Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „trächtig von tieren“

fordus (Adjektiv)
fordus, forda, fordum; fordi, fordae, fordi
trächtig (von Tieren)
mit Jungen
kalbend
kein Form
gravidus, conciens, inciens
beluinus (Adjektiv)
beluinus, beluina, beluinum; beluini, beluinae, beluini
tierisch
viehisch
zu Tieren gehörig
von Tieren
kein Form
belluinus, beluus, efferatus
foeturatus (Adjektiv)
foeturatus, foeturata, foeturatum; foeturati, foeturatae, foeturati
trächtig
schwanger
voll von Nachkommen
befruchtet (Samen)
kein Form
feturatus
altipotens (Adjektiv)
altipotens, altipotens, altipotens; altipotentis, altipotentis, altipotentis
allmächtig
höchstmächtig
von großer Macht
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
inpos (Adjektiv)
inpotis, inpotis, inpote; inpotis, inpotis, inpotis
unmächtig
nicht mächtig
nicht im Besitz von
unfähig
ohne Gewalt über
kein Form
impos
inciens (Adjektiv)
inciens, inciens, inciens; incientis, incientis, incientis
schwanger
trächtig
mit Kind
kein Form
conciens, gravidus, fordus
conciens (Adjektiv)
conciens, conciens, conciens; concientis, concientis, concientis
schwanger
trächtig
voll
empfangend
kein Form
gravidus, fordus, inciens
praegnas (Adjektiv)
praegnas, praegnas, praegnas; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
kein Form
praegnans
gravidare (Verb)
gravidare, gravido, gravidavi, gravidatus
schwängern
befruchten
trächtig machen
kein Form
impraegnare
fetosus (Adjektiv)
fetosus, fetosa, fetosum; fetosi, fetosae, fetosi
trächtig
fruchtbar
voll
reich
ergiebig
kein Form
fetuosus, foetosus, foetuosus
foetuosus (Adjektiv)
foetuosus, foetuosa, foetuosum; foetuosi, foetuosae, foetuosi
fruchtbar
trächtig
ergiebig
reich an Nachkommen
kein Form
fetosus, fetuosus, foetosus
praegnans (Adjektiv)
praegnans, praegnans, praegnans; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
angefüllt
kein Form
praegnas, gravidus
praepotens (Adjektiv)
praepotens, praepotens, praepotens; praepotentis, praepotentis, praepotentis
sehr mächtig
übermächtig
allmächtig
hervorragend
vorzüglich
kein Form
crista (Substantiv)
cristae, f.
Kamm (auf dem Kopf von Tieren)
Helmbusch
Federbusch
Leiste
Grat
Hahnenkamm
kein Form
linea, regula
gravidus (Adjektiv)
gravidus, gravida, gravidum; gravidi, gravidae, gravidi
schwanger
trächtig
voll
beladen
beschwert
kein Form
fordus, conciens, inciens, praegnans
compotens (Adjektiv)
compotens, compotens, compotens; compotentis, compotentis, compotentis
mächtig
fähig
im Besitz von
Meister von
imstande
gewährend
kein Form
conpotens
annulatus (Adjektiv)
annulatus, annulata, annulatum; annulati, annulatae, annulati
beringt
mit Ringen versehen
einen Ring tragend
einjährig (von Tieren)
kein Form
annualis, annuculus, annularis, annularius
ferinus (Adjektiv)
ferinus, ferina, ferinum; ferini, ferinae, ferini
zum Wild gehörig
tierisch
wild
von wilden Tieren
kein Form
gravida (Substantiv)
gravidus, gravida, gravidum; gravidi, gravidae, gravidi || gravidae, f.
schwanger
trächtig
schwer
beladen
schwangere Frau
kein Form
flebilis (Adjektiv)
flebilis, flebilis, flebile; flebilis, flebilis, flebilis
beweinenswert
beklagenswert
traurig
Tränen hervorrufend
von Tränen begleitet
kein Form
plorabundus, lacrimabilis
delacrimatorius (Adjektiv)
delacrimatorius, delacrimatoria, delacrimatorium; delacrimatorii, delacrimatoriae, delacrimatorii
Tränen erzeugend
tränenreich
Tränenfluss verursachend
kein Form
delachrimatorius
delachrimatorius (Adjektiv)
delachrimatorius, delachrimatoria, delachrimatorium; delachrimatorii, delachrimatoriae, delachrimatorii
Tränen erzeugend
tränenreich
Tränenfluss verursachend
kein Form
delacrimatorius
aequipollens (Adjektiv)
aequipollens, aequipollens, aequipollens; aequipollentis, aequipollentis, aequipollentis
gleichwertig
von gleichem Wert
von gleicher Bedeutung
gleichmächtig
kein Form
consolabilis (Adjektiv)
consolabilis, consolabilis, consolabile; consolabilis, consolabilis, consolabilis
tröstlich
tröstbar
zu trösten
Trost spendend
kein Form
foetus (Substantiv)
foetus, m. || foetus, foeta, foetum; foeti, foetae, foeti
Nachkomme
Junges
Leibesfrucht
Fötus
trächtig
brütend
fruchtbar
neugebärend
kein Form
fetare (Verb)
fetare, feto, fetavi, fetatus
gebären
werfen
brüten
ausbrüten
zeugen
fruchtbar sein
trächtig sein
kein Form
fetificare, foetare, foetificare
fetus (Substantiv)
fetus, m. || fetus, feta, fetum; feti, fetae, feti
Frucht
Erzeugnis
Nachkommenschaft
Brut
Junges
trächtig
schwanger
fruchtbar
belebt
voll
kein Form
fetus, uber
noxalis (Adjektiv)
noxalis, noxalis, noxale; noxalis, noxalis, noxalis
eine Beschädigung betreffend
schadenspflichtig
haftbar für Schäden
die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
kein Form
syncopatus (Adjektiv)
syncopatus, syncopata, syncopatum; syncopati, syncopatae, syncopati || syncopati, m.
synkopiert
ohnmächtig
von Synkope betroffen
Ohnmächtiger
von Ohnmacht Betroffener
kein Form
compos (Adjektiv)
compos, compos, compos; compotis, compotis, compotis
teilhaftig
mächtig
im Besitz von
beteiligt an
kein Form
conpos
conpos (Adjektiv)
conpos, conpos, conpos; conpotis, conpotis, conpotis
mächtig
teilhaftig
im Besitz von
Herr über
kein Form
compos
viripotens (Adjektiv)
viripotens, viripotens, viripotens; viripotentis, viripotentis, viripotentis
mächtig an Kraft
kraftvoll
stark
wirkmächtig
kein Form
agens
armipotens (Adjektiv)
armipotens, armipotens, armipotens; armipotentis, armipotentis, armipotentis
waffenmächtig
kriegsmächtig
stark in Waffen
heldenhaft
kriegerisch
kein Form
nugigerulus (Substantiv)
nugigeruli, m.
Krämer von Kleinigkeiten
Trödler
Schwindler
kein Form
nugivendus
ardifetus (Adjektiv)
ardifetus, ardifeta, ardifetum; ardifeti, ardifetae, ardifeti
feuerträchtig
flammenträchtig
feurig
brennend
glühend
kein Form
lachryma (Substantiv)
lachrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lacrima, lacruma, lacryma
lacryma (Substantiv)
lacrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lachryma, lacrima, lacruma
solator (Substantiv)
solatoris, m.
Tröster
Trösterin
Beistand
Helfer
kein Form
consolator
consolatorie (Adverb)
tröstlich
auf tröstliche Weise
kein Form
opulentus (Adjektiv)
opulentus, opulenta, opulentum; opulenti, opulentae, opulenti
reich
wohlhabend
vermögend
opulent
prächtig
üppig
mächtig
kein Form
potens, plenus, pecuniosus, peculiosus, opulens
consolator (Substantiv)
consolatoris, m.
Tröster
Trösterin
Ermutiger
Erleichterer
kein Form
solator
caelipotens (Adjektiv)
caelipotens, caelipotens, caelipotens; caelipotentis, caelipotentis, caelipotentis
mächtig im Himmel
himmelsbeherrschend
allmächtig
kein Form
coelipotens
delacrimatio (Substantiv)
delacrimationis, f.
Tränenfluss
Augentränen
Tränenvergießen
kein Form
collacrimatio (Substantiv)
collacrimationis, f.
gemeinsames Weinen
Tränenfluss
Tränenerguss
kein Form
conlacrimatio
lacrimalis (Adjektiv)
lacrimalis, lacrimalis, lacrimale; lacrimalis, lacrimalis, lacrimalis
Tränen-
die Tränen betreffend
Tränen-
kein Form
impos (Adjektiv)
impos, impos, impos; impotis, impotis, impotis
ohnmächtig
kraftlos
unfähig
nicht mächtig
unkontrolliert
wahnsinnig
verrückt
kein Form
inpos
sagittipotens ()
sagittipotentis; sagittipotentis, sagittipotentis, sagittipotentis
pfeilmächtig
mit Pfeilen mächtig
kein Form
lacrimosus (Adjektiv)
lacrimosus, lacrimosa, lacrimosum; lacrimosi, lacrimosae, lacrimosi
tränenreich
weinerlich
Tränen vergießend
beklagenswert
traurig
kein Form
lacrimabundus
belluinus (Adjektiv)
belluinus, belluina, belluinum; belluini, belluinae, belluini
tierisch
viehisch
bestialisch
zu Tieren gehörig
kein Form
beluinus, beluus, efferatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum