Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „an stärke zunehmen“

invelesco ()
invelescere, invelasco, invalui, -
erstarken
stark werden
an Stärke zunehmen
kein Form
invalescere (Verb)
invalescere, invalesco, invalui, -
erstarken
stark werden
zunehmen an Stärke
sich durchsetzen
sich festsetzen
kein Form
confirmare, conroborare, corroborare, firmare, fortificare
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius
amylare (Verb)
amylare, amylo, amylavi, amylatus
mit Stärke mischen
stärken
kein Form
pollentia (Substantiv)
pollentiae, f.
Macht
Stärke
Einfluss
Geltung
kein Form
dynamis ()
-
Kraft
Macht
Stärke
Fähigkeit
kein Form
energia (Substantiv)
energiae, f.
Energie
Kraft
Stärke
Wirksamkeit
kein Form
inergia
amulum (Substantiv)
amuli, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amilum, amylum
vehementiae (Substantiv)
vehementiae, f.
Heftigkeit
Stärke
Intensität
Leidenschaft
Gewalt
kein Form
vigentia (Substantiv)
vigentiae, f.
Stärke
Kraft
Energie
Lebhaftigkeit
Frische
kein Form
intensitas (Substantiv)
intensitatis, f.
Intensität
Stärke
Heftigkeit
Ausmaß
Grad
kein Form
dimensio, fortitudino, fortitudo, magnitudo, molimen
confirmitas (Substantiv)
confirmitatis, f.
Festigkeit
Standhaftigkeit
Entschlossenheit
Stärke
Stabilität
kein Form
fortitudino (Substantiv)
fortitudinis, f.
Tapferkeit
Mut
Stärke
Standhaftigkeit
Ausdauer
kein Form
fortitudo, animositas, animus, intensitas, nervus
fortitudo (Substantiv)
fortitudinis, f.
Tapferkeit
Mut
Stärke
Standhaftigkeit
Entschlossenheit
kein Form
animositas, fortitudino, intensitas, nervus, robor
robor (Substantiv)
roboris, n.
Kraft
Stärke
Festigkeit
Härte
Eichenholz
kein Form
nervus, vis, fortitudino, fortitudo, intensitas
succus (Substantiv)
succi, m.
Saft
Feuchtigkeit
Kraft
Stärke
Essenz
kein Form
sucus, dacrima
superinvalere (Verb)
superinvalere, superinvaleo, superinvalui, -
an Stärke überlegen sein
überwiegen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalescere
alescere (Verb)
alescere, alesco, alui, altus
aufwachsen
wachsen
sich nähren
zunehmen
stärker werden
kein Form
firmitas (Substantiv)
firmitatis, f.
Festigkeit
Stärke
Beständigkeit
Haltbarkeit
Standhaftigkeit
Entschlossenheit
kein Form
firmitas, obstinatio, nervulus
vigor (Substantiv)
vigoris, m.
Lebenskraft
Stärke
Energie
Frische
Lebendigkeit
Intensität
kein Form
anima, animae
vis (Substantiv)
vis, -, f.
Kraft
Stärke
Gewalt
Macht
Einfluss
Energie
kein Form
nervus, robor, potestas, robur, potentia
augescere (Verb)
augescere, augesco, -, -
zunehmen
wachsen
sich vergrößern
stärker werden
kein Form
congliscere, grandescere
sucus (Substantiv)
suci, m.
Saft
Feuchtigkeit
Flüssigkeit
Essenz
Geschmack
Kraft
Stärke
kein Form
succus, dacrima
amylum (Substantiv)
amyli, n.
Stärke
feines Mehl
kein Form
amilum, amulum
amilum (Substantiv)
amili, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amulum, amylum
tonus (Substantiv)
toni, m.
Ton
Klang
Akzent
Betonung
Spannung
Stärke
Farbton
Lichtton
kein Form
tonos, tonus, hypomnema, tonium
crebescere (Verb)
crebescere, crebesco, crebui, -
häufiger werden
zunehmen
stärker werden
sich ausbreiten
kein Form
crebrescere, adjicere, adampliare, adaugescere, amplare
convalere (Verb)
convalescere, convalesco, convalui, convalitus
genesen
sich erholen
erstarken
gesunden
kräftiger werden
an Stärke gewinnen
kein Form
convalescere
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
nervus (Substantiv)
nervi, m.
Sehne
Muskel
Nerv
Kraft
Stärke
Energie
Saite (eines Musikinstruments)
kein Form
vis, musculus, potestas, robor, robur
lacertus (Substantiv)
lacerti, m.
Oberarm
Arm
Muskelkraft
Stärke
kein Form
humerus, armus
robur (Substantiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Kraft
Festigkeit
Härte
Kernholz
kein Form
nervulus, nervus, potestas, robor, vis
confortari (Verb)
confortari, confortor, confortatus sum, -
gestärkt werden
ermutigt werden
getröstet werden
an Stärke gewinnen
kein Form
crebrescere (Verb)
crebrescere, crebresco, crebrui, -
zunehmen
stärker werden
sich verstärken
häufiger werden
sich verbreiten
kein Form
crebescere, adjicere, adampliare, adaugescere, amplare
concrebrescere (Verb)
concrebrescere, concrebresco, concrebrui, -
zunehmen
stärker werden
sich verstärken
sich verbreiten
häufiger werden
kein Form
virtus (Substantiv)
virtutis, f.
Tugend
Vortrefflichkeit
Tapferkeit
Mut
Mannhaftigkeit
Tüchtigkeit
Wert
Verdienst
Charakter
sittliche Stärke
Tatkraft
kein Form
animositas, fortitudino, fortitudo
bacula (Substantiv)
baculi, n.
Stäbe
Stöcke
Ruten
Stecken
Krücken
kein Form
acina
bacillum (Substantiv)
bacilli, n.
Stäbchen
Stöckchen
kleiner Stab
Rute
Gerte
Zepter
kein Form
conturbator (Adjektiv)
conturbatoris, m. || conturbator, conturbatrix, conturbator; conturbatoris, conturbatricis, conturbatoris
Unruhestifter
Störenfried
Verwirrer
Durcheinanderbringer
störend
verwirrend
durcheinanderbringend
kein Form
turbamentum (Substantiv)
turbamenti, n.
Verwirrung
Störung
Beunruhigung
Aufruhr
Mittel zur Störung
kein Form
ambago, conturbatio, perturbatio, werra
conroboramentum (Substantiv)
conroboramenti, n.
Mittel zur Stärkung
Stärkungsmittel
Verstärkung
Bekräftigung
kein Form
corroboramentum
corroboramentum (Substantiv)
corroboramenti, n.
Mittel zur Stärkung
Stärkungsmittel
Verstärkung
Bekräftigung
kein Form
conroboramentum
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
urbanus (Adjektiv)
urbanus, urbana, urbanum; urbani, urbanae, urbani || urbani, m.
städtisch
fein
gebildet
höflich
witzig
elegant
Städter
Stadtbewohner
kein Form
oppidaneus (Adjektiv)
oppidaneus, oppidanea, oppidaneum; oppidanei, oppidaneae, oppidanei
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
Städter-
kein Form
cauliculus (Substantiv)
cauliculi, m.
zarter Stängel
kleiner Stängel
Ranke
kein Form
coliculus
ingemescere (Verb)
ingemescere, ingemisco, ingemui, -
aufseufzen
seufzen
stöhnen
beklagen
bejammern
zu stöhnen beginnen
kein Form
ingemiscere
oppidanus (Substantiv)
oppidani, m. || oppidanus, oppidana, oppidanum; oppidani, oppidanae, oppidani
Städter
Stadtbewohner
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
kein Form
asticus
alesco (Verb)
alescere, alesco, -, -
heranwachsen
wachsen
zunehmen
sich entwickeln
kein Form
adolescere
cressare (Verb)
cressare, cresso, cressavi, cressatus
wachsen
zunehmen
verstärken
vermehren
kein Form

Lateinische Textstellen zu „an stärke zunehmen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum