Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „stark im krieg“

bellipotens (Adjektiv)
bellipotens, bellipotens, bellipotens; bellipotentis, bellipotentis, bellipotentis
kriegsgewaltig
mächtig im Krieg
stark im Krieg
kriegerisch
kein Form
belligerari (Verb)
belligerari, belligeror, belligeratus sum, -
Krieg führen
sich im Krieg befinden
Krieg treiben
kein Form
belligerare
bellare (Verb)
bellare, bello, bellavi, bellatus
Krieg führen
Krieg treiben
kämpfen
sich bekriegen
kein Form
bellifer (Adjektiv)
bellifer, bellifera, belliferum; belliferi, belliferae, belliferi
Krieg bringend
kriegerisch
Krieg führend
kein Form
belliger
debellare (Verb)
debellare, debello, debellavi, debellatus
besiegen
unterwerfen
im Krieg bezwingen
den Krieg beenden
auskämpfen
kein Form
inbellis (Adjektiv)
inbellis, inbellis, inbelle; inbellis, inbellis, inbellis
unkriegerisch
friedlich
unfähig zum Krieg
nicht für den Krieg geeignet
wehrlos
kein Form
imbellis, pacifier
militare (Verb)
militare, milito, militavi, militatus
als Soldat dienen
Krieg führen
kämpfen
im Krieg stehen
einen Kriegsdienst leisten
kein Form
adbellare (Verb)
adbellare, adbello, adbellavi, adbellatus
bekriegen
Krieg führen gegen
mit Krieg überziehen
kein Form
superincurvatus (Adjektiv)
superincurvatus, superincurvata, superincurvatum; superincurvati, superincurvatae, superincurvati
stark gekrümmt
stark gebogen
gewölbt
kein Form
belligerare (Verb)
belligerare, belligero, belligeravi, belligeratus
Krieg führen
Krieg treiben
im Kriegszustand sein
kein Form
belligerari
collutitare (Verb)
collutitare, collutito, collutitavi, collutitatus
stark beschmutzen
stark verunreinigen
sehr schmutzig machen
verpesten
verseuchen
kein Form
conlutitare
guerra (Substantiv)
guerrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
gerra, warra, duellum, duellio, guerra
guarra (Substantiv)
guarrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, duellio, duellum, warra
bellari (Verb)
bellari, bellor, -, -
Krieg führen
kämpfen
streiten
kein Form
dimicare, concertare, concertari, conflictari, proeliari
werra (Substantiv)
werrae, f.
Krieg
Fehde
Streit
Auseinandersetzung
kein Form
guerra, ambago, turbamentum, perturbatio, duellum
bellicus (Adjektiv)
bellicus, bellica, bellicum; bellici, bellicae, bellici
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kriegerisch
kein Form
duellicus, stratioticus
duellatorus (Adjektiv)
duellatorius, duellatoria, duellatorium; duellatorii, duellatoriae, duellatorii
kriegerisch
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kein Form
bellatorus
belliger (Adjektiv)
belliger, belligera, belligerum; belligeri, belligerae, belligeri
kriegführend
kriegerisch
zum Krieg gehörig
kein Form
bellifer
duellio (Substantiv)
duellionis, m.
Krieg
Kampf
Schlacht
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, guarra, duellum, warra
cruciata (Substantiv)
cruciatae, f.
Kreuzzug
Feldzug
Krieg gegen die Ungläubigen
kein Form
bellum (Substantiv)
belli, n.
Krieg
Schlacht
Kampf
Auseinandersetzung
Gefecht
kein Form
proelium, caedes, certamen, conflictatio, conflictus
duellicus (Adjektiv)
duellicus, duellica, duellicum; duellici, duellicae, duellici
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kriegerisch
kein Form
bellicus, stratioticus
rebellare (Verb)
rebellare, rebello, rebellavi, rebellatus
rebellieren
aufbegehren
revoltieren
sich auflehnen
den Krieg erneuern
kein Form
bellator (Substantiv)
bellatoris, m. || bellator, bellatrix, bellator; bellatoris, bellatricis, bellatoris
Krieger
Kämpfer
Soldat
kriegerisch
heldenhaft
tapfer im Krieg
kein Form
bellator
bellosus (Adjektiv)
bellosus, bellosa, bellosum; bellosi, bellosae, bellosi
kriegerisch
voll Krieg
kriegslüstern
kein Form
bellax, bellicosus, duellicosus
diomedes (Substantiv)
Diomedis, m.
Diomedes (griechischer Held im Trojanischen Krieg)
kein Form
machaon (Substantiv)
Machaonis, m.
Machaon (Sohn des Asklepios
Arzt im Trojanischen Krieg)
kein Form
duellum (Substantiv)
duelli, n.
Krieg
Kampf
Schlacht
Duell
Zweikampf
kein Form
guerra, gerra, guarra, duellio, warra
deproeliari (Verb)
deproeliari, deproelior, deproeliatus sum, -
heftig kämpfen
erbittert streiten
Krieg führen
sich eine Schlacht liefern
kein Form
dimicare
idomeneus (Substantiv)
Idomenei, m.
Idomeneus (Sohn des Deukalion und Anführer der Kreter im Trojanischen Krieg)
kein Form
perfrigescere (Verb)
perfrigescere, perfrigesco, perfrixi, -
völlig erkalten
durchfrieren
stark abkühlen
kein Form
algescere
infragilis ()
infragilis, fragilis, fragile; infragilis, fragilis, fragilis
unzerbrechlich
unbrüchig
stark
fest
kein Form
granditer (Adverb)
granditer, grandius, grandissime
großartig
gewaltig
stark
mächtig
kein Form
inferre (Verb)
inferre, infero, intuli, illatus
hineintragen
hineinbringen
zufügen
verursachen
hineinversetzen
folgern
schließen
darbringen
erweisen
Krieg führen
kein Form
afficere
valde (Adverb)
valde, valdius, valdissime
sehr
stark
heftig
überaus
äußerst
kein Form
admodum, magnopere
superonerare (Verb)
superonerare, superonero, superoneravi, superoneratus
überladen
überbürden
zu stark belasten
kein Form
mart (Adjektiv)
Martis, m. || maris, maris, mare; maris, maris, maris
Mars (Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
männlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
forticulus (Adjektiv)
forticulus, forticula, forticulum; forticuli, forticulae, forticuli
recht mutig
ziemlich tapfer
etwas stark
kein Form
evalidus (Adjektiv)
evalidus, evalida, evalidum; evalidi, evalidae, evalidi
sehr stark
überaus kräftig
äußerst wirksam
kein Form
perfrigefacere (Verb)
perfrigefacere, perfrigefacio, perfrigefeci, perfrigefactus
eiskalt machen
völlig durchfrieren
stark abkühlen
kein Form
concalfacere (Verb)
concalfacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
aufheizen
heiß machen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, excandescentia, fervefacere
contremere (Verb)
contremere, contremo, contremui, -
stark zittern
heftig beben
erschrecken
kein Form
percalefactus (Adjektiv)
percalefactus, percalefacta, percalefactum; percalefacti, percalefactae, percalefacti
durchwärmt
stark erhitzt
völlig aufgeheizt
kein Form
affecte (Adverb)
tief
stark
mit starker Zuneigung
leidenschaftlich
kein Form
adfecte, depresse, penetranter
valentulus (Adjektiv)
valentulus, valentula, valentulum; valentuli, valentulae, valentuli
ziemlich stark
recht gesund
einigermaßen kräftig
kein Form
constibilis, corpulentus, obesus
auctitare (Verb)
auctitare, auctito, auctitavi, auctitatus
stark vermehren
vergrößern
erweitern
steigern
kein Form
perimpeditus (Adjektiv)
perimpenditus, perimpendita, perimpenditum; perimpenditi, perimpenditae, perimpenditi
sehr behindert
stark erschwert
äußerst unwegsam
kein Form
invelesco ()
invelescere, invelasco, invalui, -
erstarken
stark werden
an Stärke zunehmen
kein Form
nervosus (Adjektiv)
nervosus, nervosa, nervosum; nervosi, nervosae, nervosi
sehnig
nervös
kräftig
energisch
stark
kein Form
nervosus
valenter (Adverb)
valenter, valentius, valentissime
kräftig
stark
energisch
tapfer
tüchtig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum