Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mittel gegen gift“

alexipharmacon (Substantiv)
alexipharmaci, n.
Gegengift
Antidot
Gegenzauber
Mittel gegen Gift
kein Form
coeliaca (Substantiv)
coeliacae, f.
Zöliakie
Mittel gegen Darmerkrankungen
Medizin gegen Bauchschmerzen/Magenbeschwerden/Unterleibserkrankungen
kein Form
antineuralgicum (Substantiv)
antineuralgici, n.
Antineuralgikum
Mittel gegen Nervenschmerzen
kein Form
cynarium (Substantiv)
cynarii, n.
Artischocke
Mittel gegen Augenleiden
kein Form
colicon (Substantiv)
colici, n.
Mittel gegen Koliken
Kolikmittel
kein Form
colices
charisma (Substantiv)
charismatis, n.
Gnadengabe
Charisma
Talent
besondere Begabung
Gunst
kein Form
donatus, datum, donum, eulogia
adverberare (Verb)
adverberare, adverbero, adverberavi, adverberatus
schlagen gegen
anprallen
stoßen gegen
schleudern gegen
kein Form
obarmare (Verb)
obarmare, obarmo, obarmavi, obarmatus
gegen den Feind bewaffnen
ausrüsten gegen
befestigen gegen
kein Form
chalasticamen (Substantiv)
chalasticaminis, n.
linderndes Mittel
schmerzlinderndes Mittel
Beruhigungsmittel
kein Form
apophegmatismos (Substantiv)
apophegmatismi, m.
Mittel zur Ausleitung von Schleim
Expektorans
schleimlösendes Mittel
kein Form
xenium (Substantiv)
xenii, n.
Gastgeschenk
Geschenk
Freundschaftsgeschenk
kein Form
aposphragisma (Substantiv)
aposphragmatis, n.
Amulett
Glücksbringer
Abschiedsgeschenk
Talisman
kein Form
aposphragisma, sigillum
venenarius (Substantiv)
venenarius, venenaria, venenum; venenarii, venenariae, venenarii || venenarii, m.
giftig
vergiftend
Gift-
mit Gift versehen
Giftmischer
Giftverkäufer
kein Form
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
venenare (Verb)
venenare, veneno, venenavi, venenatus
vergiften
mit Gift versehen
Gift beimischen
kein Form
tingere
ogganire (Verb)
ogganire, ogganio, -, -
anfauchen
anknurren
gegen jmdn. murren
gegen jmdn. brummen
kein Form
contra (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
gegenüber
wider
entgegen
zuwider
gegen
entgegen
dagegen
hingegen
andererseits
umgekehrt
kein Form
erga, praeter, in
vorsus (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
nach
zu
in Richtung auf
gegen
nach vorn
vorwärts
kein Form
versum, vorsum, vorsus
advorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegenüber
entgegen
entgegengesetzt
gegen
gegen
gegenüber
entgegen
zuwider
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, decontra, exadversum
antispasmodicum (Substantiv)
antispasmodici, n.
krampflösendes Mittel
Spasmolytikum
kein Form
anticonvulsivum
abagmentum (Substantiv)
abagmenti, n.
Mittel zur Abtreibung
Abtreibungsmittel
kein Form
medianus (Adjektiv)
medianus, mediana, medianum; mediani, medianae, mediani
mittlerer
mittel-
Durchschnitts-
dazwischenliegend
kein Form
anticonvulsivum (Substantiv)
anticonvulsivi, n.
Antikonvulsivum
krampflösendes Mittel
kein Form
antispasmodicum
diaphoreticusum (Substantiv)
diaphoretici, n.
schweißtreibendes Mittel
Diaphoretikum
kein Form
abortivusum (Substantiv)
abortivusi, n.
Abtreibungsmittel
Fehlgeburt verursachendes Mittel
kein Form
malagma (Substantiv)
malagmatis, n.
Weichmacher
linderndes Mittel
Breiumschlag
Pflaster
kein Form
malagma
piamentum (Substantiv)
piamenti, n.
Sühneopfer
Bußmittel
Mittel zur Sühne
kein Form
adminiculo (Substantiv)
adminiculi, n.
Stütze
Hilfe
Beistand
Mittel
Werkzeug
kein Form
exenium (Adverb)
exenii, n.
Geschenk
Gabe
Ehrengeschenk
kein Form
donatus (Substantiv)
donati, m.
Geschenk
Gabe
Spende
kein Form
charisma
fel (Substantiv)
fellis, n.
Galle
Bitterkeit
Gift
kein Form
apophoretum (Substantiv)
apophoreti, n.
Abschiedsgeschenk
Gastgeschenk
Mitbringsel
kein Form
placamentum (Substantiv)
placamenti, n.
Mittel zur Beschwichtigung
Sühne
Versöhnung
Besänftigung
kein Form
placamen
feoffamentum (Substantiv)
feoffamenti, n.
Belehnung
Lehnsbrief
Schenkungsurkunde
kein Form
venenifer (Adjektiv)
venenifer, venenifera, veneniferum; veneniferi, veneniferae, veneniferi
giftig
Gift bringend
vergiftend
kein Form
virulentus
dotatio (Substantiv)
dotationis, f.
Dotation
Stiftung
Schenkung
Ausstattung
kein Form
munerare (Verb)
munerare, munero, muneravi, muneratus
beschenken
schenken
belohnen
ehren
kein Form
munerari, oggerere
ops (Substantiv)
opis, f.
Macht
Kraft
Mittel
Vermögen
Reichtum
Hilfe
Beistand
kein Form
auxilium, potentia, potestas, praesidium, studium
clavis (Substantiv)
clavis, f.
Schlüssel
Riegel
Verschluss
Erklärung
Lösung
Mittel
Methode
kein Form
claustrum
elemosyna (Substantiv)
elemosynae, f.
Almosen
milde Gabe
Wohltätigkeit
kein Form
eleemosyna, elemosina
strena (Substantiv)
strenae, f.
Neujahrsgeschenk
Geschenk
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
inops (Adjektiv)
inops, inops, inops; inopis, inopis, inopis
hilflos
machtlos
schwach
arm
bedürftig
mittellos
ohne Mittel
kein Form
elumbis, impotens, levidensis, miser, mollis
apsolutorium (Substantiv)
apsolutorii, n.
Absolution
Freispruch
Mittel zur Befreiung
kein Form
absolutorium
absolutorium (Substantiv)
absolutorii, n.
Freispruch
Absolution
Vergebung
Mittel zur Befreiung
kein Form
apsolutorium
antihypertensivum (Substantiv)
antihypertensivi, n.
Antihypertensivum
blutdrucksenkendes Mittel
kein Form
instrumentalis (Adjektiv)
instrumentalis, instrumentalis, instrumentale; instrumentalis, instrumentalis, instrumentalis
instrumental
als Mittel dienend
kein Form
organicos
donatarius (Substantiv)
donatarii, m.
Beschenkter
Empfänger einer Schenkung
Begünstigter
kein Form
donatio (Substantiv)
donationis, f.
Schenkung
Spende
Gabe
Geschenk
Zuwendung
kein Form
eulogia (Substantiv)
eulogiae, f.
Segen
Lob
Geschenk
Gabe
geweihtes Brot
kein Form
charisma, datum, donum
sportula (Substantiv)
sportulae, f.
Körbchen
Geschenk
Spende
Trinkgeld
Gratifikation
kein Form
calathiscus, fiscella

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum