Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  394

Asus autem inferetur in concessionem, cum demonstratur aliqua fortunae vis voluntati obstitisse, ut in hac: cum lacedaemoniis lex esset, ut, hostias nisi ad sacrificium quoddam redemptor praebuisset, capital esset, hostias is, qui redemerat, cum sacrificii dies instaret, in urbem ex agro coepit agere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin823 am 05.07.2016
Ein Fall wird zudem in Betracht gezogen werden, wenn nachgewiesen wird, dass eine Kraft des Schicksals dem Willen entgegenstand, wie in folgendem Fall: Als bei den Lakedämoniern ein Gesetz bestand, dass es eine Todesstrafe sei, wenn der Vertragspartner keine Opfertiere für ein bestimmtes Opfer bereitgestellt hätte, begann derjenige, der den Vertrag geschlossen hatte, als der Tag des Opfers näher rückte, die Opfertiere vom Feld in die Stadt zu treiben.

von friedrich.829 am 29.08.2019
Ein Fall kann als entschuldbar gelten, wenn nachgewiesen werden kann, dass ein Schicksalsschlag jemanden daran gehindert hat, seine Absicht auszuführen, wie in folgendem Beispiel: In Sparta galt ein Gesetz, das es als Todesstrafe vorsah, wenn ein Unternehmer die Tiere für ein bestimmtes Opfer nicht bereitstellte. Bei einer Gelegenheit, als der Tag des Opfers näher rückte, begann ein Unternehmer, der diese Pflicht übernommen hatte, die Opfertiere vom Land in die Stadt zu treiben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
capital
capital: Kapitalverbrechen
coepit
coepere: anfangen, beginnen
concessionem
concessio: Zugeständnis, Straferlaß, Bewilligung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demonstratur
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostias
hostia: Opfertier
hostire: vergelten, vergelten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferetur
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
instaret
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lacedaemoniis
daemonion: EN: spirit
daemonium: EN: spirit
lacus: See, Trog, Wasserbecken
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
obstitisse
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
praebuisset
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoddam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redemerat
redimere: zurückkaufen, loskaufen
redemptor
redemptor: Unternehmer, Unternehmer, undertaker, purveyor, farmer
sacrificii
sacrificium: Opfer
sacrificium
sacrificium: Opfer
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
voluntati
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum