Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unregelmäßigkeit“

inaequabilitas (Substantiv)
inaequabilitatis, f.
Ungleichheit
Unebenheit
Unregelmäßigkeit
kein Form
inregularitas (Substantiv)
inregularitatis, f.
Unregelmäßigkeit
Ungleichheit
Anomalie
Abnormität
kein Form
anomalia, irregularitas
anomalia (Substantiv)
anomaliae, f.
Anomalie
Unregelmäßigkeit
Abweichung
Besonderheit
kein Form
inregularitas, irregularitas
irregularitas (Substantiv)
irregularitatis, f.
Unregelmäßigkeit
Abweichung von der Norm
Anomalie
Fehlerhaftigkeit
kein Form
anomalia, inregularitas
legalitas (Substantiv)
legalitatis, f.
Legalität
Gesetzmäßigkeit
Rechtmäßigkeit
kein Form
legitimitas (Substantiv)
legitimitatis, f.
Rechtmäßigkeit
Gesetzmäßigkeit
Legitimität
Gültigkeit
kein Form
multivorancia (Substantiv)
multivoranciae, f.
Vielfräßigkeit
Gefräßigkeit
Unersättlichkeit
Fresssucht
kein Form
polyphagia
aequabilitas (Substantiv)
aequabilitatis, f.
Gleichmäßigkeit
Gleichförmigkeit
Unparteilichkeit
Ebenmäßigkeit
kein Form
aequitas, aequalitas, paritas
inordinaliter (Adverb)
unregelmäßig
ungeordnet
unsachgemäß
kein Form
enormiter, inconstanter, inordinate, inordinatim
apstemia (Substantiv)
apstemiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Abstinenz
kein Form
abstantia, abstemia, apstantia, loginquitas, longinquitas
abstemia (Substantiv)
abstemiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Abstinenz
kein Form
abstantia, apstantia, apstemia, loginquitas, longinquitas
difformatas (Substantiv)
difformatus, difformata, difformatum; difformati, difformatae, difformati
entstellt
deformiert
missgestaltet
unregelmäßig
kein Form
discordia, dissensio
inobedientia (Substantiv)
inobedientiae, f.
Ungehorsam
Unbotmäßigkeit
Widersetzlichkeit
kein Form
inobaudientia, inobauditio, inoboedientia
apstinentia (Substantiv)
abstinentiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Abstinenz
Selbstbeherrschung
kein Form
inconstanter (Adverb)
inconstanter, inconstantior, inconstantissime
unbeständig
inkonsequent
wankelmütig
unregelmäßig
kein Form
advorse, enormiter, inordinaliter, inordinate, inordinatim
abstinentia (Substantiv)
abstinentiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Selbstbeherrschung
Fasten
Genügsamkeit
kein Form
castimonia, ieiunium
voracitas (Substantiv)
voracitatis, f.
Gefräßigkeit
Gier
Heißhunger
Unersättlichkeit
kein Form
frugalitas (Substantiv)
frugalitatis, f.
Genügsamkeit
Sparsamkeit
Mäßigkeit
Wirtschaftlichkeit
Einfachheit
kein Form
parsimonia (Substantiv)
parsimoniae, f.
Sparsamkeit
Wirtschaftlichkeit
Genügsamkeit
Mäßigkeit
kein Form
diligentia
mediocritas (Substantiv)
mediocritatis, f.
Mittelmäßigkeit
Mittelmaß
Durchschnittlichkeit
Mäßigung
Mitte
kein Form
erraticus (Adjektiv)
erraticus, erratica, erraticum; erratici, erraticae, erratici
umherirrend
wandernd
unstet
unregelmäßig
unstabil
kein Form
errabundus, vagus
symmetria (Substantiv)
symmetriae, f.
Symmetrie
Ebenmaß
Ausgewogenheit
Harmonie
Regelmäßigkeit
kein Form
commensuratio
sobrietas (Substantiv)
sobrietatis, f.
Nüchternheit
Mäßigkeit
Enthaltsamkeit
Besonnenheit
Klugheit
kein Form
ieiunitas
nimietas (Substantiv)
nimietatis, f.
Übermaß
Exzess
Unmäßigkeit
Übertreibung
Ausgelassenheit
kein Form
immoderatio, intemperies
inaequabilis (Adjektiv)
inaequabilis, inaequabilis, inaequabile; inaequabilis, inaequabilis, inaequabilis
ungleich
uneben
unregelmäßig
veränderlich
unbeständig
kein Form
dispar, impar, iniquus
anomalus (Adjektiv)
anomalus, anomala, anomalum; anomali, anomalae, anomali
anomal
unregelmäßig
abweichend
ungewöhnlich
kein Form
enormis, inregularis, irregularis
intemperia (Substantiv)
intemperiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unwetter
Ungestüm
kein Form
immoderatio (Substantiv)
immoderationis, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbeherrschtheit
Exzess
kein Form
nimietas
gula (Substantiv)
gulae, f.
Kehle
Gurgel
Schlund
Gefräßigkeit
Völlerei
Appetit
kein Form
atypus (Adjektiv)
atypus, atypa, atypum; atypi, atypae, atypi || atypi, m.
atypisch
ungewöhnlich
unregelmäßig
seltsam
Exzentriker
Sonderling
kein Form
utilitas (Substantiv)
utilitatis, f.
Nutzen
Brauchbarkeit
Vorteil
Nützlichkeit
Zweckmäßigkeit
Vorteilhaftigkeit
kein Form
commodum, emolumentum, bonum, lucrum, praemium
devius (Adjektiv)
devius, devia, devium; devii, deviae, devii
abgelegen
entlegen
einsam
verirrt
abwegig
unregelmäßig
unbeständig
kein Form
longinquus, repostus
enormis (Adjektiv)
enormis, enormis, enorme; enormis, enormis, enormis
ungeheuer
riesig
gewaltig
unermesslich
außergewöhnlich
unregelmäßig
unnormal
kein Form
anomalus, inregularis, irregularis
dicio (Substantiv)
dicionis, f.
Gewalt
Macht
Herrschaft
Befehlsgewalt
Botmäßigkeit
Jurisdiktion
kein Form
authorita, potestas, potentia, auctorita, ops
immodestia (Substantiv)
immodestiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbescheidenheit
Indiskretion
Schamlosigkeit
kein Form
arhythmus (Adjektiv)
arhythmus, arhythma, arhythmum; arhythmi, arhythmae, arhythmi
arhythmisch
ohne Rhythmus
unregelmäßig
kein Form
arhythmatus
inaequaliter (Adverb)
ungleichmäßig
uneben
unregelmäßig
kein Form
inaequabiliter
inordinate (Adverb)
unregelmäßig
maßlos
übermäßig
ungeordnet
kein Form
enormiter, inconstanter, inordinaliter, inordinatim
inaequabiliter (Adverb)
ungleichmäßig
uneben
unregelmäßig
inkonsequent
kein Form
inaequaliter
intemperies (Substantiv)
intemperiei, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Übermaß
Ungestüm
Heftigkeit
Unwetter
Schlechtwetter
kein Form
horror, livor, nimietas, semuncia
abnormalis (Adjektiv)
abnormalis, abnormalis, abnormale; abnormalis, abnormalis, abnormalis
abnormal
ungewöhnlich
unregelmäßig
anomal
abweichend
kein Form
enormiter (Adverb)
enorm
übermäßig
unregelmäßig
außerordentlich
gewaltig
kein Form
inconstanter, inordinaliter, inordinate, inordinatim
oportunitas (Substantiv)
oportunitatis, f.
Gelegenheit
Günstigkeit
Vorteil
Bequemlichkeit
Zweckmäßigkeit
günstige Zeit
kein Form
commodum
inregularis (Adjektiv)
inregularis, inregularis, irregulare; inregularis, inregularis, inregularis
unregelmäßig
irregulär
nicht der Regel entsprechend
abweichend
ungleichmäßig
kein Form
anomalus, enormis, irregularis
irregularis (Adjektiv)
irregularis, irregularis, irregulare; irregularis, irregularis, irregularis
unregelmäßig
nicht der Regel entsprechend
abweichend
anomal
ungleichmäßig
kein Form
anomalus, enormis, inregularis
intemperantia (Substantiv)
intemperantiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbeherrschtheit
Genusssucht
Ausgelassenheit
kein Form
abnormis (Adjektiv)
abnormis, abnormis, abnorme; abnormis, abnormis, abnormis
von der Norm abweichend
unregelmäßig
ungewöhnlich
abnormal
ungeheuerlich
keiner philosophischen Schule zugehörig
kein Form
arcifinius (Adjektiv)
arcifinius, arcifinia, arcifinium; arcifinii, arcifiniae, arcifinii
sich auf Land mit unregelmäßigen Grenzen beziehend (besonders erobertes Land
das noch nicht vermessen oder zugeteilt
aber bebaut ist)
kein Form
arcifinalis
arcifinalis (Adjektiv)
arcifinalis, arcifinalis, arcifinale; arcifinalis, arcifinalis, arcifinalis
sich auf durch Eroberung gewonnenes
aber noch nicht vermessenes oder zugeteiltes Land beziehend
mit unregelmäßigen Grenzen aufgrund bestehender Gebäude
kein Form
arcifinius
denormare (Verb)
denormare, denormo, denormavi, denormatus
von der Norm abweichen
unregelmäßig machen
verformen
abnormal machen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum