Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aus ungesiebtem weizenmehl hergestellt“

autopyros (Adjektiv)
autopyros, autopyra, autopyrum; autopyri, autopyrae, autopyri || autopyri, m.
aus ungesiebtem Weizenmehl hergestellt
Vollkorn-
grobes Brot aus ungesiebtem Weizenmehl
Vollkornbrot
kein Form
autopyrus (Adjektiv)
autopyrus, autopyra, autopyrum; autopyri, autopyrae, autopyri || autopyri, m.
aus ungesiebtem Weizenmehl
Vollkorn-
grobes Brot aus ungesiebtem Weizenmehl
Vollkornbrot
kein Form
similagineus (Adjektiv)
similagineus, similaginea, similagineum; similaginei, similagineae, similaginei
aus feinem Weizenmehl
aus reinem Weizenmehl
feingemahlen
kein Form
similaginarius
alicacius (Adjektiv)
alicacius, alicacia, alicacium; alicacii, alicaciae, alicacii
aus Emmer (Weizen) hergestellt
aus Spelz hergestellt
kein Form
siligineus (Adjektiv)
siligineus, siliginea, siligineum; siliginei, siligineae, siliginei
aus feinem Weizenmehl
Weizen-
kein Form
triticeus
manufactus (Adjektiv)
manufactus, manufacta, manufactum; manufacti, manufactae, manufacti
handgefertigt
manuell hergestellt
fabrikmäßig hergestellt
kein Form
dialeucon (Adjektiv)
dialeucon, dialeucon, dialeucon; dialeuci, dialeuci, dialeuci
aus Bleiweiß hergestellt
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
acinaticius (Adjektiv)
acinaticius, acinaticia, acinaticium; acinaticii, acinaticiae, acinaticii
aus getrockneten Trauben hergestellt
rosinengeschmackartig
kein Form
similaginarius (Adjektiv)
similaginarius, similaginaria, similaginarium; similaginarii, similaginariae, similaginarii
aus feinem Weizenmehl
aus Weizenfeinmehl
Feinweizenmehl betreffend
mit Weizenfeinmehl handelnd
kein Form
similagineus
acanthius (Adjektiv)
acanthius, acanthia, acanthium; acanthii, acanthiae, acanthii
dornig
stachelig
aus Akanthus hergestellt
zum Akanthus gehörig
kein Form
rubeus (Adjektiv)
rubeus, rubea, rubeum; rubei, rubeae, rubei
rot
rötlich
brombeerfarben
vom Brombeerstrauch
aus Brombeeren hergestellt
kein Form
robeus, robius, robus, rubius
dialepidos (Substantiv)
dialepidos, f.
Dialepidos (eine Salbe
die aus Hammerschlag hergestellt wird)
kein Form
buccellaris (Adjektiv)
buccellaris, buccellaris, bucellare; buccellaris, buccellaris, buccellaris
zu Schiffszwieback gehörig
aus Schiffszwieback hergestellt
kein Form
bananicus (Adjektiv)
bananicus, bananica, bananicum; bananici, bananicae, bananici
Bananen-
Bananenartig
aus Bananen hergestellt
kein Form
canusinatus (Adjektiv)
canusinatus, canusinata, canusinatum; canusinati, canusinatae, canusinati
in kanusinischer Wolle gekleidet
aus Canusium stammend
in Canusium hergestellt
kein Form
syriacus (Adjektiv)
syriacus, syriaca, syriacum; syriaci, syriacae, syriaci
syrisch
aus Syrien
zu Syrien gehörig
in Syrien gefunden
in Syrien hergestellt
kein Form
surus, syrus
simula (Substantiv)
simulae, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
feinstes Mehl
kein Form
similago
similago (Substantiv)
similaginis, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
die feinste Sorte Mehl
kein Form
simula
depstitius (Adjektiv)
depstitius, depstitia, depstitium; depstitii, depstitiae, depstitii
geknetet
durch Kneten hergestellt
kein Form
depsticius
depsticius (Adjektiv)
depsticius, depsticia, depsticium; depsticii, depsticiae, depsticii
geknetet
durch Kneten hergestellt
kein Form
depstitius
syntheticus (Adjektiv)
syntheticus, synthetica, syntheticum; synthetici, syntheticae, synthetici
synthetisch
künstlich
fabrikmäßig hergestellt
kein Form
simila (Substantiv)
similae, f.
feinstes Weizenmehl
Semmelmehl
Grieß
kein Form
adfaber (Adjektiv)
adfaber, adfabra, adfabrum; adfabri, adfabrae, adfabri
kunstvoll gefertigt
geschickt zubereitet
kunstfertig
raffiniert hergestellt
kein Form
affaber
praefabricatus (Adjektiv)
praefabricatus, praefabricata, praefabricatum; praefabricati, praefabricatae, praefabricati
vorgefertigt
vorfabriziert
im Voraus hergestellt
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
aediferi (Verb)
aedificari, aedificor, -, aedificatus
gebaut werden
errichtet werden
konstruiert werden
hergestellt werden
geschaffen werden
gegründet werden
kein Form
fabreferi (Verb)
fabrefieri, fabrefio, -, fabrefactus
kunstvoll gefertigt werden
geschickt hergestellt werden
fachmännisch angefertigt werden
kein Form
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
scirpus (Adjektiv)
scirpi, m. || scirpus, scirpa, scirpum; scirpi, scirpae, scirpi
Binse
Schilf
Matte aus Binsen
aus Binsen gemacht
aus Schilf geflochten
kein Form
iuncus, restis, schoenus, sirpus
murrinus ()
murrina, murrinum; murrini, murrinae, murrini
aus Myrrhe
aus Flussspat
kein Form
exfafillo ()
-
aus dem Gewand hervorstrecken
aus der Kleidung herausragen
kein Form
virgeus (Adjektiv)
virgeus, virgea, virgeum; virgei, virgeae, virgei
aus Ruten gemacht
aus Zweigen
rutenförmig
kein Form
cratitius (Adjektiv)
cratitius, cratitia, cratitium; cratitii, cratitiae, cratitii
aus Flechtwerk
aus Lattenwerk
geflochten
berandet
kein Form
craticius
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
craticius (Adjektiv)
craticius, craticia, craticium; craticii, craticiae, craticii
aus Flechtwerk
aus Latten
gitterartig
geflochten
mit Hürden versehen
kein Form
cratitius
fictilis (Adjektiv)
fictilis, fictilis, fictile; fictilis, fictilis, fictilis
aus Ton
aus Lehm
tönern
lehmartig
künstlich
erdichtend
geheuchelt
kein Form
creteus
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
gausapinus (Adjektiv)
gausapinus, gausapina, gausapinum; gausapini, gausapinae, gausapini
aus Wolltuch
aus Fries
mit Wolle gefüttert
kein Form
creteus (Adjektiv)
creteus, cretea, creteum; cretei, creteae, cretei
aus Ton
aus Kreide
tonhaltig
kreidehaltig
kein Form
fictilis
terebinthinus (Adjektiv)
terebinthinus, terebinthina, terebinthinum; terebinthini, terebinthinae, terebinthini
aus Terpentin
vom Terpentinbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebenthinus
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
loreus (Adjektiv)
loreus, lorea, loreum; lorei, loreae, lorei
aus Leder
lederartig
aus Riemen gefertigt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum