Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bezeichnung einer rebsorte“

psythius (Adjektiv)
psythius, psythia, psythium; psythii, psythiae, psythii
psythisch
zu Psythia gehörig (ein Ort in Thrakien)
Bezeichnung einer Rebsorte
kein Form
psithius
cocolubis (Substantiv)
cocolubis, m.
Cocolubis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolobis
cocolobis (Substantiv)
cocolobis, m.
Cocolobis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolubis
babbius (Adjektiv)
babbius, babbia, babbium; babbii, babbiae, babbii
Bezeichnung einer Olivensorte
kein Form
lageos (Substantiv)
lagei, f.
Hasenwein
griechischer Wein (aus einer bestimmten Rebsorte)
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
precia (Substantiv)
preciae, f.
Rebsorte
Weinsorte
kein Form
alopecis (Substantiv)
alopecis, f.
eine Rebsorte
Fuchsschwanzgras
kein Form
albuelis, carbunica
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
vocamen (Substantiv)
vocaminis, n.
Name
Benennung
Bezeichnung
Titel
kein Form
vocabulum
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
appellum (Substantiv)
appelli, n.
Anrede
Bezeichnung
Name
Titel
Appell
kein Form
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
inscriptio (Substantiv)
inscriptionis, f.
Inschrift
Aufschrift
Überschrift
Adresse
Bezeichnung
kein Form
epigramma
appellationis (Substantiv)
appellatio, appellationis, f.
Berufung
Bezeichnung
Benennung
Titel
Anrede
kein Form
appellatio, colloquium
denotatio (Substantiv)
denotationis, f.
Bezeichnung
Kennzeichnung
Andeutung
Tadel
Verweis
kein Form
blasphematio, culpatio
vocabulum (Substantiv)
vocabuli, n.
Wort
Begriff
Bezeichnung
Benennung
Ausdruck
kein Form
vocamen
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
dactylis (Substantiv)
dactylidis, f.
Dattel
Dattelpalme
eine Rebsorte
kein Form
atrusca, vennucula, venucula
aethalus (Substantiv)
aethali, f.
eine Rebsorte in Ägypten
Rußbeere
kein Form
albuelis (Substantiv)
albuelis, f.
Albuelis (eine weiße Rebsorte)
kein Form
alopecis, carbunica
psythia (Substantiv)
psythiae, f.
Psythische Traube
eine Rebsorte
kein Form
psithia, psithium, psythium
vennucula (Substantiv)
vennuculae, f.
Vennuculanische Traube
eine Rebsorte
kein Form
atrusca, dactylis, venucula
notatio (Substantiv)
notationis, f.
Kennzeichnung
Bezeichnung
Anmerkung
Notiz
Aufzeichnung
Bemerkung
kein Form
annotamentum
appellatio (Substantiv)
appellationis, f.
Berufung
Anrede
Bezeichnung
Benennung
Titel
Aussprache
Appell (an höhere Instanz)
kein Form
allocutio, alloquii, alloquium, appellationis, colloquium
nomen (Substantiv)
nominis, n.
Name
Titel
Bezeichnung
Ruf
Ruhm
Vorwand
Rechnung
Ursache
kein Form
dessignatio (Substantiv)
dessignationis, f.
Bezeichnung
Bestimmung
Anordnung
Einteilung
Abgrenzung
Markierung
kein Form
designatio, oeconomia, dissignatio, digestio, adfectio
bucconiatis (Substantiv)
bucconiatis, f.
Bucconia-Rebe
Rebsorte aus Thurium
kein Form
carbunica (Substantiv)
carbunicae, f.
Karbunkelrebe (eine Rebsorte)
kein Form
albuelis, alopecis
scripula (Substantiv)
scripulae, f.
Scripula (eine Rebsorte
die für Rosinen verwendet wird)
kein Form
adpellatio (Substantiv)
adpellationis, f.
Anrede
Bezeichnung
Titel
Berufung
Einspruch
Beschwerde
Gesuch
Bitte
kein Form
buconiates (Substantiv)
buconiatae, m.
Buconiates (eine Rebsorte)
kein Form
aspendios (Substantiv)
aspendii, m.
Aspendios (eine Rebsorte)
kein Form
conseminia
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
acorum (Substantiv)
acori, n.
Kalmus
Acorus (botanische Bezeichnung)
kein Form
acorion, acoron, acoros, acorus
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
crucisignatio (Substantiv)
crucisignationis, f.
Bezeichnung mit dem Kreuz
Kreuznahme
Kreuzzug
kein Form
denominatio (Substantiv)
denominationis, f.
Benennung
Bezeichnung
Namensgebung
Titel
Appellation
Metonymie
kein Form
metonymia
barypicron (Substantiv)
barypicri, n.
Barypikron
griechische Bezeichnung für Wermut (sehr bitter)
kein Form
brances (Substantiv)
brancis, f.
Brances (gallische Bezeichnung für eine weiße Getreidesorte)
kein Form
braces
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
chyrogrillius (Substantiv)
chyrogrillii, m.
Klippschliefer (historische Bezeichnung
oft für den Syrischen Klippschliefer)
kein Form
chyrogryllius
compellatio (Substantiv)
compellationis, f.
Anrede
Ansprache
Bezeichnung
Vorwurf
Tadel
Zurechtweisung
kein Form
conpellatio, crimen, obiectatio, obiectum, opprobrium
designatio (Substantiv)
designationis, f.
Bezeichnung
Benennung
Ernennung
Bestimmung
Plan
Vorhaben
Absicht
kein Form
dessignatio, adfectio, oeconomia, institutio, dissignatio
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum