Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „faule speisen essen“

saprophago ()
-
faule Speisen essen
sich von verwesenden Stoffen ernähren
kein Form
cenare (Verb)
cenare, ceno, cenavi, cenatus
speisen
zu Abend essen
Abendbrot essen
kein Form
edere, manducare, vesci
cenitare (Verb)
cenitare, cenito, cenitavi, cenitatus
oft speisen
häufig zu Abend essen
gewohnt sein zu speisen
kein Form
caenitare, coenitare
prandere (Verb)
prandere, prandeo, prandi, pransus
zu Mittag essen
speisen
mittags essen
Mittagessen einnehmen
kein Form
caenaturire (Verb)
caenaturire, caenaturio, -, -
das Verlangen haben zu speisen
essen wollen
begierig sein zu speisen
kein Form
cenaturire, coenaturire
coenitare (Verb)
coenitare, coenito, coenitavi, coenitatus
zu Abend essen
speisen
gewohnheitsmäßig essen (an einem bestimmten Ort/in einer bestimmten Weise)
kein Form
caenitare, cenitare
pappare (Verb)
pappare, pappo, pappavi, pappatus
essen
fressen
verzehren
speisen
kein Form
coquinare (Verb)
coquinare, coquino, coquinavi, coquinatus
kochen
Essen zubereiten
speisen
kein Form
aestuare, coquere, fervere
inceno (Verb)
incenare, inceno, incenavi, incenatus
darin speisen
drinnen zu Abend essen
kein Form
convesci (Verb)
convesci, convescor, -, convestus
gemeinsam speisen
zusammen essen
ein Festmahl halten
kein Form
caenare (Verb)
caenare, caeno, caenavi, caenatus
speisen
zu Abend essen
Abendmahl einnehmen
kein Form
coenare
coenare (Verb)
coenare, coeno, coenavi, coenatus
speisen
zu Abend essen
Abendmahl halten
kein Form
caenare
adcubitorius (Adjektiv)
adcubitorius, adcubitoria, adcubitorium; adcubitorii, adcubitoriae, adcubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Speisen bestimmt
beim Mahl verwendet
kein Form
accubitorius
discumbere (Verb)
discumbere, discumbo, discubui, discubitus
sich zu Tisch legen
sich zum Essen lagern
sich am Tisch zurücklehnen
speisen
kein Form
assindia (Substantiv)
Assindiae, f.
Essen (Stadt in Deutschland)
kein Form
essendia
caenitare (Verb)
caenitare, caenito, caenitavi, caenitatus
regelmäßig speisen
gewohnheitsmäßig essen
regelmäßig Mahlzeiten einnehmen
kein Form
cenitare, coenitare
esurire (Verb)
esurire, esurio, esurivi, esuritus
hungern
Hunger haben
essen wollen
nach Essen verlangen
kein Form
bromaticus (Substantiv)
bromatici, m.
Leute mit Widerwillen gegen Essen
Menschen
die Essen verabscheuen
kein Form
subceno (Verb)
subcenare, subceno, subcenavi, subcenatus
ein wenig nach dem Abendessen essen
ein spätes Abendessen einnehmen
heimlich etwas essen
kein Form
accubitus (Substantiv)
accubitus, m.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, adcubitio, adcubitus
cubitorius (Adjektiv)
cubitorius, cubitoria, cubitorium; cubitorii, cubitoriae, cubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Anlehnen beim Essen geeignet
kein Form
coepulari (Verb)
coepulari, coepulor, coepulatus sum, -
zusammen schmausen
gemeinsam speisen
kein Form
xerophagia (Substantiv)
xerophagiae, f.
Xerophagie
Verzehr trockener Speisen
kein Form
cocionatura (Substantiv)
cocionaturae, f.
Backen
Kochen
Zubereitung von Speisen
kein Form
epulari (Verb)
epulari, epulor, epulatus sum, -
schmausen
festlich speisen
ein Festmahl halten
kein Form
convivari (Verb)
convivari, convivor, convivatus sum, -
tafeln
schmausen
bankettieren
zechen
festlich speisen
kein Form
convivare
convivare (Verb)
convivare, convivo, convivavi, convivatus
schmausen
festlich speisen
zechen
ein Gastmahl geben
kein Form
convivari
obsonatus (Substantiv)
obsonatus, m.
Verpflegung
Lebensmittelversorgung
Proviant
Speisen
Beköstigung
kein Form
coctura (Substantiv)
cocturae, f.
Kochen
Backen
Rösten
Zubereitung von Speisen
kein Form
cibare (Verb)
cibare, cibo, cibavi, cibatus
füttern
nähren
speisen
verpflegen
mit Nahrung versorgen
kein Form
adescare
appono (Verb)
apponere, appono, apposui, appositus
hinsetzen
beisetzen
ansetzen
auftragen (Speisen)
hinzufügen
ernennen
kein Form
apponere, mandare
comestio (Substantiv)
comestionis, f.
Verzehr
Essen
Aufzehrung
kein Form
manducare (Verb)
manducare, manduco, manducavi, manducatus
kauen
essen
verzehren
kein Form
cenare, edere, manduco, vesci
esculentusa (Adjektiv)
esculentus, esculenta, esculentum; esculenti, esculentae, esculenti
essbar
zum Essen geeignet
kein Form
manduco (Substantiv)
manducare, manduco, manducavi, manducatus
kauen
zerkauen
essen
verzehren
kein Form
lurco, manducare
commanducatio (Substantiv)
commanducationis, f.
Kauen
Zerkauen
Essen
Verzehren
kein Form
comestibilis (Adjektiv)
comestibilis, comestibilis, comestibile; comestibilis, comestibilis, comestibilis
essbar
genießbar
zum Essen geeignet
kein Form
comestabilis
comesus (Substantiv)
comesus, m.
Essen
Verzehr
Mahlzeit
Festmahl
kein Form
combustio, conbustio, esus, euus
mazonomus (Substantiv)
mazonomi, m.
korbartige Schüssel für Speisen
Servierschüssel
Schale
kein Form
mazonomon, campitor
edulis (Adjektiv)
edulis, edulis, edule; edulis, edulis, edulis
essbar
genießbar
zum Essen geeignet
kein Form
esculentus, edibilis
lurchare (Verb)
lurchare, lurcho, lurchavi, lurchatus
verschlingen
gierig essen
schlemmen
prassen
kein Form
lurcare, lurcari, lurchari
lurcari (Verb)
lurcari, lurcor, -, lurcatus
verfressen
verschlingen
gierig essen
schlemmen
kein Form
lurcare, lurchare, lurchari
tuburcinari (Verb)
tuburcinari, tuburcinor, tuburcinatus sum, -
gierig essen
verschlingen
sich vollstopfen
kein Form
esculentus (Adjektiv)
esculentus, esculenta, esculentum; esculenti, esculentae, esculenti
essbar
genießbar
zum Essen geeignet
kein Form
edulis, edibilis
lurcare (Verb)
lurcare, lurco, lurcavi, lurcatus
verschlingen
gierig essen
schlemmen
prassen
kein Form
lurcari, lurchare, lurchari
polyphagia (Substantiv)
polyphagiae, f.
Polyphagie
Vielfraß
Heißhunger
übermäßiges Essen
kein Form
multivorancia
lurchari (Verb)
lurchari, lurchor, lurchatus sum, -
schlingen
verzehren
gierig essen
prassen
kein Form
lurcare, lurcari, lurchare
coctivus (Adjektiv)
coctivus, coctiva, coctivum; coctivi, coctivae, coctivi
zum Kochen geeignet
Koch- (von Speisen)
reif
gar
kein Form
epula (Substantiv)
epulae, f.
Festmahl
Gastmahl
üppiges Mahl
Speisen
Gerichte
kein Form
penus, almonium, aper
vesci (Verb)
vesci, vescor, -, vescitus
sich ernähren
essen
genießen
verbrauchen
nutzen
kein Form
nutrire, manducare, libare, alere, frui

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum