Kanonist
Kirchenrechtler
Experte im kanonischen Recht
kein Form
subimpudens (Adjektiv)
subimpudens, subimpudens, subimpudens; subimpudentis, subimpudentis, subimpudentis
ziemlich unverschämt
etwas schamlos
recht frech
kein Form
dextre (Adverb)
dexter, dextrius, dextrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
satis (Adverb)
genug
ausreichend
genügend
hinreichend
ziemlich
recht
kein Form
dextere (Adverb)
dextere, dexterius, dexterrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
forticulus (Adjektiv)
forticulus, forticula, forticulum; forticuli, forticulae, forticuli
recht mutig
ziemlich tapfer
etwas stark
kein Form
iustum (Substantiv)
iusti, n.
Recht
Gerechtigkeit
Billigkeit
Gebühr
Verdienst
kein Form
aequalitas, iustitia
valentulus (Adjektiv)
valentulus, valentula, valentulum; valentuli, valentulae, valentuli
ziemlich stark
recht gesund
einigermaßen kräftig
kein Form
constibilis, corpulentus, obesus
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
subdiffidere (Verb)
subdiffidere, subdiffido, -, -
nicht recht trauen
ein wenig misstrauen
Bedenken haben
kein Form
hilarulus (Adjektiv)
hilarulus, hilarula, hilarulum; hilaruli, hilarulae, hilaruli
recht heiter
etwas lustig
ein wenig fröhlich
kein Form
avens, lubens
accognosco (Verb)
accognoscere, accognosco, accognovi, accognitus
erkennen
anerkennen
erfahren
verstehen
kein Form
agnoscere
rectus (Adjektiv)
rectus, recta, rectum; recti, rectae, recti
recht
richtig
gerade
aufrecht
aufrichtig
gerecht
ordentlich
passend
kein Form
aequus, suppus
decretalista (Substantiv)
decretalistae, m.
Dekretalist
Experte für kanonisches Recht
Kenner des Kirchenrechts
kein Form
indaudire (Verb)
indaudire, indaudio, indaudivi, indauditus
hören von
erfahren
vernehmen
verstehen
kein Form
inaudire
calos (Adverb)
callide, callidius, callidissime
geschickt
klug
schlau
listig
erfahren
kein Form
belle, cate
discere (Verb)
discere, disco, didici, -
lernen
erfahren
in Erfahrung bringen
kennenlernen
studieren
kein Form
cognoscere, noscere
practicus (Adjektiv)
practicus, practica, practicum; practici, practicae, practici
praktisch
brauchbar
wirksam
erfahren
geübt
kein Form
administrativus, amministrativus
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
auctorita (Substantiv)
auctoritae, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Ermächtigung
Gutachten
Meinung
kein Form
auctoritas, dicio, nervus, ops, potentia
juste (Adverb)
juste, justius, justissime
gerecht
rechtmäßig
zu Recht
genau
richtig
präzis
kein Form
probe
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
nedum (Konjunktion)
geschweige denn
noch weniger
erst recht nicht
umso weniger
kein Form
celeriuscule (Adverb)
ziemlich schnell
etwas schneller
recht zügig
kein Form
maritagium (Substantiv)
maritagii, n.
Heiratsgut
Mitgift
Recht zur Heirat
kein Form
disponsatio
sodes (Adverb)
wenn es dir recht ist
bitte
ich bitte dich
kein Form
primogenitum (Substantiv)
primogeniti, n.
Erstgeborener
Erstgeburt
Recht des Erstgeborenen
kein Form
conubium (Substantiv)
conubii, n.
Ehe
Heirat
Eheschließung
Recht zur Eheschließung
kein Form
compressus, concubium, conubium, fututio, connubium
comperiri (Verb)
comperiri, comperior, comperi, compertus
herausfinden
entdecken
erfahren
ermitteln
feststellen
kein Form
conperire, conperiri
peritus (Adjektiv)
peritus, perita, peritum; periti, peritae, periti
erfahren
kundig
sachkundig
bewandt
vertraut
geschickt
kein Form
gnarus, cordatus, expertus, pragmaticus, prudens
scius (Adjektiv)
scius, scia, scium; scii, sciae, scii
wissend
kundig
bewusst
erfahren
kenntnisreich
kein Form
experiens (Adjektiv)
experiens, experiens, experiens; experientis, experientis, experientis
erfahren
kundig
erprobt
tätig
unternehmungslustig
kein Form
justicare (Verb)
justicare, justico, justicavi, justicatus
rechtfertigen
richten
Recht sprechen
Urteil fällen
kein Form
sagus (Adjektiv)
sagus, saga, sagum; sagi, sagae, sagi
wahrsagend
vorbedeutend
ahnend
kundig
erfahren
geschickt
kein Form
faticanus, faticinus, fatidicus, providus, pythonicus
gnoscere (Verb)
gnoscere, gnosco, gnovi, gnotus
kennenlernen
erfahren
verstehen
untersuchen
studieren
erkennen
kein Form
inspicere, ambire, discutere, introspicere
noscere (Verb)
noscere, nosco, novi, notus
kennenlernen
erfahren
erkennen
untersuchen
prüfen
forschen
kein Form
interrogare, explorare, probare, consultus, cognoscere
veteratorie (Adverb)
listig
schlau
gerissen
erfahren
routiniert
kein Form
resciscere (Verb)
resciscere, rescisco, rescivi, rescitus
erfahren
in Erfahrung bringen
erkunden
Kenntnis erlangen von
kein Form
consultus, cognoscere, percipere, noscere, experiri
conperiri (Verb)
conperiri, conperior, conpertus sum, conpertus
erfahren
entdecken
herausfinden
ermitteln
wahrnehmen
kein Form
comperiri, conperire

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum