Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur stelle“

peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
proquaestor (Substantiv)
proquaestoris, m.
Proquästor
ehemaliger Quästor
Beamter zur Besetzung der Stelle eines ausgeschiedenen Quästors
kein Form
praesto (Adverb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
anwesend
bereit
zur Stelle
sofort
unverzüglich
vorstehen
sich auszeichnen
übertreffen
leisten
erbringen
gewähren
garantieren
gewährleisten
sich verantwortlich zeigen für
kein Form
propensus
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
loco (Adverb)
anstatt
an Stelle von
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
nusquam (Adverb)
nirgends
nirgendwo
an keiner Stelle
kein Form
nullibi
illuc (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
kein Form
illoc, eo, illinc
inibi (Adverb)
darin
dort
ebenda
an selbiger Stelle
kein Form
topper ()
sogleich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
kein Form
ilicet
praesentarie (Adverb)
sofort
unverzüglich
persönlich
an Ort und Stelle
kein Form
momentaliter
infirmum (Substantiv)
infirmi, n.
Schwäche
Gebrechen
schwache Stelle
kein Form
infirmus
primatus (Substantiv)
primatus, m.
Vorrang
Vorherrschaft
Führungsrolle
erste Stelle
kein Form
principatus
pusula (Substantiv)
pusulae, f.
Bläschen
Pustel
Pickel
entzündete Stelle
kein Form
pussula, pustula
protinam (Adverb)
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, ante, confestim, extemplo, protinus
vadum (Substantiv)
vadi, n.
Furt
Untiefe
seichte Stelle
Übergang
kein Form
deflexus, transgressio
statim (Adverb)
sofort
sogleich
unverzüglich
auf der Stelle
unmittelbar
kein Form
actutum, ilico, insemel
confragum (Substantiv)
confragi, n.
unebene Stelle
zerklüftetes Gelände
Unebenheit
kein Form
confestim (Adverb)
unverzüglich
sofort
auf der Stelle
eilig
schleunigst
kein Form
abrupte, actutum, extemplo, protinam, protinus
ilico (Adverb)
auf der Stelle
sofort
unverzüglich
sogleich
ohne Verzug
kein Form
actutum, statim
extemplo (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, confestim, protinam
salebra (Substantiv)
salebrae, f.
Unebenheit
holprige Stelle
Hindernis
Schwierigkeit
kein Form
postremitas (Substantiv)
postremitatis, f.
Hinterteil
Ende
letzte Stelle
niedrigster Rang
Unterlegenheit
kein Form
posterioritas
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
protinus (Adverb)
sofort
unverzüglich
sogleich
auf der Stelle
geradewegs
direkt
kein Form
ante, confestim, protinam
actutum (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
schleunigst
eilig
auf der Stelle
kein Form
extemplo, confestim, ilico, protinam, statim
subrogare (Verb)
subrogare, subrogo, subrogavi, subrogatus
substituieren
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
kooptieren
kein Form
vestigium (Substantiv)
vestigii, n.
Spur
Fährte
Fußabdruck
Zeichen
Überrest
Stelle
Platz
Merkmal
kein Form
locum, locus, passus, signum, trames
illo (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
in jene Richtung
kein Form
istac, isti, istic, isto, istorsum
illoc (Adverb)
dort
dorthin
an jener Stelle
kein Form
illuc, illinc
ibi (Adverb)
dort
da
an jenem Ort
an der Stelle
kein Form
illac, illic, illim, tum
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
calvitium (Substantiv)
calvitii, n.
Glatze
Kahlheit
Haarausfall
kahle Stelle
kein Form
calvities
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
punctum (Substantiv)
puncti, n.
Punkt
Stich
Stelle
Augenblick
Detail
Einzelheit
kein Form
apex
angusto (Substantiv)
angusti, n.
enger Ort
enge Stelle
Engpass
Schwierigkeit
kein Form
substituere (Verb)
substituere, substituo, substitui, substitutus
unterstellen
an die Stelle setzen
ersetzen
unterschieben
kein Form
excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
locus (Substantiv)
loci / loca, m./n.
Ort
Platz
Stelle
Gegend
Lage
Örtlichkeit
Bereich
Thema
kein Form
locum, discubitus, pars, regio, vestigium
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
surrogare (Verb)
surrogare, surrogo, surrogavi, surrogatus
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
nachwählen
kooptieren
kein Form
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
subintroire (Verb)
subintroire, subintroeo, subintroivi, subintroitus
unter etwas gehen
heimlich eintreten
sich einschleichen
verstohlen hineinkommen
nachfolgen
an die Stelle von etwas treten
kein Form
summa (Substantiv)
summae, f.
Summe
Gesamtheit
Betrag
Hauptsache
Inbegriff
höchste Stelle
oberste Gewalt
kein Form
universitas, principatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum