Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zu psythia gehörig ein ort in thrakien“

psythius (Adjektiv)
psythius, psythia, psythium; psythii, psythiae, psythii
psythisch
zu Psythia gehörig (ein Ort in Thrakien)
Bezeichnung einer Rebsorte
kein Form
psithius
thraecius (Adjektiv)
Thraecius, Thraecia, Thraecium; Thraecii, Thraeciae, Thraecii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thracius, threcius
thracius (Adjektiv)
thracius, thracia, thracium; thracii, thraciae, thracii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thraecius, threcius
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
threcius (Adjektiv)
threcius, threcia, threcium; threcii, threciae, threcii
thrakisch
thrakisch
zu Thrakien gehörig
kein Form
thracius, thraecius
rhodopa (Substantiv)
Rhodopae, f.
Rhodope (ein Gebirge in Thrakien)
kein Form
albarius (Adjektiv)
albarius, albaria, albarium; albarii, albariae, albarii || albarii, m.
zu Weißkalk gehörig
zu Gips gehörig
Stuck-
zum Stuck gehörig
Stuckarbeiter
Gipser
kein Form
albaris
vardaicus ()
vardaica, vardaicum; vardaici, vardaicae, vardaici
Vardaicus
zu den Vardaeern gehörig (ein Volk in Dalmatien)
kein Form
triens (Substantiv)
trientis, m. || triens, trientis, triens; trientis, trientis, trientis
ein Drittel
der dritte Teil
dritt-
zum dritten Teil gehörig
kein Form
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
curculionius (Adjektiv)
curculionius, curculionia, curculionium; curculionii, curculioniae, curculionii
zum Kornwurm gehörig
zum Rüsselkäfer gehörig
zum Schlund gehörig
kein Form
chanius (Adjektiv)
chanius, chania, chanium; chanii, chaniae, chanii
zu Chanius gehörig (ein Versfuß aus drei langen Silben)
kein Form
unciarius (Adjektiv)
unciarius, unciaria, unciarium; unciarii, unciariae, unciarii
ein Zwölftel betragend
ein Zwölftel betreffend
zu einem Zwölftel gehörig
kein Form
balinearis (Adjektiv)
balinearis, balinearis, balineare; balinearis, balinearis, balinearis
zu Bädern gehörig
Bade-
zum Badehaus gehörig
kein Form
concubius (Adjektiv)
concubius, concubia, concubium; concubii, concubiae, concubii
zum Schlafen gehörig
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
deliciaris (Adjektiv)
deliciaris, deliciaris, deliciare; deliciaris, deliciaris, deliciaris
zu Delikatessen gehörig
entzückend
reizend
ein nach außen geneigtes Dach passend
kein Form
conditorius (Adjektiv)
conditorius, conditoria, conditorium; conditorii, conditoriae, conditorii
zur Aufbewahrung gehörig
einbalsamierend
zum Begräbnis gehörig
kein Form
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
actorius (Adjektiv)
actorius, actoria, actorium; actorii, actoriae, actorii
aktiv
tätig
zu Schauspielern gehörig
zu einem Verwalter gehörig
kein Form
activus, actualis, actuosus, impiger, negotiosus
centesimalis (Adjektiv)
centesimalis, centesimalis, centesimale; centesimalis, centesimalis, centesimalis
hundertste
ein Hundertstel
hundertteilig
zum Hundertsten gehörig
kein Form
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
arealis (Adjektiv)
arealis, arealis, areale; arealis, arealis, arealis
Areal-
Flächen-
zum Areal gehörig
zum Platz gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
diademalis (Adjektiv)
diademalis, diademalis, diademale; diademalis, diademalis, diademalis
diademartig
ein Diadem tragend
zum Diadem gehörig
kein Form
neritius (Adjektiv)
neritius, neritia, neritium; neritii, neritiae, neritii
zum Berg Neritos (Ithaka) gehörig
neritisch
dem Odysseus gehörig
kein Form
agminalis (Adjektiv)
agminalis, agminalis, agminale; agminalis, agminalis, agminalis
zu einem Heereszug gehörig
zu einer Truppe gehörig
kein Form
pantherinus (Adjektiv)
pantherinus, pantherina, pantherinum; pantherini, pantherinae, pantherini
pantherartig
gefleckt wie ein Panther
Panther-
zum Panther gehörig
kein Form
maculosus
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis
caesareus (Adjektiv)
caesareus, caesarea, caesareum; caesarei, caesareae, caesarei
kaiserlich
zu Cäsar gehörig
zum Kaiser gehörig
kein Form
imperialis, inperialis, regnatrix
herceus (Adjektiv)
herceus, hercea, herceum; hercei, herceae, hercei
zum Vorhof gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
invitabulum (Substantiv)
invitabuli, n.
einladender Ort
angenehmer Ort
attraktiver Ort
kein Form
immolaticius (Adjektiv)
immolaticius, immolaticia, immolaticium; immolatici, immolaticiae, immolatici
zum Opfer gehörig
für ein Opfer bestimmt
Opfer-
kein Form
immolatitius, inmolaticius, inmolatitius
immolatitius (Adjektiv)
immolatitius, immolatitia, immolatitium; immolatitii, immolatitiae, immolatitii
zum Opfer gehörig
für ein Opfer bestimmt
Opfer-
kein Form
immolaticius, inmolaticius, inmolatitius
inmolaticius (Adjektiv)
inmolaticius, inmolaticia, inmolaticium; inmolaticii, inmolaticiae, inmolaticii
zum Opfer gehörig
Opfer-
für ein Opfer bestimmt
kein Form
immolaticius, immolatitius, inmolatitius
inmolatitius (Adjektiv)
inmolatitius, inmolatitia, inmolatitium; inmolatitii, inmolatitiae, inmolatitii
zum Opfer gehörig
Opfer-
für ein Opfer bestimmt
kein Form
immolaticius, immolatitius, inmolaticius
centonarius (Adjektiv)
centonarius, centonaria, centonarium; centonarii, centonariae, centonarii || centonarii, m.
zu Flickwerk gehörig
zu Lumpen gehörig
Feuerwehrmann (der Matten zum Feuerlöschen verwendet)
Lumpenhändler
kein Form
devium (Substantiv)
devii, n.
abgelegener Ort
einsamer Ort
unwegsamer Ort
Nebenweg
kein Form
quadrantalis (Adjektiv)
quadrantalis, quadrantalIs, quadrantale; quadrantalIs, quadrantalIs, quadrantalIs
ein Viertel Fuß messend
viertel-
zum Viertel gehörig
kein Form
sodalitius (Adjektiv)
sodalitius, sodalitia, sodalitium; sodalitii, sodalitiae, sodalitii
zu einer Gesellschaft gehörig
brüderlich
freundschaftlich
auf gesellschaftliche Art
wie ein Mitglied einer Vereinigung
kein Form
sodalicius
concubitalis (Adjektiv)
concubitalis, concubitalis, concubitale; concubitalis, concubitalis, concubitalis
zum Beilager gehörig
das Liegen betreffend
Bett-
zum Bett gehörig
kein Form
comitatensis (Adjektiv)
comitatensis, comitatensis, comitatense; comitatensis, comitatensis, comitatensis
zum Gefolge (des Kaisers) gehörig
zum Hofstaat gehörig
Comitatensis-
kein Form
claustrarius (Adjektiv)
claustrarius, claustraria, claustrarium; claustrarii, claustrariae, claustrarii || claustrarii, m.
zu Schlössern gehörig
zu Riegeln gehörig
Riegelmacher
Schlosser
kein Form
cauponius (Adjektiv)
cauponius, cauponia, cauponium; cauponii, cauponiae, cauponii
zu einem Gastwirt gehörig
zu einem Krämer gehörig
Schenken-
Wirtshaus-
kein Form
xviralis (Adjektiv)
xviralis, xviralis, xvirale; xviralis, xviralis, xviralis
zu einem Kollegium von zehn Männern gehörig
zu einem Decemvirat gehörig
kein Form
familiaris (Adjektiv)
familiaris, familiaris, familiare; familiaris, familiaris, familiaris || familiaris, m./f.
freundschaftlich
vertraut
bekannt
häuslich
zur Familie gehörig
zum Haus gehörig
Freund
Freundin
Vertrauter
Vertraute
Hausgenosse
Hausgenossin
kein Form
catapultarius (Adjektiv)
catapultarius, catapultaria, catapultarium; catapultarii, catapultariae, catapultarii
Katapult-
zum Katapult gehörig
durch ein Katapult geschleudert
kein Form
nemorensis (Adjektiv)
nemorensis, nemorensis, nemorense; nemorensis, nemorensis, nemorensis
zum Hain gehörig
zum Nemus gehörig
waldartig
Nemi betreffend
kein Form
brumalis (Adjektiv)
brumalis, brumalis, brumale; brumalis, brumalis, brumalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
zur Wintersonnenwende gehörig
kein Form
hibernalis, hiemalis, hybernalis
psithius (Adjektiv)
psithius, psithia, psithium; psithii, psithiae, psithii
psithisch
aus Psithia (ein Ort in Thessalien
bekannt für seine Weinreben)
kein Form
psythius
tricliniaris (Adjektiv)
tricliniaris, tricliniaris, tricliniare; tricliniaris, tricliniaris, tricliniaris
zum Speisesaal gehörig
zur Speiseliege gehörig
kein Form
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum