Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „übermäßig gesalzen“

praesulsus (Adjektiv)
praesulsus, praesulsa, praesulsum; praesulsi, praesulsae, praesulsi
sehr salzig
übermäßig gesalzen
kein Form
inpensus (Adjektiv)
inpensus, inpensa, inpensum; inpensi, inpensae, inpensi
kostspielig
teuer
aufwendig
übermäßig
unmäßig
groß
übermäßig
verschwenderisch
sehr
kein Form
immodicus, inmodicus, inormis, sumptuosus
inmodicus (Adjektiv)
inmodicus, inmodica, inmodicum; inmodici, inmodicae, inmodici
unmäßig
maßlos
übermäßig
zügellos
unmäßig
maßlos
übermäßig
kein Form
immodicus, immoderatus, inpensus, intemperatus
immodicus (Adjektiv)
immodicus, immodica, immodicum; immodici, immodicae, immodici
unmäßig
maßlos
übermäßig
übertrieben
unvernünftig
unmäßig
maßlos
übermäßig
übertrieben
unvernünftig
kein Form
inmodicus, immoderatus, inpensus, intemperatus
inordinate (Adverb)
unregelmäßig
maßlos
übermäßig
ungeordnet
kein Form
enormiter, inconstanter, inordinaliter, inordinatim
immoderatus (Adjektiv)
immoderatus, immoderata, immoderatum; immoderati, immoderatae, immoderati
unmäßig
maßlos
übermäßig
unbegrenzt
zügellos
kein Form
immodicus, inmodicus, intemperans, intemperatus
enormiter (Adverb)
enorm
übermäßig
unregelmäßig
außerordentlich
gewaltig
kein Form
inconstanter, inordinaliter, inordinate, inordinatim
abusivus (Adjektiv)
abusivus, abusiva, abusivum; abusivi, abusivae, abusivi
missbräuchlich
unrechtmäßig
übermäßig
unangemessen
verletzend
kein Form
hyperbolicus (Adjektiv)
hyperbolicus, hyperbolica, hyperbolicum; hyperbolici, hyperbolicae, hyperbolici
hyperbolisch
übertrieben
übermäßig
kein Form
excessivus
nimiopere ()
überaus
allzu sehr
übermäßig
kein Form
excessivus (Adjektiv)
excessivus, excessiva, excessivum; excessivi, excessivae, excessivi
übermäßig
maßlos
exzessiv
übertrieben
kein Form
hyperbolicus
nimio (Adverb)
bei weitem
allzu sehr
übermäßig
überaus
kein Form
superexcrescens (Adjektiv)
superexcrescens, superexcrescens, superexcrescens; superexcrescentis, superexcrescentis, superexcrescentis
überflüssig
überschüssig
überzählig
übermäßig
hervorwachsend
kein Form
ascriptivus
exaugeo ()
exaugere, exauxi, exauctus
stark vermehren
übermäßig vergrößern
erweitern
kein Form
praetumidus (Adjektiv)
praetumidus, praetumida, praetumidum; praetumidi, praetumidae, praetumidi
sehr geschwollen
übermäßig aufgedunsen
extrem aufgeblasen
kein Form
superfluus (Adjektiv)
superfluus, superflua, superfluum; superflui, superfluae, superflui
überflüssig
unnötig
überzählig
übermäßig
kein Form
supervacaneus, supervacuaneus, supervacuus
nimius (Adjektiv)
nimius, nimia, nimium; nimii, nimiae, nimii
zu groß
zu viel
übermäßig
übertrieben
überflüssig
exzessiv
kein Form
superadornatus (Adjektiv)
superadornatus, superadornata, superadornatum; superadornati, superadornatae, superadornati
übermäßig geschmückt
reich verziert
aufwendig ausgeschmückt
kein Form
impensus (Adjektiv)
impensus, impensa, impensum; impensi, impensae, impensi
aufwendig
verschwenderisch
übermäßig
kostspielig
teuer
heftig
intensiv
kein Form
cumulatus (Adjektiv)
cumulatus, cumulata, cumulatum; cumulati, cumulatae, cumulati
gehäuft
angehäuft
voll
übervoll
reichlich
übermäßig
kein Form
redundare (Verb)
redundare, redundo, redundavi, redundatus
überfließen
überströmen
im Überfluss vorhanden sein
übermäßig sein
sich ergießen
kein Form
exundare, inundare, perfugere, redundantia, restagnare
superabundare (Verb)
superabundare, superabundo, superabundavi, superabundatus
überreichlich sein
im Überfluss vorhanden sein
überströmen
überquellen
übermäßig sein
kein Form
exuberare (Verb)
exuberare, exubero, exuberavi, exuberatus
reichlich hervorströmen
überfließen
im Überfluss vorhanden sein
sich üppig entwickeln
übermäßig sein
kein Form
profusus (Adjektiv)
profusus, profusa, profusum; profusi, profusae, profusi || profundere, profundo, profudi, profusus
verschwenderisch
freigebig
übermäßig
reichlich
ausgiebig
herabhängend
fließend
vergossen
ausgeschüttet
verschwendet
kein Form
propensus
nimium (Adverb)
zu sehr
zu viel
allzu
übermäßig
allzu sehr
kein Form
nimium
concumulatus (Adjektiv)
concumulatus, concumulata, concumulatum; concumulati, concumulatae, concumulati
angehäuft
aufgehäuft
angehäuft
überhäuft
reichlich
übermäßig
kein Form
pernimius (Adjektiv)
pernimius, pernimia, pernimium; pernimii, pernimiae, pernimii
übermäßig
überaus groß
viel zu groß
allzu groß
kein Form
nimis (Adverb)
allzu
zu sehr
allzu sehr
übermäßig
überaus
sehr
kein Form
summopere
salsus (Adjektiv)
salsus, salsa, salsum; salsi, salsae, salsi
gesalzen
salzig
witzig
scherzhaft
geistreich
pikant
kein Form
conditus (Adjektiv)
conditus, condita, conditum; conditi, conditae, conditi
gewürzt
gesalzen
haltbar gemacht
konserviert
gegründet
kein Form
inaequaliter (Adverb)
ungleichmäßig
uneben
unregelmäßig
kein Form
inaequabiliter
improportionaliter (Adverb)
unverhältnismäßig
ungleichmäßig
kein Form
improportionabilit, inproportionabilit, inproportionaliter
inaequabiliter (Adverb)
ungleichmäßig
uneben
unregelmäßig
inkonsequent
kein Form
inaequaliter
habitualiter (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
regelmäßig
ständig
kein Form
regulatim (Adverb)
regelmäßig
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
systematisch
kein Form
regulariter
regulariter (Adverb)
regelmäßig
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
systematisch
kein Form
regulatim
permediocris (Adjektiv)
permediocris, permediocris, permediocre; permediocris, permediocris, permediocris
sehr mittelmäßig
äußerst mäßig
ganz gewöhnlich
kein Form
permodicus
medie (Adverb)
medius, media, medium; medii, mediae, medii
mittelmäßig
mäßig
gleichgültig
kein Form
mediocris (Adjektiv)
mediocris, mediocris, mediocre; mediocris, mediocris, mediocris
mittelmäßig
mäßig
gewöhnlich
durchschnittlich
unbedeutend
kein Form
caenitare (Verb)
caenitare, caenito, caenitavi, caenitatus
regelmäßig speisen
gewohnheitsmäßig essen
regelmäßig Mahlzeiten einnehmen
kein Form
cenitare, coenitare
mediocriter (Adverb)
mediocriter, mediocrius, mediocrissime
mäßig
mittelmäßig
leidlich
erträglich
in mäßigem Grade
kein Form
inregularis (Adjektiv)
inregularis, inregularis, irregulare; inregularis, inregularis, inregularis
unregelmäßig
irregulär
nicht der Regel entsprechend
abweichend
ungleichmäßig
kein Form
anomalus, enormis, irregularis
irregularis (Adjektiv)
irregularis, irregularis, irregulare; irregularis, irregularis, irregularis
unregelmäßig
nicht der Regel entsprechend
abweichend
anomal
ungleichmäßig
kein Form
anomalus, enormis, inregularis
aequabilis (Adjektiv)
aequabilis, aequabilis, aequabile; aequabilis, aequabilis, aequabilis
gleichmäßig
gleichförmig
beständig
regelmäßig
eben
unparteiisch
gerecht
kein Form
aequalis, aeque, aequipar, commensuratus, comparilis
constanter (Adverb)
constanter, constantius, constantissime
beständig
standhaft
konsequent
gleichmäßig
einheitlich
regelmäßig
kein Form
aequaliter, adsidue, adsiduo, aequiliter, assidue
improportionatus (Adjektiv)
improportionatus, improportionata, improportionatum; improportionati, improportionatae, improportionati
unverhältnismäßig
unproportioniert
missverhältnismäßig
asymmetrisch
kein Form
improportionabilis, inproportionabilis, inproportionatus
comportionalis (Adjektiv)
comportionalis, proportionalis, proportionale; proportionalis, proportionalis, proportionalis
proportional
verhältnismäßig
ebenmäßig
kein Form
canonicus (Adjektiv)
canonicus, canonica, canonicum; canonici, canonicae, canonici || canonici, m.
kanonisch
kirchenrechtlich
regelmäßig
rechtmäßig
gesetzlich
orthodox
Kanoniker
Stiftsherr
Kirchenrechtler
kein Form
canon
moderatus (Adjektiv)
moderatus, moderata, moderatum; moderati, moderatae, moderati || moderate, moderatius, moderatissime
gemäßigt
mäßig
massvoll
besonnen
vernünftig
zurückhaltend
gemäßigt
mäßig
massvoll
kein Form
abstinens, castigatus, lenire
superexactio (Substantiv)
superexactionis, f.
übermäßige Forderung
Überforderung
Erpressung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum