Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „stange für vogelfänger“

ames (Substantiv)
amitis, f.
Querstange
Vogelstange
Stange für Vogelfänger
kein Form
auceps (Substantiv)
aucupis, m.
Vogelfänger
Vogelfängerin
Vogelsteller
Vogeljäger
kein Form
auceps
decessor (Substantiv)
decessoris, m.
Vorgänger
Amtsvorgänger
Vorfahr
kein Form
partisanus (Substantiv)
partisani, m.
Parteigänger
Anhänger
Befürworter
kein Form
adsectator (Substantiv)
adsectatoris, m.
Anhänger
Begleiter
Nachfolger
Parteigänger
kein Form
adsecla, adsecula, assecla, assecula, convictor
concentor (Substantiv)
concentoris, m.
Chorsänger
Sänger im Einklang
Mitglied eines Chors
kein Form
assensor (Substantiv)
assensoris, m.
Beistimmer
Zustimmer
Anhänger
Parteigänger
Schmeichler
kein Form
assensor, defensor, paraclitus, adsensor
assectator (Substantiv)
assectatoris, m.
Anhänger
Begleiter
Gefolgsmann
Parteigänger
Schmeichler
kein Form
umbraticola (Substantiv)
umbraticolae, m./f.
Schattengänger
Schattenbewohner
Faulenzer
Müßiggänger
jemand
der die Öffentlichkeit scheut
kein Form
subbasilicanus
bardus (Substantiv)
bardi, m. || bardus, barda, bardum; bardi, bardae, bardi
Barde
Dichter-Sänger
Minnesänger
dumm
langsam
schwerfällig
einfältig
kein Form
psaltes
novitius (Adjektiv)
novitius, novitia, novitium; novitii, novitiae, novitii || novitii, m.
neu
frisch
unerfahren
Neulings-
Anfänger-
Novize
Anfänger
Neuling
kein Form
citharoeda (Substantiv)
citharoedae, m.
Zitherspieler
Zithersänger
Lyraspieler
Lyrasänger
kein Form
apostolicus (Adjektiv)
apostolicus, apostolica, apostolicum; apostolici, apostolicae, apostolici || apostolici, m.
apostolisch
die Apostel betreffend
päpstlich
Apostelanhänger
Anhänger der Apostel
kein Form
novicius (Adjektiv)
novicius, novicia, novicium; novicii, noviciae, novicii || novicii, m.
neu
frisch
unerfahren
Neuling
Anfänger
Novize
Anfänger
Neuling
kein Form
columnarius (Substantiv)
columnarii, m.
Säulengänger
Müßiggänger
einer
der an der Columna Maenia verurteilt wurde
kein Form
trudis (Substantiv)
trudis, f.
Stange
Hebel
Stoßstange
kein Form
ser (Substantiv)
seris, n.
Riegel
Verschluss
Stange
kein Form
onsaturo, karthago, reconduco, praeformido, applico
tolenno (Substantiv)
tolennonis, m.
Hebel
Balken
Stange
kein Form
massuelius (Substantiv)
massuelii, m.
Keule
Streitkolben
schwere Stange
kein Form
dicanicium, mazza, macea, macia, macium
hasta (Substantiv)
hastae, f.
Lanze
Speer
Stange
Schaft
kein Form
curis, contus, lancea, pertica
asta (Substantiv)
astae, f.
Speer
Lanze
Stange
Stab
kein Form
cures, curis, sparus, tragula
longurium (Substantiv)
longurii, n.
lange Stange
Pfahl
Balken
Rahe
kein Form
longurius
talea (Substantiv)
taleae, f.
Stab
Stange
Rute
Trieb
Steckling
kein Form
radius, scipio
neophytus (Adjektiv)
neophyti, m. || neophytus, neophyta, neophytum; neophyti, neophytae, neophyti
Neubekehrter
Neugetaufter
Anfänger
neubekehrter
neugetauft
Anfänger-
kein Form
auloedus (Substantiv)
auloedi, m.
Sänger zum Flötenspiel
Flötensänger
kein Form
adser (Substantiv)
adseris, m.
Pfahl
Stange
Balken
Sparren
Stütze
kein Form
tignum, adminiculum, amminiculum, pedamen, pedamentum
vectis (Substantiv)
vectis, m.
Hebel
Brechstange
Riegel
Stange
Balken
kein Form
palum (Substantiv)
pali, n.
Pfahl
Palisade
Stange
Pflock
Knüppel
kein Form
contus (Substantiv)
conti, m.
Stange
Pfahl
Lanze
Speer
Bootshaken
kein Form
hasta, pertica
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
asser (Substantiv)
asseris, m.
Stange
Pfahl
Balken
Sparren
Latte
Riegel
kein Form
proscribere, stipes
contutus (Substantiv)
conti, m.
Stange
Pfahl
Bootshaken
kein Form
contemplatus, meditatio
vacerra (Substantiv)
vacerrae, f.
Holzpfosten
Pflock
Stange
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
longurius (Substantiv)
longurii, m.
lange Stange
langer Pfahl
Latte
Spieß
kein Form
longurium
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
pertica (Substantiv)
perticae, f.
Stange
Rute
Stab
Messstange
Perche (Längenmaß)
kein Form
contus, hasta, temo
cons (Substantiv)
contis, m.
Stange
Pfahl
Bootshaken
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
commoetaculum (Substantiv)
commoetaculi, n.
kleine Stange
die von Flamines/Priestern getragen und bei Opfern verwendet wird
Kultstab
kein Form
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
malus (Adjektiv)
malus, mala, malum; mali, malae, mali || mali, f. || mali, m.
schlecht
übel
schlimm
böse
schädlich
ungünstig
Apfelbaum
Mastbaum
Mast
Stange
Balken
kein Form
male
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
inservire (Verb)
inservire, inservio, inservivi, inservitus
dienen
dienstbar sein
sich widmen
nützlich sein für
förderlich sein für
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum