Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auseinandersetzen besonders ein erbe“

erciscere (Verb)
erciscere, ercisco, -, -
verteilen
aufteilen
auseinandersetzen (besonders ein Erbe)
kein Form
herciscere
merga (Substantiv)
mergae, f.
zweizinkige Gabel
Tauchvogel (besonders eine Möwe oder ein Seetaucher)
kein Form
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
eutyches (Adjektiv)
Eutychis, m.
Eutyches (ein Eigenname
besonders eines häretischen Mönchs aus dem 5. Jahrhundert)
kein Form
prosper
adprime (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
vorzüglich
ganz besonders
in hohem Grade
kein Form
antegerio, antigerio, potissime, potissimum, potissume
praepes (Adjektiv)
praepes, praepes, praepes; praepetis, praepetis, praepetis || praepetis, m./f.
schnellfliegend
mit schnellen Flügeln
günstig
prophetisch
Vogel (besonders ein Vorzeichenvogel)
kein Form
cinnamolgos, circanea, cypselus, lagois, merops
sigillatim (Adverb)
einzeln
einzeln und besonders
detailliert
im Einzelnen
besonders
kein Form
singillatim, singulatim, singultim, separatim
nomas (Substantiv)
nomadis, m.
Nomade
besonders ein numidischer Nomade
kein Form
aquamanile (Substantiv)
aquamanilis, n.
Aquamanile (ein Wasserbehälter zum Händewaschen
besonders im liturgischen Kontext)
Handwaschbecken
Wassergefäß
kein Form
exheres (Adjektiv)
exheres, exheres, exheres; exheredis, exheredis, exheredis
enterbt
ohne Erbe
kein Form
successor (Substantiv)
successoris, m.
Nachfolger
Erbe
Nachkomme
kein Form
diadochos, diadochus
postpartor (Substantiv)
postpartoris, m.
Nacherwerber
späterer Erbe
kein Form
heres (Substantiv)
heredis, m./f.
Erbe
Erbin
Nachfolger
Nachfolgerin
kein Form
hereditas
haereditas (Substantiv)
haereditatis, f.
Erbschaft
Erbe
Nachlass
Besitztum
kein Form
herctum, patrimonium
hereditare (Verb)
hereditare, heredito, hereditavi, hereditatus
erben
beerben
als Erbe erhalten
kein Form
hereditas (Substantiv)
hereditatis, f.
Erbschaft
Erbe
Nachlass
Erbgut
kein Form
heres
hereditarius (Adjektiv)
hereditarius, hereditaria, hereditarium; hereditarii, hereditariae, hereditarii
erblich
Erbschafts-
zum Erbe gehörig
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
dirationare (Verb)
dirationare, dirationo, dirationavi, dirationatus
beweisen
darlegen
auseinandersetzen
argumentieren
kein Form
derainare, disrationare
patrimonium (Substantiv)
patrimonii, n.
väterliches Erbgut
Erbe
Vermögen
Stammgut
väterlicher Besitz
kein Form
haereditas, herctum
dissertare (Verb)
dissertare, disserto, dissertavi, dissertatus
erörtern
diskutieren
auseinandersetzen
abhandeln
kein Form
disputare
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
altercor (Verb)
altercari, altercor, altercatus sum, -
streiten
zanken
sich auseinandersetzen
Wortgefechte führen
kein Form
rixari
herctum (Substantiv)
hercti, n.
Erbe
Erbschaft
Familiengut
Vermögen
kein Form
divisio, haereditas, partitio, patrimonium
concertare (Verb)
concertare, concerto, concertavi, concertatus
streiten
wetteifern
sich auseinandersetzen
kämpfen
rechten
kein Form
concertari, dimicare, bellari, proeliari
concertari (Verb)
concertari, concertor, concertatus sum, -
streiten
wetteifern
sich auseinandersetzen
kämpfen
rechten
kein Form
concertare, dimicare, bellari, proeliari, rixari
edisserere (Verb)
edisserere, edissero, edisserui, edissertus
ausführlich besprechen
auseinandersetzen
darlegen
entwickeln
erklären
kein Form
confligere (Verb)
confligere, confligo, conflixi, conflictus
zusammenstoßen
kämpfen
streiten
sich auseinandersetzen
aneinandergeraten
kein Form
dimicare, certare, congredi, concurrere, contendere
disceptare (Verb)
disceptare, discepto, disceptavi, disceptatus
debattieren
diskutieren
streiten
sich auseinandersetzen
untersuchen
erörtern
kein Form
agonizare, controversari
disserere (Verb)
disserere, dissero, disserui, dissertus
auseinandersetzen
erörtern
besprechen
diskutieren
abhandeln
darlegen
erklären
kein Form
laxare
edissertare (Verb)
edissertare, edisserto, edissertavi, edissertatus
ausführlich auseinandersetzen
eingehend erörtern
detailliert berichten
genau erklären
kein Form
luctari (Verb)
luctari, luctor, luctatus sum, -
ringen
kämpfen
sich abmühen
streiten
sich auseinandersetzen
kein Form
adluctari, alluctari, colluctor, contendere, deluctare
pugnare (Verb)
pugnare, pugno, pugnavi, pugnatus
kämpfen
streiten
sich schlagen
sich auseinandersetzen
kein Form
dimicare, certare, confligere, contendere
enodare (Verb)
enodare, enodo, enodavi, enodatus
entknoten
entwirren
erklären
lösen
aufklären
auseinandersetzen
kein Form
acclarare, adclarare, enubilare
herciscere (Verb)
herciscere, hercisco, herciscus, herciscus
eine Erbschaft teilen
das Erbe teilen
aufteilen
kein Form
erciscere
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
decertare (Verb)
decertare, decerto, decertavi, decertatus
bis zur Entscheidung kämpfen
einen Entscheidungskampf führen
sich entscheiden
sich auseinandersetzen
kein Form
depugnare
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum