Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „stierkopf als ornament“

bucranium (Substantiv)
bucranii, n.
Bukranion
Ochsenschädel
Stierkopf (als Ornament)
kein Form
cumation (Substantiv)
cumationis, f.
Welle
wellenförmiges Ornament
Wulst
kein Form
cumatium, cymation, cymatium
epigonation (Substantiv)
epigonatii, n.
Epigonation (Ornament am Gürtel des Bischofs im griechischen Ritus)
kein Form
emblem (Substantiv)
emblematis, n.
eingelegte Arbeit
Mosaik
erhabenes Ornament
Schmuck
Emblem
kein Form
aplustre (Substantiv)
aplustris, n.
Aplustre
Schiffsflagge am Heck
Heckzier
kein Form
aplustrum
triglyphus (Substantiv)
triglyphi, m.
Triglyph (architektonisches Ornament)
kein Form
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
decoramen (Substantiv)
decoraminis, n.
Schmuck
Zierde
Ausschmückung
Verzierung
kein Form
monile (Substantiv)
monilis, n.
Halsband
Kette
Schmuck
Zierat
kein Form
inornatus (Adjektiv)
inornatus, inornata, inornatum; inornati, inornatae, inornati
schmucklos
ungeziert
einfach
schlicht
kein Form
acosmos
inornate (Adverb)
inornate, inornatius, inornatissime
schmucklos
ungeziert
einfach
schlicht
kein Form
adtenuate, attenuate, dilucide
gestamen (Substantiv)
gestaminis, n.
das Getragene
Last
Bürde
Schmuck
Zierat
kein Form
feretrum, onus, sarcina
paramentum (Substantiv)
paramenti, n.
Schmuck
Zierrat
Ausrüstung
Gewand
Parament
kein Form
decoratio (Substantiv)
decorationis, f.
Dekoration
Schmuck
Zierde
Auszeichnung
Ehre
kein Form
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
depompare (Verb)
depompare, depompo, depompavi, depompatus
des Schmuckes berauben
entehren
herabsetzen
entwürdigen
kein Form
dehonestare, dehonorare, depsere, exhonorare, inhonorare
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
ornamentum (Substantiv)
ornamenti, n.
Schmuck
Zierde
Zierrat
Auszeichnung
Ehre
Ausrüstung
Ausstattung
kein Form
decus, panoplia
decus (Substantiv)
decoris, n.
Ehre
Ruhm
Würde
Ansehen
Auszeichnung
Schmuck
Zierde
Glanz
kein Form
dignitas, ornamentum
phalera (Substantiv)
phalerae, f.
Zierat
Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung)
Metallbeschlag
kein Form
periscelis (Substantiv)
periscelidis, f.
Knieband
Fußband
Beinschmuck
kein Form
stroppus
aplustrum (Substantiv)
aplustri, n.
Heckzier
Heckspiegel
Schiffsspiegel
kein Form
aplustre
cymation (Substantiv)
cymatii, n.
Cymatium
Kehle
Karnies
Wellenprofil
Wulstprofil
kein Form
cumation, cumatium, cymatium
crocyfantium (Substantiv)
crocyfantii, n.
Crocyfantium (eine Art gewebter Kopfschmuck)
kein Form
decor (Substantiv)
decoris, m.
Schönheit
Anmut
Zierde
Würde
Ehre
Anstand
Schicklichkeit
kein Form
amoenitas, pulchritudo
emblema (Substantiv)
emblematis, n.
Mosaik
eingelegte Arbeit
Relief
Schmuck
Verzierung
kein Form
musivum, caelamen, lithostrotum, toreuma
agalma (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Schmuck
Zierde
Gegenstand der Freude
kein Form
cottatium (Substantiv)
cottatii, n.
eine Art Goldschmuck
goldenes Armband
goldener Halsring
kein Form
acroterium (Substantiv)
acroterii, n.
Akroter
Akroterion
Sockel für eine Statue
Giebelaufsatz
Giebelzier
kein Form
crepitulum (Substantiv)
crepituli, n.
Rassel
Kinderrassel
Spielzeugrassel
klappernder Schmuck
kein Form
crepiculum, crepidulum
crepiculum (Substantiv)
crepiculi, n.
Rassel
Kinderrassel
Spielzeugrassel
klappernder Schmuck
kein Form
crepidulum, crepitulum
coronula (Substantiv)
coronulae, f.
Kränzchen
Krönchen
kleine Krone
Kranz
Zierrat auf einer Mitra
kein Form
chrysus (Substantiv)
chrysi, m.
Gold
Goldgegenstand
Goldschmuck
kein Form
chrysos
botronatus (Substantiv)
botronati, m.
Botronatus
Haarschmuck für Frauen in Form einer Traube
kein Form
corniculum (Substantiv)
corniculi, n.
Hörnchen
kleines Horn
hornförmiges Schmuckstück
kein Form
cornuculum
crinale (Substantiv)
crinalis, n.
Haarnadel
Haarband
Haarnetz
Haarschmuck
kein Form
ornatus (Adjektiv)
ornatus, ornata, ornatum; ornati, ornatae, ornati || ornatus, m.
geschmückt
verziert
ausgestattet
ausgerüstet
elegant
ansehnlich
Schmuck
Zierde
Ausstattung
Aufmachung
Kleidung
kein Form
ornatus
bullula (Substantiv)
bullulae, f.
kleine Blase
Amulett für Kinder
Buckel
Knopf
kleine runde Verzierung
kein Form
cornuculum (Substantiv)
cornuculi, n.
kleines Horn
Hörnchen
Füllhorn
kein Form
corniculum
discriminale (Substantiv)
discriminalis, n.
Haarnadel
Haarschmucknadel
kein Form
lunula (Substantiv)
lunulae, f.
kleiner Mond
Mondsichel
halbmondförmiger Schmuck
Lunula
Amulett in Form einer Mondsichel
kein Form
quam (Konjunktion)
als
wie
wie
als
kein Form
quemadmodum, quomodo, sicut, velut
posteaquam (Konjunktion)
nachdem
sobald
als
kein Form
cum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum