Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „öffentliche sache“

commune (Substantiv)
communis, n.
Gemeinde
Gemeingut
öffentliche Sache
öffentliche Rechte
öffentliche Plätze
öffentliche Interessen
kein Form
generalis, communis, naturalis, perpetualis, publicus
praevaricari (Verb)
praevaricari, praevaricor, praevaricatus sum, -
kolludieren
paktieren
eine Sache verraten
sich einer Sache untreu zeigen
übertreten
sündigen
abweichen
kein Form
aedilis (Substantiv)
aedilis, m.
Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude
Märkte
Spiele und die öffentliche Ordnung)
kein Form
flamma, ignis
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form
arenga (Substantiv)
arengae, f.
Ansprache
öffentliche Rede
Versammlung
kein Form
caetus, coetus, coitio, congressio
acroasis (Substantiv)
acroasis, f.
Vorlesung
Vortrag
öffentliche Lesung
kein Form
acroama, acroasis, oratio, schola
schoenusa (Substantiv)
schoenusae, f.
Prostituierte
Dirne
öffentliche Frau
kein Form
nonariusa
inanimale (Substantiv)
inanimalis, n.
unbelebter Gegenstand
leblose Sache
kein Form
celeste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Sache
Himmelskörper
kein Form
proseda (Substantiv)
prosedae, f.
Prostituierte
Dirne
Freudenmädchen
öffentliche Frau
kein Form
prostibulum, prostituta
conctio (Substantiv)
conctionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
öffentliche Rede
Ansprache
kein Form
contio
gry (Substantiv)
gry, n.
Krümel
Splitter
Kleinigkeit
belanglose Sache
kein Form
mica
antiqua (Substantiv)
antiquae, f.
altertümliche Sache
alte Sitte
Altertum
kein Form
antiquum, antiqua
fiscale (Substantiv)
fiscalis, n.
kaiserliche Staatskasse
Staatseinkünfte
öffentliche Gelder
kein Form
edictio (Substantiv)
edictionis, f.
Bekanntmachung
Verkündung
öffentliche Erklärung
Edikt
kein Form
supplicatio (Substantiv)
supplicationis, f.
öffentliche Gebetsveranstaltung
Dankgebet
Bittprozession
Sühnefest
kein Form
eucharisticon
diffamatio (Substantiv)
diffamationis, f.
Diffamierung
Verleumdung
Rufschädigung
öffentliche Schande
kein Form
conprecatio (Substantiv)
conprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Anrufung
Anflehen
kein Form
comprecatio
comprecatio (Substantiv)
comprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Fürbitte
Anrufung
kein Form
conprecatio
adpositum (Substantiv)
adpositi, n.
Zusatz
Beifügung
hinzugefügte Sache
Beiwort
Adjektiv
kein Form
appositum
eodem (Pronomen)
ebendahin
an denselben Ort
zu demselben Zweck
in derselben Sache
kein Form
naucum (Substantiv)
nauci, n.
Kleinigkeit
Nichtigkeit
wertlose Sache
Nuss-Schale
kein Form
hilum
praeconium (Substantiv)
praeconii, n.
Ausruf
öffentliche Bekanntmachung
Lob
Lobrede
Werbung
kein Form
confessio, proscriptio
conductum (Substantiv)
conducti, n.
Mietvertrag
Pachtvertrag
gemietete Sache
Pachtsache
kein Form
forinsecum (Substantiv)
forinseci, n.
Äußerlichkeit
fremde Sache
auswärtige Angelegenheit
kein Form
proscriptio (Substantiv)
proscriptionis, f.
Proskription
Ächtung
Verbannung
Ausbietung
öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs)
Beschlagnahmung
kein Form
praeconium
coeleste (Substantiv)
coelestis, n.
himmlische Sache
himmlischer Gegenstand
übernatürliche Angelegenheit
kein Form
concionabundus (Adjektiv)
concionabundus, concionabunda, concionabundum; concionabundi, concionabundae, concionabundi
eine öffentliche Rede haltend
zum Reden geneigt
schwatzhaft
kein Form
contionabundus
praedicatio (Substantiv)
praedicationis, f.
Verkündigung
Bekanntmachung
öffentliche Erklärung
Aussage
Behauptung
Predigt
kein Form
evulgatio, promulgatio
acta (Substantiv)
actae, f.
Strand
Ufer
Küste
öffentliche Urkunden
Akten
Verhandlungen
kein Form
littus, litus, acta
actum (Substantiv)
acti, n.
Tat
Handlung
Akt
Geschäft
Küste
Ufer
öffentliche Urkunde
kein Form
acriter, defricate, mordaciter
deforciare (Verb)
deforciare, deforcio, deforciavi, deforciatus
widerrechtlich vorenthalten
gewaltsam abhalten
sich einer Sache bemächtigen
kein Form
commissum (Substantiv)
commissi, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Unternehmen
Geheimnis
anvertraute Sache
kein Form
admissum, culpa, delictum, susceptio
recitatio (Substantiv)
recitationis, f.
Vorlesung
Rezitation
öffentliche Lesung
kein Form
auctio (Substantiv)
auctionis, f.
Versteigerung
Auktion
öffentliche Versteigerung
kein Form
terma (Substantiv)
termae, f.
Thermen
Thermalbad
öffentliche Bäder
kein Form
caldaria, calidaria
prostitutio (Substantiv)
prostitutionis, f.
Prostitution
Unzucht
öffentliche Zurschaustellung
Entwürdigung
kein Form
professio (Substantiv)
professionis, f.
öffentliche Erklärung
Bekenntnis
Beruf
Gewerbe
Fach
Betätigungsfeld
kein Form
disciplina, loculus
obscenum (Substantiv)
obsceni, n.
Obszönität
Schamteil
unanständige Sache
schmutzige Sprache
kein Form
obscaenum, opscaenum, opscenum, ile, obscenum
viritualis (Adjektiv)
viritualis, viritualis, virituale; viritualis, viritualis, viritualis
virtuell
potenziell
die Kraft/Möglichkeit einer Sache betreffend
kraftmäßig
kein Form
proclamatio (Substantiv)
proclamationis, f.
Ausruf
öffentliche Bekanntmachung
Proklamation
Bekanntmachung
Beifall
kein Form
burra (Substantiv)
burrae, f.
zottiges Kleidungsstück
grobe Wolle
wertlose Sache
Kleinigkeit
Unsinn
kein Form
munifes (Substantiv)
munificis, m.
Bauunternehmer
Straßenbauer
jemand
der öffentliche Dienste leistet
kein Form
contio (Substantiv)
contionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
Volksversammlung
Rede
Ansprache
öffentliche Rede
kein Form
circulus, coetus, concilium, conctio, consessus
inrationabile (Substantiv)
inrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
irrationabile
irrationabile (Substantiv)
irrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
inrationabile
consimile (Substantiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
Ähnliches
ähnliche Sache
Ähnlichkeit
kein Form
alienum (Substantiv)
alieni, n.
fremdes Gut
fremdes Eigentum
fremde Sache
kein Form
alienum
concriminari (Verb)
concriminari, concriminor, concriminatus sum, -
beschuldigen
anklagen
einer Sache zeihen
kein Form
promotum (Substantiv)
promoti, n.
Förderung
Fortschritt
Beförderung
bevorzugte Sache
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum