Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fett besonders schweine- oder tierfett“

axungia (Substantiv)
axungiae, f.
Achsenfett
Schmalz
Fett (besonders Schweine- oder Tierfett)
Salbe
Heilmittel
kein Form
congiarium (Substantiv)
congiarii, n.
Spende
Gnadengeschenk
Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
kein Form
largitio
praepinguis (Adjektiv)
praepinguis, praepinguis, praepingue; praepinguis, praepinguis, praepinguis
sehr fett
überaus fett
außergewöhnlich fett
ungemein reich
kein Form
adipis (Substantiv)
adipis, m.
Fett
tierisches Fett
Schmalz
Speck
Unschlitt
kein Form
adeps
adips (Substantiv)
adipis, m.
Fett
Schmer
tierisches Fett
kein Form
arvina, unguen, arbilla
faecula (Substantiv)
faeculae, f.
Bodensatz
Hefe
Abschaum
besonders von Wein oder Öl
kein Form
robeus (Adjektiv)
robeus, robea, robeum; robei, robeae, robei
rot
rötlich
rotbraun (besonders von Ochsen oder Haustieren)
kein Form
robius, robus, rubeus, rubius
robius (Adjektiv)
robius, robia, robium; robii, robiae, robii
rot
rötlich
braunrot (besonders von Ochsen oder Haustieren)
kein Form
robeus, robus, rubeus, rubius
merga (Substantiv)
mergae, f.
zweizinkige Gabel
Tauchvogel (besonders eine Möwe oder ein Seetaucher)
kein Form
sinciput (Substantiv)
sincipitis, n.
halber Kopf (besonders von Schwein oder Kalb)
Backe
Wange
kein Form
phalera (Substantiv)
phalerae, f.
Zierat
Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung)
Metallbeschlag
kein Form
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
hymnologion (Substantiv)
hymnologii, n.
Hymnar
Gesangbuch (besonders im griechischen oder orthodoxen Ritus)
Sammlung von Hymnen
kein Form
hymnarium
demonstrativa (Substantiv)
demonstrativae, f.
Demonstrationsrede
Schaurede
Epideiktik (besonders Schmährede oder Lobrede)
kein Form
loba (Substantiv)
lobae, f.
Hülse
Schote
Schale
Hülse
besonders von Bohnen oder Erbsen
kein Form
verbena (Substantiv)
verbenae, f.
Eisenkraut
Zweig
Reis
grüner Zweig (besonders für religiöse oder medizinische Zwecke)
kein Form
adprime (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
vorzüglich
ganz besonders
in hohem Grade
kein Form
antegerio, antigerio, potissime, potissimum, potissume
hau (Adverb)
nicht
keineswegs
überhaupt nicht
ach!
au!
o weh!
meine Güte! (Ausdruck des Erstaunens oder der Bestürzung
besonders von Frauen gebraucht)
kein Form
haud, haut, neutiquam
porcinus (Adjektiv)
porcinus, porcina, porcinum; porcini, porcinae, porcini
vom Schwein
Schweine-
Schweinefleisch
kein Form
porcinus
suillus (Adjektiv)
suillus, suilla, suillum; suilli, suillae, suilli
Schweine-
vom Schwein
Schweinefleisch-
kein Form
suillus
arcifinius (Adjektiv)
arcifinius, arcifinia, arcifinium; arcifinii, arcifiniae, arcifinii
sich auf Land mit unregelmäßigen Grenzen beziehend (besonders erobertes Land
das noch nicht vermessen oder zugeteilt
aber bebaut ist)
kein Form
arcifinalis
ancaesum (Substantiv)
ancaesi, n.
getriebene Arbeit
gravierte Arbeit
Ziselierung
besonders in Gold oder Silber
kein Form
sigillatim (Adverb)
einzeln
einzeln und besonders
detailliert
im Einzelnen
besonders
kein Form
singillatim, singulatim, singultim, separatim
scrofipascus (Adjektiv)
scrofipascus, scrofipasca, scrofipascum; scrofipasci, scrofipascae, scrofipasci || scrofipasci, m.
Sauen fütternd
Schweine fütternd
Schweinezüchter
Schweinehirt
kein Form
an (Konjunktion)
ob
oder
etwa
wohl
nicht wahr
oder vielmehr
kein Form
aut, si
sebum (Substantiv)
sebi, n.
Talg
Schmer
Fett
kein Form
decalicatum (Substantiv)
decalicati, n.
etwas
das gründlich mit Kalk oder Weißkalk verputzt oder beschichtet ist
kein Form
pingue (Substantiv)
pinguedinis, n.
Fett
Schmalz
Öl
Dicke
Reichtum
kein Form
adipatus, pinguis
arbilla (Substantiv)
arbillae, f.
Fett
Schmalz
Speck
Talg
kein Form
adips, arvina, unguen
lardum (Substantiv)
lardi, n.
Speck
Schmer
Fett
Schweinefett
kein Form
laridum
pinguedo (Substantiv)
pinguedinis, f.
Fett
Fettheit
Üppigkeit
Fruchtbarkeit
kein Form
crassitudo
pinguido (Substantiv)
pinguidinis, f.
Fett
Fettheit
Schmiere
Reichhaltigkeit
kein Form
adeps (Substantiv)
adipis, m.
Fett
Schmalz
Speck
Unschlitt
kein Form
adipis, omentum
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
adipatus (Adjektiv)
adipatus, adipata, adipatum; adipati, adipatae, adipati
fett
fettig
gemästet
reichlich
üppig
kein Form
opimus, pecuniosus, pingue, pinguis
unguentum (Substantiv)
unguenti, n.
Salbe
Balsam
Öl
Fett
Parfüm
wohlriechendes Öl
kein Form
aut (Konjunktion)
oder
entweder
oder vielmehr
kein Form
an
sive (Konjunktion)
oder wenn
oder ob
entweder
kein Form
adipeus (Adjektiv)
adipeus, adipea, adipeum; adipei, adipeae, adipei
fettig
schmierig
ölig
zum Fett gehörig
kein Form
arvina (Substantiv)
arvinae, f.
Fett
Schmalz
Speck
Talg
ölige Substanz
kein Form
adips, unguen, arbilla
opimus (Adjektiv)
opimus, opima, opimum; opimi, opimae, opimi
fett
reichhaltig
fruchtbar
ergiebig
üppig
prächtig
kein Form
adipatus, pecuniosus, obesus, nitidus, frugiferens
limbularius (Substantiv)
limbularii, m.
Sticker
Bortenwirker
Bordürenmacher
jemand
der Fransen oder Bordüren herstellt oder verkauft
kein Form
corpulentus (Adjektiv)
corpulentus, corpulenta, corpulentum; corpulenti, corpulentae, corpulenti
beleibt
korpulent
dick
fett
fleischig
stämmig
vollschlank
kein Form
corporosus, altilis, carnatus, obesus, valentulus
corporosus (Adjektiv)
corporosus, corporosa, corporosum; corporosi, corporosae, corporosi
korpulent
beleibt
dick
fett
fleischig
massig
umfangreich
kein Form
corpulentus, altilis, carnatus
unguen (Substantiv)
unguentis, n.
Salbe
Balsam
wohlriechendes Öl
Fett
kein Form
adips, arvina, arbilla
compinguescere (Verb)
compinguescere, compinguesco, -, -
verdicken
gerinnen
fest werden
fett werden
kein Form
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
adipatum (Substantiv)
adipati, n.
fettes Gericht
mit Fett zubereitetes Gericht
Mastfleisch
kein Form
pinguis (Adjektiv)
pinguis, pinguis, pingue; pinguis, pinguis, pinguis
fett
fettig
reichhaltig
fruchtbar
dick
ölig
schmierig
stumpf
dumm
kein Form
obesus, adipatus, nitidus, opimus, pingue
necne (Konjunktion)
oder nicht
oder ob
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum