Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „betätigungsfeld“

professio (Substantiv)
professionis, f.
öffentliche Erklärung
Bekenntnis
Beruf
Gewerbe
Fach
Betätigungsfeld
kein Form
disciplina, loculus
beta (Substantiv)
betae, f.
Bete
Rübe
Beta (zweiter Buchstabe des griechischen Alphabets)
kein Form
betis, betaceus
adtonite (Adverb)
erstaunt
verblüfft
betäubt
wie betäubt
kein Form
attonite
stupeferi (Verb)
stupefieri, stupefio, -, stupefactus || stupefer, stupefera, stupeferum; stupeferi, stupeferae, stupeferi
erstarrt werden
betäubt werden
verblüfft werden
sprachlos werden
betäubend
verblüffend
erstaunlich
kein Form
narcoticus (Adjektiv)
narcoticus, narcotica, narcoticum; narcotici, narcoticae, narcotici
narkotisch
betäubend
einschläfernd
kein Form
delenificus (Adjektiv)
delenificus, delenifica, delenificum; delenifici, delenificae, delenifici
verführerisch
betörend
reizvoll
einnehmend
kein Form
delinificus, pellax
delinificus (Adjektiv)
delinificus, delinifica, delinificum; delinifici, delinificae, delinifici
einschmeichelnd
schmeichlerisch
reizend
betörend
verführerisch
kein Form
delenificus
anaesthesia (Substantiv)
anaesthesiae, f.
Anästhesie
Narkose
Betäubung
Empfindungslosigkeit
kein Form
torpor
obstupidus (Adjektiv)
obstupidus, obstupida, obstupidum; obstupidi, obstupidae, obstupidi
verblüfft
erstarrt
betäubt
verdutzt
fassungslos
kein Form
rigidus
philosophari (Verb)
philosophari, philosophor, philosophatus sum, -
philosophieren
sich philosophisch betätigen
vernünftig denken
spekulieren
kein Form
allecto (Verb)
allectare, allecto, allectavi, allectatus
anlocken
anreizen
verlocken
ködern
betören
kein Form
allicefacio, allicere, allicio
sublectare (Verb)
sublectare, sublecto, sublectavi, sublectatus
ködern
anlocken
schmeicheln
betören
täuschen
kein Form
blandificus (Adjektiv)
blandificus, blandifica, blandificum; blandifici, blandificae, blandifici
schmeichelnd
liebkosend
betörend
reizend
überredend
kein Form
adulans, adulatorius, blandus
inlecebrosus (Adjektiv)
inlecebrosus, inlecebrosa, inlecebrosum; inlecebrosi, inlecebrosae, inlecebrosi
anziehend
lockend
reizvoll
verführerisch
betörend
kein Form
adtractorius, attractorius, venustus
illecebrosus (Adjektiv)
illecebrosus, illecebrosa, illecebrosum; illecebrosi, illecebrosae, illecebrosi
verführerisch
anlockend
reizvoll
attraktiv
betörend
kein Form
obstupefacere (Verb)
obstupefacere, obstupefacio, obstupefeci, obstupefactus
in Erstaunen setzen
verblüffen
betäuben
sprachlos machen
kein Form
attonitus (Adjektiv)
attonitus, attonita, attonitum; attoniti, attonitae, attoniti
betäubt
bestürzt
erstaunt
verblüfft
gebannt
fasziniert
kein Form
stupor (Substantiv)
stuporis, m.
Erstarrung
Betäubung
Gefühllosigkeit
Stumpfheit
Staunen
Verwunderung
kein Form
stupor, torpor, admiratio, socordia
exanimalis (Adjektiv)
exanimalis, exanimalis, exanimale; exanimalis, exanimalis, exanimalis
entseelt
leblos
tot
atemlos
betäubt
entsetzt
kein Form
conquietus, defunctus, exanimis, exanimus, letalis
sopor (Substantiv)
soporis, m.
tiefer Schlaf
Schlummer
Betäubung
Trägheit
Lethargie
kein Form
carum
illicere (Verb)
illicere, illicio, illexi, illectus
verlocken
anlocken
reizen
ködern
verführen
betören
kein Form
pellicere, allicio
soporare (Verb)
soporare, soporo, soporavi, soporatus
in Schlaf versetzen
einschläfern
betäuben
kein Form
stupefacere
stupefacere (Verb)
stupefacere, stupefacio, stupefeci, stupefactus
betäuben
verblüffen
erstaunen
lähmen
bewusstlos machen
kein Form
soporare
blandire (Verb)
blandiri, blandior, blanditus sum, -
schmeicheln
liebkosen
tätscheln
verführen
betören
umgarnen
kein Form
blandiri, adsentari, assentari, implanare, inplanare
blanditus (Adjektiv)
blanditus, blandita, blanditum; blanditi, blanditae, blanditi
schmeichelnd
liebkoserisch
reizend
anmutig
angenehm
lockend
betörend
kein Form
amoenus, dulcis, delectabilis, periucundus, venustus
torpidus (Adjektiv)
torpidus, torpida, torpidum; torpidi, torpidae, torpidi
betäubt
erstarrt
träge
stumpf
gefühllos
gelähmt
kein Form
lethargus (Substantiv)
lethargi, m.
Lethargie
Schlafsucht
Schläfrigkeit
Trägheit
Betäubung
Koma
kein Form
lethargus, veternus
adtonare (Verb)
adtonare, adtono, adtonui, adtonitus
an-
aufdonnern
mit Blitz erschlagen
betäuben
in Erstaunen versetzen
erschrecken
kein Form
attonare
adtonitus (Adjektiv)
adtonitus, adtonita, adtonitum; adtoniti, adtonitae, adtoniti
erstaunt
verblüfft
betäubt
wie vom Donner gerührt
fasziniert
hingerissen
kein Form
stupefactivus (Adjektiv)
stupefactivus, stupefactiva, stupefactivum; stupefactivi, stupefactivae, stupefactivi
betäubend
narkotisierend
Stupor verursachend
kein Form
exsurdare (Verb)
exsurdare, exsurdo, exsurdavi, exsurdatus
taub machen
betäuben
kein Form
anodynos (Adjektiv)
anodynos, anodyna, anodynon; anodyni, anodynae, anodyni
schmerzlindernd
schmerzstillend
betäubend
kein Form
anodynus
adstupere (Verb)
adstupere, adstupeo, adstupui, -
staunen
erstaunen
betäubt sein
verblüfft sein
kein Form
astupere
stupidus (Adjektiv)
stupidus, stupida, stupidum; stupidi, stupidae, stupidi
dumm
blöd
töricht
einfältig
stumpfsinnig
verblüfft
betäubt
verdutzt
kein Form
stolidus, stultus
actito (Verb)
actitare, actito, actitavi, actitatus
gewöhnlich betreiben
häufig tun
wiederholt handeln
sich gewohnheitsmäßig betätigen
kein Form
attonare (Verb)
attonare, attono, attonui, attonitus
betäuben
mit Blitz erschlagen
in Staunen versetzen
verwirren
verrückt machen
kein Form
adtonare
torpor (Substantiv)
torporis, m.
Starre
Erstarrung
Betäubung
Trägheit
Stumpfheit
Teilnahmslosigkeit
Lethargie
Gefühllosigkeit
kein Form
stupor, anaesthesia, socordia
stupescere (Verb)
stupescere, stupesco, -, -
erstarren
betäubt werden
stutzen
ins Stocken geraten
verdutzt werden
kein Form
consopire (Verb)
consopire, consopio, consopivi, consopitus
einschläfern
betäuben
beruhigen
stillen
kein Form
astupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
kein Form
adstupere
torpedo (Substantiv)
torpedinis, f.
Zitterrochen
Torpedo
Starre
Betäubung
Trägheit
Teilnahmslosigkeit
kein Form
hebetudo, pigritia, pigrities, segnitas, segnitia
sopire (Verb)
sopire, sopio, sopivi, sopitus
betäuben
einschläfern
stillen
beschwichtigen
unterdrücken
auslöschen
kein Form
sopio
obtorpescere (Verb)
obtorpescere, obtorpesco, obtorpui, -
erstarren
gefühllos werden
steif werden
betäubt werden
kein Form
obtundere (Verb)
obtundere, obtundo, obtudi, obtusus
abstumpfen
betäuben
schwächen
unempfindlich machen
langweilen
ermüden
wiederholt schlagen
einschlagen
kein Form
obtundere, plangere, battere, convellere, converberare
blandus (Adjektiv)
blandus, blanda, blandum; blandi, blandae, blandi
schmeichlerisch
schmeichelnd
reizend
lieblich
freundlich
sanft
mild
gewinnend
betörend
kein Form
adulans, adulatorius, blandidicus, blandificus, blandiloquentulus
infatuare (Verb)
infatuare, infatuo, infatuavi, infatuatus
betören
verblenden
einfältig machen
zum Narren machen
kein Form
sycophantari (Verb)
sycophantari, sycophantor, sycophantatus sum, -
Sykophant sein
sich als Denunziant betätigen
Schmeichler sein
sich einschmeicheln
kein Form
praestringere (Verb)
praestringere, praestringo, praestrinxi, praestrictus
vorn zuschnüren
verblenden
blenden
betäuben
streifen
leicht berühren
abstumpfen
verdunkeln
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form

Lateinische Textstellen zu „betätigungsfeld“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum