Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „capital of province byzacene“

capitale (Substantiv)
capitalis, n.
Kapital
Vermögen
Hauptsumme
Kapitalverbrechen
Todesstrafe
kein Form
capital
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
raetia (Substantiv)
Raetiae, f.
Rätien
kein Form
urbs (Substantiv)
urbis, f.
Stadt
Großstadt
Hauptstadt
kein Form
caput, municipium, oppidum
majuscule (Adverb)
in Großbuchstaben
in Majuskeln
großgeschrieben
kein Form
tigranocerta (Substantiv)
Tigranocertae, f.
Tigranokerta (Hauptstadt von Großarmenien)
kein Form
proconsul (Substantiv)
proconsulis, m.
Prokonsul
Statthalter einer Provinz
kein Form
comprovincialis (Adjektiv)
comprovincialis, comprovincialis, comprovinciale; comprovincialis, comprovincialis, comprovincialis
aus derselben Provinz
Mitprovinzler
kein Form
satrapea (Substantiv)
satrapeae, f.
Satrapie
Provinz eines Satrapen
kein Form
dioecesis (Substantiv)
dioecesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
kein Form
dioces, diocesis, dioeces
exarchia (Substantiv)
exarchiae, f.
Exarchie
vom Exarchen verwaltete Provinz
kein Form
capital (Substantiv)
capitalis, n.
Kapital
Vermögen
Hauptsache
Grundstock
kein Form
capitale
dioeces (Substantiv)
dioecesis, f.
Diözese
Bistum
Sprengel
Amtsbezirk
kein Form
dioces, diocesis, dioecesis
dioces (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
Amtsbereich
kein Form
diocesis, dioeces, dioecesis
propraetor (Substantiv)
propraetoris, m.
Proprätor
Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
kein Form
praetorius
provincia (Substantiv)
provinciae, f.
Provinz
Amtsbezirk
Verwaltungsbezirk
Herrschaftsbereich
Aufgabenbereich
kein Form
capitulum (Substantiv)
capituli, n.
Kapitel
Abschnitt
Paragraph
Überschrift
Köpfchen
Kapitell (einer Säule)
kein Form
persepolis (Substantiv)
Persepolis, f.
Persepolis (antike Hauptstadt von Persien)
kein Form
memphis (Substantiv)
Memphis, f.
Memphis (alte Hauptstadt Ägyptens)
kein Form
superliminare (Substantiv)
superliminaris, n.
Türsturz
Architrav
kein Form
superliminium, superlinen, superlininare
cephalaeum (Substantiv)
cephalaei, n.
Kopfstück
Kapitell (einer Säule)
kein Form
majuscula (Substantiv)
majusculae, f.
Großbuchstabe
Majuskel
kein Form
pella (Substantiv)
Pellae, f.
Pella (Hauptstadt von Makedonien)
kein Form
caputalis (Adjektiv)
capitalis, capitalis, capitale; capitalis, capitalis, capitalis
das Leben betreffend
lebensgefährlich
todbringend
hauptsächlich
vorzüglich
kein Form
pecunia (Substantiv)
pecuniae, f.
Geld
Vermögen
Kapital
Reichtum
Geldbetrag
kein Form
argentum, potentia, res
capitellum (Substantiv)
capitelli, n.
kleines Köpfchen
Kapitell (einer Säule)
Kopf
Spitze
kein Form
exarchus (Substantiv)
exarchi, m.
Exarch
Statthalter einer Provinz
Vizekönig
kein Form
capitalis (Adjektiv)
capitalis, capitalis, capitale; capitalis, capitalis, capitalis
das Leben betreffend
Kapital-
hauptsächlich
ausgezeichnet
wesentlich
todbringend
tödlich
kein Form
diocesis (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Kirchenbezirk
Provinz
Verwaltungsbezirk
kein Form
dioces, dioeces, dioecesis
satraps (Substantiv)
satraps, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
kein Form
papas, satrapa, satrapes
satrapes (Substantiv)
satrapis, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im persischen Reich)
kein Form
papas, satrapa, satraps
noricum (Substantiv)
Norici, n.
Noricum (römische Provinz)
kein Form
tetrarches (Substantiv)
tetrarchae, m.
Tetrarch
Vierfürst (Herrscher über den vierten Teil einer Provinz)
kein Form
satrapa (Substantiv)
satrapae, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
Vizekönig
kein Form
papas, satrapes, satraps
caput (Substantiv)
capitis, n.
Haupt
Kopf
Hauptstadt
Spitze
Anführer
Leben
Person
Kapitel
kein Form
urbs
metropolis (Substantiv)
metropolis, f.
Metropole
Hauptstadt
Mutterstadt
kein Form
baetica (Substantiv)
Baeticae, f.
Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien
entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
kein Form
nivomagus (Substantiv)
Nivomagi, m.
Nimwegen (Stadt der Bataver in der römischen Provinz Niedergermanien
heute in den Niederlanden)
kein Form
noviomagus, novomagus, trajectum
lapurdum (Substantiv)
Lapurdi, n.
Bayonne (Stadt in Südwestfrankreich)
Labourd (historische baskische Provinz)
kein Form
baiona
adrumetus (Substantiv)
Adrumeti, m.
Adrumetum
Hadrumetum (Stadt in Africa Propria
Hauptstadt von Byzacena)
kein Form
hadrumetus

Lateinische Textstellen zu „capital of province byzacene“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum