Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „rechtmäßigkeit“

legalitas (Substantiv)
legalitatis, f.
Legalität
Gesetzmäßigkeit
Rechtmäßigkeit
kein Form
legitimitas (Substantiv)
legitimitatis, f.
Rechtmäßigkeit
Gesetzmäßigkeit
Legitimität
Gültigkeit
kein Form
multivorancia (Substantiv)
multivoranciae, f.
Vielfräßigkeit
Gefräßigkeit
Unersättlichkeit
Fresssucht
kein Form
polyphagia
aequabilitas (Substantiv)
aequabilitatis, f.
Gleichmäßigkeit
Gleichförmigkeit
Unparteilichkeit
Ebenmäßigkeit
kein Form
aequitas, aequalitas, paritas
fandus (Adjektiv)
fandus, fanda, fandum; fandi, fandae, fandi
was gesagt werden darf
erlaubt
rechtmäßig
zulässig
kein Form
licitus (Adjektiv)
licitus, licita, licitum; liciti, licitae, liciti
erlaubt
zulässig
rechtmäßig
statthaft
kein Form
legitimus (Adjektiv)
legitimus, legitima, legitimum; legitimi, legitimae, legitimi
gesetzlich
rechtmäßig
legitim
berechtigt
ordnungsgemäß
gültig
kein Form
legalis
canonicalis (Adjektiv)
canonicalis, canonicalis, canonicale; canonicalis, canonicalis, canonicalis
kanonisch
dem Kirchenrecht entsprechend
rechtmäßig
regulär
kein Form
mancipium (Substantiv)
mancipii, n.
Eigentum
Besitz
rechtmäßiger Erwerb
Sklave
Unfreie(r)
kein Form
diacatochia, possessio, servus
legitimare (Verb)
legitimare, legitimo, legitimavi, legitimatus
legitimieren
legalisieren
für rechtmäßig erklären
kein Form
recte (Adverb)
richtig
korrekt
ordentlich
rechtmäßig
geradeaus
direkt
kein Form
recte
apstemia (Substantiv)
apstemiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Abstinenz
kein Form
abstantia, abstemia, apstantia, loginquitas, longinquitas
abstemia (Substantiv)
abstemiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Abstinenz
kein Form
abstantia, apstantia, apstemia, loginquitas, longinquitas
juste (Adverb)
juste, justius, justissime
gerecht
rechtmäßig
zu Recht
genau
richtig
präzis
kein Form
probe
inobedientia (Substantiv)
inobedientiae, f.
Ungehorsam
Unbotmäßigkeit
Widersetzlichkeit
kein Form
inobaudientia, inobauditio, inoboedientia
apstinentia (Substantiv)
abstinentiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Abstinenz
Selbstbeherrschung
kein Form
iure (Adverb)
mit Recht
rechtmäßig
zu Recht
gerechterweise
gesetzlich
kein Form
anomalia (Substantiv)
anomaliae, f.
Anomalie
Unregelmäßigkeit
Abweichung
Besonderheit
kein Form
inregularitas, irregularitas
inaequabilitas (Substantiv)
inaequabilitatis, f.
Ungleichheit
Unebenheit
Unregelmäßigkeit
kein Form
inregularitas (Substantiv)
inregularitatis, f.
Unregelmäßigkeit
Ungleichheit
Anomalie
Abnormität
kein Form
anomalia, irregularitas
frugalitas (Substantiv)
frugalitatis, f.
Genügsamkeit
Sparsamkeit
Mäßigkeit
Wirtschaftlichkeit
Einfachheit
kein Form
mediocritas (Substantiv)
mediocritatis, f.
Mittelmäßigkeit
Mittelmaß
Durchschnittlichkeit
Mäßigung
Mitte
kein Form
voracitas (Substantiv)
voracitatis, f.
Gefräßigkeit
Gier
Heißhunger
Unersättlichkeit
kein Form
parsimonia (Substantiv)
parsimoniae, f.
Sparsamkeit
Wirtschaftlichkeit
Genügsamkeit
Mäßigkeit
kein Form
diligentia
abstinentia (Substantiv)
abstinentiae, f.
Enthaltsamkeit
Mäßigkeit
Selbstbeherrschung
Fasten
Genügsamkeit
kein Form
castimonia, ieiunium
symmetria (Substantiv)
symmetriae, f.
Symmetrie
Ebenmaß
Ausgewogenheit
Harmonie
Regelmäßigkeit
kein Form
commensuratio
nimietas (Substantiv)
nimietatis, f.
Übermaß
Exzess
Unmäßigkeit
Übertreibung
Ausgelassenheit
kein Form
immoderatio, intemperies
sobrietas (Substantiv)
sobrietatis, f.
Nüchternheit
Mäßigkeit
Enthaltsamkeit
Besonnenheit
Klugheit
kein Form
ieiunitas
iustus (Adjektiv)
iustus, iusta, iustum; iusti, iustae, iusti
gerecht
rechtmäßig
redlich
billig
angemessen
genügend
ausreichend
vollständig
kein Form
aequus, meritus, ordinarius
immoderatio (Substantiv)
immoderationis, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbeherrschtheit
Exzess
kein Form
nimietas
gula (Substantiv)
gulae, f.
Kehle
Gurgel
Schlund
Gefräßigkeit
Völlerei
Appetit
kein Form
intemperia (Substantiv)
intemperiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unwetter
Ungestüm
kein Form
utilitas (Substantiv)
utilitatis, f.
Nutzen
Brauchbarkeit
Vorteil
Nützlichkeit
Zweckmäßigkeit
Vorteilhaftigkeit
kein Form
commodum, emolumentum, bonum, lucrum, praemium
dicio (Substantiv)
dicionis, f.
Gewalt
Macht
Herrschaft
Befehlsgewalt
Botmäßigkeit
Jurisdiktion
kein Form
authorita, potestas, potentia, auctorita, ops
immodestia (Substantiv)
immodestiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbescheidenheit
Indiskretion
Schamlosigkeit
kein Form
legalis (Adjektiv)
legalis, legalis, legale; legalis, legalis, legalis
gesetzlich
rechtmäßig
legal
die Gesetze betreffend
kein Form
legitimus
intemperies (Substantiv)
intemperiei, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Übermaß
Ungestüm
Heftigkeit
Unwetter
Schlechtwetter
kein Form
horror, livor, nimietas, semuncia
oportunitas (Substantiv)
oportunitatis, f.
Gelegenheit
Günstigkeit
Vorteil
Bequemlichkeit
Zweckmäßigkeit
günstige Zeit
kein Form
commodum
irregularitas (Substantiv)
irregularitatis, f.
Unregelmäßigkeit
Abweichung von der Norm
Anomalie
Fehlerhaftigkeit
kein Form
anomalia, inregularitas
intemperantia (Substantiv)
intemperantiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbeherrschtheit
Genusssucht
Ausgelassenheit
kein Form
canonicus (Adjektiv)
canonicus, canonica, canonicum; canonici, canonicae, canonici || canonici, m.
kanonisch
kirchenrechtlich
regelmäßig
rechtmäßig
gesetzlich
orthodox
Kanoniker
Stiftsherr
Kirchenrechtler
kein Form
canon
falcidia (Substantiv)
Falcidiae, f.
Falcidische Quote (ein Viertel des Nachlasses
das dem rechtmäßigen Erben durch die Lex Falcidia von 40 v. Chr. gesichert wurde)
Falcidisches Gesetz
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum