Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „als einheit“

uniter (Adverb)
gemeinsam
einmütig
einträchtig
vereint
als Einheit
kein Form
quinaria (Substantiv)
quinariae, f.
Quinaria (Wasserrohr mit einem Durchmesser von 5/4 Digitus
als Einheit für Wasserdurchfluss)
kein Form
unicitas (Substantiv)
unicitatis, f.
Einzigartigkeit
Singularität
Einheit
Einigkeit
kein Form
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
unitas (Substantiv)
unitatis, f.
Einheit
Einigkeit
Übereinstimmung
Eintracht
Einzelheit
kein Form
cohaesio
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
cohaesio (Substantiv)
cohaesionis, f.
Zusammenhang
Zusammenhalt
Einheit
Geschlossenheit
Verbindung
innere Beziehung
kein Form
unitas
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
unio (Substantiv)
unionis, m.
Einheit
Vereinigung
einzelne große Perle
Einzigartigkeit
einzigartiges Ding
kein Form
immistrum (Substantiv)
immistri, n.
Immistrum (Einheit der Elektrizität)
kein Form
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
villata (Substantiv)
villatae, f.
Dorf
Weiler
Gruppe von Villen
feudale Einheit zusammenhängender Häuser/Gebäude
kein Form
pridianum (Substantiv)
pridiani, n.
Tagesbuch
tägliche Aufzeichnung
jährliches Register der Gesamtstärke einer Einheit
kein Form
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
dromadarius (Substantiv)
dromadarii, m.
Dromedar
einhöckriges Kamel
Soldat einer auf Dromedaren reitenden Einheit
kein Form
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
quam (Konjunktion)
als
wie
wie
als
kein Form
quemadmodum, quomodo, sicut, velut
acsi (Konjunktion)
als ob
wie wenn
kein Form
posteaquam (Konjunktion)
nachdem
sobald
als
kein Form
cum
postquam (Konjunktion)
nachdem
als
sobald
sowie
kein Form
quom (Adverb)
als
da
weil
wo
wann
indem
mit
kein Form
com, quando
antequam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
kein Form
indem ()
während
indem
da
als
zumal
wo doch
kein Form
tanquam (Konjunktion)
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
gewissermaßen
kein Form
tamquam, prout
priusquam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
bis
kein Form
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
polluctus (Adjektiv)
polluctus, pollucta, polluctum; pollucti, polluctae, pollucti
als Opfer dargebracht
geopfert
kein Form
argumentaliter (Adverb)
argumentativ
beweisend
als Beweis
kein Form
supertripartiens (Adjektiv)
supertripartiens, supertripartiens, supertripartiens; supertripartientis, supertripartientis, supertripartientis
supertripartikulär
mehr als dreiteilig
kein Form
supertriparticular
inquantum (Adverb)
insofern
in dem Maße
als
inwiefern
insoweit
kein Form
communitus (Adverb)
-
gemeinsam
zusammen
gemeinschaftlich
als Gruppe
kein Form
conmunitus, commistim, commixtim, coniunctim
duntaxat (Adverb)
nur
bloß
lediglich
nicht mehr als
kein Form
dumtaxat
pelicatus (Substantiv)
pelicatus, m.
Konkubinat
Beischlaf
Zusammenleben als Konkubine
kein Form
concubinatus
quum (Präposition)
mit Ablativ
als
da
während
weil
nachdem
obwohl
wohingegen
mit
kein Form
bat, etenim, etiamsi, quanquam
plex (Adjektiv)
plex, plex, plex; plicis, plicis, plicis
-fach (mit Zahl als Präfix)
kein Form
conjugatiter (Adverb)
ehelich
als Eheleute
in ehelicher Gemeinschaft
kein Form
quatenus (Adverb)
inwiefern
inwieweit
wie weit
da
weil
insofern als
kein Form
quatenus, quatinus
hereditare (Verb)
hereditare, heredito, hereditavi, hereditatus
erben
beerben
als Erbe erhalten
kein Form
supervivere (Verb)
supervivere, supervivo, supervixi, -
überleben
überdauern
länger leben als
kein Form
ut (Konjunktion)
dass
damit
sodass
um zu
wie
sobald
als
wenn
sooft
kein Form
oblongus (Adjektiv)
oblongus, oblonga, oblongum; oblongi, oblongae, oblongi
länglich
verlängert
länger als breit
kein Form
conplusculus (Adjektiv)
conplusculus, conpluscula, conplusculum; conplusculi, conplusculae, conplusculi
mehrere
ziemlich viele
eine ganze Anzahl
mehr als einer
kein Form
complusculus
comesaliter (Adverb)
auf kameradschaftliche Weise
gesellig
als Begleiter
kein Form
comessaliter, comissaliter
inquilinatus (Substantiv)
inquilinatus, m.
Mietverhältnis
Pacht
Aufenthalt als Mieter
kein Form
identificare (Verb)
identificare, identifico, identificavi, identificatus
identifizieren
erkennen
gleichsetzen
als identisch betrachten
kein Form
adhospitare (Verb)
adhospitare, adhospio / adhospito, adhospitavi, adhospitatus
gastfreundlich aufnehmen
als Gast bewirten
beherbergen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum