Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein heilmittel verschaffen“

mederi (Verb)
mederi, medeor, -, medicatus
heilen
abhelfen
ein Heilmittel verschaffen
ärztlich behandeln
kein Form
mundare, sanare
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
antidotus (Substantiv)
antidoti, f.
Gegengift
Gegenzauber
Heilmittel
kein Form
antidotos, antidotum, medicamen, medicamentum
paritare (Verb)
paritare, parito, paritavi, paritatus
bereiten
vorbereiten
ausrüsten
beschaffen
verschaffen
hervorbringen
erzeugen
kein Form
boloe (Substantiv)
boloes, f.
Bolus
edle Tonerde
Heilmittel
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
antidotos (Substantiv)
antidoti, f.
Gegengift
Gegenzauber
Heilmittel
Antidot
kein Form
antidotum, antidotus, medicamen, medicamentum
praebere (Verb)
praebere, praebeo, praebui, praebitus
bieten
gewähren
darreichen
geben
anbieten
verschaffen
leisten
zeigen
kein Form
dare, donare, offerre, prebere, praestare
antidotum (Substantiv)
antidoti, n.
Gegengift
Gegenmittel
Heilmittel
Vorbeugungsmittel
kein Form
antidotos, antidotus, medicamen, medicamentum
medella (Substantiv)
medellae, f.
Heilung
Heilmittel
Arznei
Kur
Linderung
kein Form
medela
affero (Verb)
afferre, affero, attuli, allatus
herbeitragen
herbringen
zuführen
beibringen
verursachen
melden
berichten
mitbringen
verschaffen
kein Form
attulere, aggero, addo, apportare, apporto
remedium (Substantiv)
remedii, n.
Heilmittel
Arznei
Gegenmittel
Abhilfe
Lösung
kein Form
medicamen, medicamentum, oesypum
medela (Substantiv)
medelae, f.
Heilmittel
Heilung
Arznei
Linderung
Abhilfe
kein Form
medela, medella
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
medicamen (Substantiv)
medicaminis, n.
Heilmittel
Medikament
Arznei
Trank
Schminke
Farbe
kein Form
medicamentum, antidotos, antidotum, antidotus, medicina
medicamentum (Substantiv)
medicamenti, n.
Arzneimittel
Medikament
Heilmittel
Arznei
Trank
Schminke
Farbe
kein Form
medicamen, antidotos, antidotum, antidotus, medicina
meditamentum (Substantiv)
meditamenti, n.
Nachdenken
Betrachtung
Überlegung
Heilmittel
Medizin
Schminke
Färbemittel
kein Form
adparamentum, apparamentum, comparatio, confectura, conparatio
medicina (Substantiv)
medicinae, f.
Medizin
Heilkunst
Heilmittel
Arznei
Kunst der Heilung
kein Form
medicamen, medicamentum
pariare (Verb)
parere, pario, peperi, partus
hervorbringen
gebären
zur Welt bringen
erzeugen
schaffen
erwerben
erlangen
sich verschaffen
ausdenken
ersinnen
kein Form
parire (Verb)
parere, pario, peperi, partus
gebären
zur Welt bringen
hervorbringen
schaffen
erwerben
sich verschaffen
gehorchen
sich fügen
kein Form
perpeti, sufferre, sustinere, tolerare, ferre
asteriace (Substantiv)
asteriaces, f.
Asteriace (eine medizinisch verwendete Pflanzenart)
einfaches Heilmittel
kein Form
parere (Verb)
parere, pareo, parui, paritus || parere, pario, peperi, partus
gehorchen
befolgen
sich fügen
nachgeben
gebären
hervorbringen
erzeugen
schaffen
sich verschaffen
erwerben
kein Form
genere, edare, fundere, oboedire, obtemperare
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
diachylon (Substantiv)
diachyli, n.
Diachylon (eine Art Pflaster oder Salbe)
Heilmittel (aus Säften zusammengesetzt)
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
panax (Substantiv)
panacis, n.
Panax (Pflanze)
Ginseng
Allheilmittel
vermeintliches Heilmittel für alle Krankheiten
kein Form
panaces, chondris, clematis, coris, cotenea
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
axungia (Substantiv)
axungiae, f.
Achsenfett
Schmalz
Fett (besonders Schweine- oder Tierfett)
Salbe
Heilmittel
kein Form
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
materiari (Verb)
materiari, materior, materiatus sum, -
Bauholz beschaffen
Bauholz sammeln
sich Bauholz verschaffen
bauen
erbauen
Material beschaffen
kein Form
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
castrmetari (Verb)
castrmetari, castrmetor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrametari
castramentari (Verb)
castramentari, castramentor, castramentatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castrametari, castrmetari
conciliciatus (Adjektiv)
conciliciatus, conciliciata, conciliciatum; conciliciati, conciliciatae, conciliciati
in ein Bußhemd gekleidet
in ein härenes Gewand gekleidet
kein Form
castrametari (Verb)
castrametari, castrametor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrmetari
perpaullum (Substantiv)
perpaulli, n.
ein klein wenig
sehr wenig
ein winziges Stückchen
kein Form
perhilum, perpaulum
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
sesquisextus (Adjektiv)
sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum; sesquisexti, sesquisextae, sesquisexti
eins und ein Sechstel
anderthalb mal ein Sechstel
mit 7/6
kein Form
tertiatus (Adjektiv)
tertiatus, tertiata, tertiatum; tertiati, tertiatae, tertiati
um ein Drittel vergrößert
um ein Drittel erhöht
kein Form
accipitrare (Verb)
accipitrare, accipitro, accipitravi, accipitratus
zerreißen (wie ein Habicht)
zurichten (wie ein Habicht)
wie ein Habicht behandeln
kein Form
scindere, laniare
argyrodamas (Substantiv)
argyrodamantis, m.
Argyrodamas (ein silberfarbener Stein
möglicherweise ein Diamant oder ähnlicher Edelstein)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum