Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ablehnung einer aufgabe“

detractatio (Substantiv)
detractationis, f.
Herabsetzung
Verkleinerung
Schmähung
Verleumdung
Ablehnung (einer Aufgabe)
Ausflucht
Weigerung
kein Form
detrectatio
repulsa (Substantiv)
repulsae, f.
Zurückweisung
Ablehnung
Abweisung
Niederlage (bei einer Wahl)
abschlägige Antwort
kein Form
defungi (Verb)
defungi, defungor, defunctus sum, -
beenden
vollenden
erledigen
sich entledigen
loswerden
sich einer Sache entziehen
eine Aufgabe erfüllen
kein Form
munium (Substantiv)
munii, n.
Pflicht
Aufgabe
Dienst
Amt
Obliegenheit
kein Form
abnutivum (Substantiv)
abnutivi, n.
Ablehnung
Verweigerung
kein Form
recusatio
derelictio (Substantiv)
derelictionis, f.
Verlassen
Verlassung
Vernachlässigung
Preisgabe
Aufgabe
kein Form
neglectus
arduum (Substantiv)
ardui, n.
steile Höhe
Schwierigkeit
Anstrengung
schwierige Aufgabe
kein Form
difficultas, exaltatio
denegatio (Substantiv)
denegationis, f.
Verweigerung
Ablehnung
Abschlag
kein Form
abnegatio, apophasis, infitia, infitiatio, negatio
abnuitio (Substantiv)
abnuitionis, f.
Ablehnung
Verweigerung
Verneinung
kein Form
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
reprobatio (Substantiv)
reprobationis, f.
Ablehnung
Verwerfung
Missbilligung
Zurückweisung
kein Form
decussio, repudiatio
functio (Substantiv)
functionis, f.
Verrichtung
Tätigkeit
Ausführung
Ausübung
Dienst
Amt
Aufgabe
kein Form
defunctio, effectus, actio
negotium (Substantiv)
negotii, n.
Geschäft
Angelegenheit
Aufgabe
Auftrag
Mühe
Schwierigkeit
Handel
kein Form
molestia, labor, abdicatio, officium, opera
repudiatio (Substantiv)
repudiationis, f.
Zurückweisung
Ablehnung
Verwerfung
Scheidung
kein Form
decussio, reprobatio, repudium
repudium (Substantiv)
repudii, n.
Scheidung
Zurückweisung
Ablehnung
Verstoßung
kein Form
repudiatio
abrenunciatio (Substantiv)
abrenunciationis, f.
Lossagung
Verzicht
Ablehnung
Abschwörung
kein Form
repulsus (Substantiv)
repulsus, m.
Zurückweisung
Ablehnung
Abweisung
Niederlage
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
problema (Substantiv)
problematis, n.
Problem
Frage
Schwierigkeit
Aufgabe
kein Form
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
recusatio (Substantiv)
recusationis, f.
Ablehnung
Weigerung
Einspruch
Zurückweisung
Ausrede
kein Form
abnutivum, excusatio
aspernatio (Substantiv)
aspernationis, f.
Verachtung
Verschmähung
Geringschätzung
Ablehnung
kein Form
dedignatio, spretio
antiquatio (Substantiv)
antiquationis, f.
Aufhebung
Abschaffung
Annullierung
Ablehnung eines Gesetzesentwurfs
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
reiectio (Substantiv)
reiectionis, f.
Zurückweisung
Ablehnung
Verwerfung
Abweisung
das Zurückwerfen
kein Form
dedignatio (Substantiv)
dedignationis, f.
Verachtung
Verschmähung
Ablehnung
Zurückweisung
Entrüstung
kein Form
aspernatio, spretio
pensum (Substantiv)
pensi, n.
Tagewerk
Arbeit
Aufgabe
Pensum
Lektion
Hausaufgabe
kein Form
dedolentia (Substantiv)
dedolentiae, f.
Aufgabe der Trauer
Aufhören der Klage
Schmerzfreiheit
Unempfindlichkeit
kein Form
detrectio (Substantiv)
detrectionis, f.
Herabsetzung
Verkleinerung
Schmähung
Kritik
Ablehnung
Weigerung
Zurückhaltung
kein Form
detractio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
detrectatio (Substantiv)
detrectationis, f.
Verweigerung
Ablehnung
Zurückweisung
Weigerung
Vermeidung
Herabsetzung
kein Form
detractatio
officium (Substantiv)
officii, n.
Pflicht
Schuldigkeit
Aufgabe
Amt
Dienst
Dienstleistung
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
munus, sors, ministerium, magistratus, honor
munus (Substantiv)
muneris, n.
Geschenk
Gabe
Opfer
Dienst
Amt
Aufgabe
Obliegenheit
Verpflichtung
Schauspiel
Vorstellung
kein Form
officium, sors, negotium, ministerium, magistratus
excusatio (Substantiv)
excusationis, f.
Ausrede
Entschuldigung
Rechtfertigung
Vorwand
Ablehnung
Einwand
kein Form
recusatio
opella (Substantiv)
opellae, f.
kleine Arbeit
geringe Mühe
kleine Aufgabe
kleine Dienstleistung
kein Form
labor, opera, opus
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
abjuratio (Substantiv)
abjurationis, f.
Abschwörung
Eidverweigerung
Verzicht unter Eid
formelle Ablehnung
kein Form
apophasis (Substantiv)
apophasis, f.
Verneinung
Ablehnung
Apophasis
rhetorische Figur der Andeutung durch Unterlassung
kein Form
abnegatio, denegatio, infitia, infitiatio, negatio
abnegatio (Substantiv)
abnegationis, f.
Verleugnung
Ablehnung
Verzicht
Selbstverleugnung
Aufopferung
kein Form
apophasis, denegatio, infitia, infitiatio, negatio
negatio (Substantiv)
negationis, f.
Verneinung
Negation
Ablehnung
Verweigerung
Leugnung
Widerspruch
kein Form
infitiatio, abnegatio, apophasis, denegatio, infitia
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
sambucina (Substantiv)
sambucinae, f.
Harfenspielerin (einer Sambuca
einer dreieckigen Harfe)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum