Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein gesetz ablehnen“

antiquatis (Verb)
antiquare, antiquo, antiquavi, antiquatus
veralten lassen
in den alten Zustand zurückversetzen
ein Gesetz ablehnen
kein Form
vellaea (Substantiv)
vellaeae, f.
Vellaeisches Gesetz
Velleianisches Gesetz
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das Frauen die Bürgschaft für andere untersagte
kein Form
vellea
irrogare (Verb)
irrogare, irrogo, irrogavi, irrogatus
auferlegen
zufügen
verhängen
beantragen (ein Gesetz) gegen jemanden
verursachen
kein Form
inrogare
rogare (Verb)
rogare, rogo, rogavi, rogatus
fragen
bitten
ersuchen
erbitten
auffordern
befragen
ein Gesetz einbringen
kein Form
quaesere, interrogare, petere, precari, quaerere
ruptor (Substantiv)
ruptoris, m.
Brecher
Verletzer
Zerstörer
einer
der (ein Gesetz
einen Vertrag usw.) bricht oder verletzt
kein Form
abnuto (Verb)
abnutare, abnuto, abnutavi, abnutatus
durch Nicken ablehnen
verneinen
ablehnen
abschlagen
missbilligen
kein Form
abnuto, detrectare, odire, odisse
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
renuere (Verb)
renuere, renuo, renui, renutus
sich weigern
ablehnen
verweigern
abschlagen
zurückweisen
verneinen
mit dem Kopf ablehnen
kein Form
abnuere, adnegare, annegare, rennuere, renutare
antiquare (Verb)
antiquare, antiquo, antiquavi, antiquatus
ablehnen
verwerfen
für ungültig erklären
einen Gesetzesentwurf ablehnen
kein Form
abdicere (Verb)
abdicere, abdico, abdixi, abdictus
ablehnen
verweigern
entsagen
sich lossagen
zurückweisen
eine Forderung ablehnen
kein Form
abnuo, detrectare, necare, recipere
rennuere (Verb)
rennuere, rennuo, rennui, rennutus
ablehnen
verweigern
abschlagen
zurückweisen
verneinen
mit dem Kopf ablehnen
den Kopf schütteln
kein Form
abnuere, adnegare, annegare, renuere, renutare
falcidia (Substantiv)
Falcidiae, f.
Falcidische Quote (ein Viertel des Nachlasses
das dem rechtmäßigen Erben durch die Lex Falcidia von 40 v. Chr. gesichert wurde)
Falcidisches Gesetz
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
quinavicenaria (Substantiv)
quinavicenariae, f.
Gesetz über Fünfundzwanzigjährige
kein Form
leg (Substantiv)
legis, f.
Gesetz
Rechtsvorschrift
Verordnung
Bedingung
Grundsatz
kein Form
conversio, n, mam, ls, isai
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
assisa (Substantiv)
assisae, f.
Assise
Gerichtssitzung
Verordnung
Gesetz
Steuer
Einschätzung
kein Form
inlex (Adjektiv)
inlex, inlex, inlex; inlegis, inlegis, inlegis || inlegis, m./f.
gesetzlos
ungesetzlich
ohne Gesetz
prinzipienlos
Verführer
Lockvogel
Anreizer
kein Form
illex
cautum (Substantiv)
cauti, n.
Vorsicht
Sicherheit
Schutzmaßnahme
Bestimmung
Klausel (in einem Gesetz)
kein Form
sanctio (Substantiv)
sanctionis, f.
Sanktion
Verordnung
Gesetz
Strafbestimmung
Strafe
unantastbare Regel
kein Form
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
lex (Substantiv)
legis, f.
Gesetz
Rechtsnorm
Verordnung
Grundsatz
Regel
Bedingung
Abmachung
Formel
kein Form
condicio, contractus, conventum, formula, ius
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
exlex (Adjektiv)
exlex, exlex, exlex; exlegis, exlegis, exlegis
gesetzlos
vogelfrei
außerhalb des Gesetzes
ohne Gesetz
rücksichtslos
ungebunden
kein Form
protervus
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
annegare (Verb)
annegare, annego, annegavi, annegatus
verweigern
ablehnen
abschlagen
nein sagen
kein Form
abnuere, adnegare, rennuere, renuere, renutare
nolle (Verb)
nolle, nolo, nolui, -
nicht wollen
ablehnen
sich weigern
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
aspuere (Verb)
aspernere, asperno, asprevi, aspretus
verschmähen
verachten
ablehnen
zurückweisen
kein Form
adspuere
apernari (Verb)
apernari, apernor, apernatus sum, -
verachten
verschmähen
ablehnen
verwerfen
kein Form
despicatus, temnere
renutare (Verb)
renutare, renuto, renutavi, renutatus
ablehnen
verweigern
abschlagen
widersprechen
kein Form
abnuere, adnegare, annegare, rennuere, renuere
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
improbare (Verb)
improbare, improbo, improbavi, improbatus
missbilligen
verurteilen
ablehnen
tadeln
kein Form
inprobare, incusare
apolactizo (Verb)
apolactizare, apolactizo, apolactizavi, apolactizatus
verstoßen
abweisen
ablehnen
sich scheiden (von)
kein Form
apologare (Verb)
apologare, apologo, apologavi, apologatus
ablehnen
verwerfen
zurückweisen
verschmähen
kein Form
detractare
dirfiteor ()
dirfiteri, dirfiteor, -, -
heftig verneinen
völlig leugnen
rundweg ablehnen
kein Form
adnegare (Verb)
adnegare, adnego, adnegavi, adnegatus
ablehnen
verweigern
abschlagen
versagen
verneinen
leugnen
kein Form
abnuere, annegare, rennuere, renuere, renutare
inprobare (Verb)
inprobare, inprobo, inprobavi, inprobatus
missbilligen
verurteilen
ablehnen
tadeln
kein Form
improbare, incusare
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
abnego (Verb)
abnegare, abnego, abnegavi, abnegatus
verweigern
ablehnen
abschlagen
leugnen
verneinen
entsagen
kein Form
dedicere (Verb)
dedicere, dedico, dedixi, dedictus
verneinen
ablehnen
abschlagen
sich lossagen
verweigern
kein Form
abnegare, controvertere, inficiari, infitiari

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum